Ich persönlich verhalte mich abhängig davon, mit wem ich rede und was die Situation ist, immer anders. Ich Stelle mich da meistens so gut wie möglich auf mein Gegenüber ein, um so viel wie möglich aus ihm/ihr herauszubekommen. Dabei kopiere ich die Person oftmals bewusst in ihrer Art zu reden und Körpersprache. Ich mag die schnelle Bindung die dabei entsteht und mag es zu sehen, wie wohl sich Leute dadurch in meiner Gegenwart fühlen können.

Da erkenne ich mich selbst wieder, ich bin genauso! Wäre ja mal interessant zu wissen ob andere auch so sind.

Mein Freund ist nicht so. Der zieht auch mal ein Gesicht wenn er die Leute nicht mag mit denen er zutun haben muss zb auf Arbeit. Da fallen auch mal böse Worte.

Ich hingegen passe mich auch ehr meinem Gegenüber an. Ich mag es wenn man klar kommt mit dem Gegenüber. Obwohl man es trotzdem nicht allen recht machen kann. 🤷‍♀️

Ansonsten ein Freund von Lügen bin ich nicht. Ich stecke zu 99% in einer ehrlichen Haut. Notlügen präsentiere ich nur auf der Arbeit. Wenn ich frei brauche oder will sag ich auch mal das ich einen Arzttermin habe, obwohl ich jemanden besuchen möchte.. So als Beispiel. Ansonsten finde ich hat jeder in seiner Persönlichkeit Eigenarten, die ihn als Mensch ausmachen. Ich bin sehr offen und rede viel quatsch. Manche finden es witzig, manch einer rollt mit den Augen. Solange ich es aber witzig finde und drüber lachen kann, ist es mir egal wo die Augen derer, denen es nicht gefällt, hinrollen.

...zur Antwort

Weil der noch nicht so blutig ist wie die anderen. Son gemetzel finde ich persönlich nicht schön anzusehen. Muss ich nicht haben

...zur Antwort

Also ich hatte das Glück das mein Freund mir alle Fragen beantworten konnte und kann, falls ich mal aufm schlauch stehe. Durch alle, glaube um die 20 Teile, wurde ja auf dieses Ende hingearbeitet. Oft gibt es Schlüsselmomente anderer Filme. Um vllt die Charaktere kennenzulernen könntest du vorab einige der Filme ansehen wie zb. Iron Man oder Thor. Musst du aber nicht. Was ich empfehlen würde wäre zumindest den 3 Teil der Avengers Reihe, da dieser ja an den 4 Teil anknüpft.

...zur Antwort

Avatar - grandios!

John wick - sehr actionreich

Gran Turino - mega

Prisoners - spannend, nachdenklich & definitiv sehenswert

Tribute von Panem - Geschmackssache, aber eben mal was anderes

Sieben - sehr spannend

Beverly Hills cop - Klassiker, ich liebe es

Es gibt viele gute Filme. Kommt natürlich drauf an, welches Genre du verfolgst :)

...zur Antwort

Texas chainsaw massacre? Wie auch immer es genau geschrieben wird xD

...zur Antwort

Das habe ich auch schon mal von einem Mann gehört. Also ich schätze das er sich einfach aufrichtig für etwas bedankt.

...zur Antwort
Kann man durch längere soziale Isolation geschädigt werden?

Ich war schon immer eher sozial isoliert, habe keine Freunde, inzwischen habe ich nur noch meine Eltern bei denen ich auch wohne. Zu den meisten anderen Verwandten besteht kein Kontakt oder sie sind schon verstorben. Andere sieht man nicht mehr oder nur ganz selten, weil sie weit weg wohnen. Nun ist es bei mir ja so, dass ich ja nicht komplett allein bin daheim, viele Leute, auch "Normale", wohnen ja heutzutage als Einzelperson in einer Wohnung, ich aber noch mit meinen Eltern zusammen. Allerdings ist es inzwischen schon seit Jahren immer stärker so, dass wir kaum noch was miteinander zu tun haben, wohnen zwar zusammen, machen aber nichts gemeinsam. Jeder ist für sich oder eben ich einerseits und andererseits meine Eltern. Deswegen bin ich sehr oft alleine in meinem Zimmer und fühle mich äußerst einsam. Ich gehe kaum noch raus außer zur Schule, ich habe auch niemanden mehr, wo ich hin kann, nur noch auf den Friedhof :(. Zu anderen Verwandten hatte ich noch nie eine persönliche Beziehung oder Bindung oder aber sie wohnen zu weit weg als dass ich dort regelmäßig hin könnte. Wegen dieser Einsamkeit habe ich immer öfter so etwas wie Panik- oder Angstzustände, weil ich auch niemandem habe, mit dem ich mal richtig reden könnte usw. Früher ist mir meine Einsamkeit nicht so bewusst gewesen oder störte mich nicht, und ich hatte noch vereinzelten Kontakt. Nun ist aber offenbar ein Maß der Isolation erreicht, dass ich kaum noch ertrage. Vielleicht liegen diese Zustände auch an meiner Depression. Ich weiß nicht mehr weiter. Wer kann mir helfen? Mir macht das Alleinsein Angst.

Von daher auch generell die Frage, ob man durch soziale Isolation psychische oder auch physische/psychosomatische Schäden erleiden kann? Also, sofern die nicht schon vorher teilweise vorhanden waren, denn oft führt ja gerade so etwas dann zum sozialen Rückzug.

...zum Beitrag

Vor etwas über 10 Jahren sah mein Leben genauso aus. Ich bin aber gar nicht mehr aus der Tür gegangen. Dann verstarb mein Opa und einen Tag vor der Beerdigung hatte ich eine heftige Panikattacke mit Todesangst. Das hat mein Leben verändert, da ich deswegen bereit was etwas zu verändern. Du kennst dein Problem. Also setze dir kleine Schritte wieder ins Leben zurück zu finden. Du brauchst keine Angst zu haben, stelle dir immer wieder die Frage was schlimmstenfalls passieren könnte. Du wirst es überleben :) alles gute für dich. Und los!!

...zur Antwort
Freund eventuell nicht gut?

Guten Tag,

ich habe keine Ahnung wie ich anfangen soll. Mein Freund und ich sind seit 1 1/2 Jahren zusammen. Ich denke eher er leidet an einem Aggressionsproblem, denn für ihn ist es normal mich zu beleidigen. Wenn ihm mal was nicht passt dann bekomme ich oft Hre oder Schlmpe an den Kopf geworfen oder Sätze wie Stirb doch einfach endlich oder sogar schon oft angespuckt. Die Beleidigungen redet er gut in dem er sagt das das ja nur Spaß sei und man sich unter Freunden ja auch beleidigt. Die Beleidigungen kommen oft einfach so wenn ich ihm z.B versehentlich auf den Fuß trete oder auch im heftigen Streit wo er mich meistens anschreit. Ich habe ihn oft drauf angesprochen und er meinte er würde sich Mühe geben sich zu ändern aber, wenn ich ihn sauer mache dann muss er die Wut auch an mir rauslassen. Oft entschuldigt er sich auch für das was er macht deshalb hab ich eig. Hoffnung. Wenn ich etwas mit ihm per Whatsapp klären will kommt meistens ein nerv mich nicht du willst nur wieder Streit anfangen. Aber wie gesagt fürs meiste Entschuldigt er sich direkt dannach und ich weiß auch das es Ernst ist. Habe ihn schließlich nicht so kennengelernt. Dies ist seit ca. ein paar Monaten so mit der Begründung nach einer Zeit wird man ja auch offener gegenüber der Person und man wird zu beste Freunde. ( deshalb ja die Begründung unter Freunden oder Kumpels beleidigt man sich oft ) Und ich Liebe ihn ja auch. Was würdet ihr machen ?

MFG Lara

...zum Beitrag

Hey.

Mein Freund ist ähnlich gestrickt. Es kommt allerdings nicht häufig vor das er mir beleidigungen an den Kopf wirft. Falls das passiert frag ich ihn was ihn schadet oder gehe einfach aus der Situation. Meist beruhigt er sich dann oder kommt mir hinterher geflitzt und es geht weiter. Aber das ist halt alles ehr selten. Wir sind 2 einhalb Jahre zusammen. Es stört mich schon kein Niveauvolles Gespräch zu führen wenn man streitet. Aber im streit fallen halt auch Sachen die man später bereut. Daher verdampfe ich dann meist. Es ist durch diese Reaktionen durchaus weniger geworden. Wichtig is es ihm zu zeigen, daß er hier nicht der Chef ist. Also nicht unterbuttern lassen. Und wenn es extrem wäre würde ich mich auch trennen. Oft ist es auch so wenn ich etwas anspreche, dass mich stört, er es im ersten Moment abstreitet, es allerdings ändert, er schläft quasi ne Nacht drüber und ändert es. Er gibt es aber nicht zu. Er entschuldigt sich auch nicht. Er kommt einfach angeschissen und sucht dann Nähe. Das ist dann wie ne Entschuldigung. Wie ein Hund :D.

...zur Antwort

Es kommt darauf an ob sich dein Problem ehr damit beheben lässt. Ich weiß nicht um was für ein Problem es sich indirekt handelt.. Deswegen kann ich dir keinen konkreten Rat geben.

...zur Antwort
Ich weiß nicht, ob ich ihr absagen soll..?

Hey ihr!

Ich bin 3 Monate + mit meiner Freundin zusammen. Sie ist an sich ein wundervoller Mensch und ich liebe sie! Aber ich habe in Moment ein Problem, welches mich sehr beschäftigt:

Meine Freundin und ich sehen uns jedes Wochenende. Nun haben wir eine Woche mal jeden Abend telefoniert, um uns zu erzählen, wie der Tag war. Das war toll! Aber nun hat sie sich irgend wie angewöhnt, immer sofort loszuweinen, wenn es nicht funktioniert. Mein Bruder feierte am Dienstag Geburtstag und als meine Freundin meinte, dass ich einfach ca 1-2 Stunden die Feier verlassen soll um zu telefonieren und ich meinte, dass dies nicht geht, schickte sie mir 3-4 Sprachnachrichten, bei denen sie weinte. Am Montag hatte sie bis 2 Uhr morgens keinen Empfang und wollte, dass wir da noch telefonieren. Als ich da aber schon schlief, kamen wieder Wein-Sprachnachrichten.

Dann haben wir gestern besprochen, wie wir das Treffen heute gestalten wollen. Sie meinte, sie kann gerne zu mir kommen. Ich stimmte zu und dann sagte sie "ok Nacht." Ich habe sie dann angerufen und sie meinte "das passt mir nicht, dass wir zu dir gehen und nicht zu mir!" Häääh? Und wieder fing sie an zu weinen.

Ich liege die letzten 3 Nächte dauernd wach, weil mich das alles so mitnimmt. Sie gibt mir so schnell durch das Weinen das Gefühl, dass ich alles falsch mache. Wenn ich ihr dann sage, dass ich das nicht so toll fand, dass sie mir solche Schuldgefühle gegeben hat, kam dann "ich verstehe, wenn du mich jetzt hasst" und sie weinte wieder.

Ich habe nun ein paar Tage frei und hab die Nacht wieder wach gelegen. Bald fängt bei mir sehr viel Stress an und ich will gerne entspannen. Ich hab überlegt, ihr zu sagen was mich stört (natürlich empathisch) und zu sagen, dass wir uns erst nächste Woche treffen. Versteht ihr mich da oder würdet ihr das nicht tun?

Danke euch..

...zum Beitrag

Das ist ja schon fast wie Erziehung.. Sorry

Du musst ihr begreiflich machen das heulen nichts an deiner Meinung ändert. Dann wird sie vllt trotzdem verletzt sein, aber immerhin nicht mehr weinen. Sie möchte damit ihren Willen durchsetzen. Das kann man ihr aber mit deinem Verhalten abgewöhnen, indem du konsequent nicht immer nachgibst wenn sie heult. Weinen sollte man nicht wegen solcher sachen. Wenn sie dir dann wie am Geburtstag Sprachnachrichten schickt, höre sie dir nicht an! Schreib ihr eine gute Nacht usw und dann nächsten Tag sieht sie vllt selbst wie albern und naiv ihre Reaktion war. Versuche es einfach mal so wie ich es erklärt habe. Hoffe dir geholfen zu haben.

...zur Antwort

Man muss nicht immer gleich schluss machen wenn etwas nicht rund läuft. Komisch das jeder 2. mit so einem Rat antanzt.

Mach das was du willst. Du gehst nicht fremd und Punkt. Entweder er kommt mit oder er vertraut dir. Mach einfach, auch wenn er es nicht will. Falls er dann deswegen schluss macht, dann ist es so! Ich würde mir nie etwas verbieten lassen. Und du fängst damit auch nicht an :)

...zur Antwort

Ist dieser Job Lebensnotwendig für dich? Sicher wir müssen alle Geld verdienen um über die Runden zu kommen. Wichtiger ist es das du Spaß im Job hast. Mache dir weniger Druck, indem du dir im klaren darüber wirst, das die Welt nicht unter geht wenn du diesen Job nicht hättest. Ein Job ist austauschbar. Und jeder Mensch, selbst der chef macht Fehler.. Alle! In welchem Ausmaß ist natürlich unterschiedlich. Aber nehme dir den Druck! Das ist wichtig, denn du hast ja Angst deinen Job aufgrund der Fehler zu verlieren.

...zur Antwort

Kommt drauf an. Ich habe damals auch mal eine Anzeige wegen Beleidigung bekommen. Wurde dann vorgeladen um mich zu dem Vorfall zu äußern. Der Sheriff hat mit mir ehr geplaudert und sich selbst über diese Anzeige lustig gemacht. Das war Kindergarten!! Die Anzeige wurde fallen gelassen, zivil hat sie damals nichts unternommen.

...zur Antwort

Hallöchen,

man ist sich nie immer einer Meinung. Bei uns kracht es auch öfter mal. Streit gehört aber in jede Beziehung. Sonst wird es dir schnell langweilig. (ohja,ich weiß wovon ich spreche)

Ich als Frau, mochte es noch nie wenn der Mann immer das macht was ich will oder sage. Ich brauche viel Kontra. Und es dauerte lange einen Mann zu finden der nicht immer nach meiner Pfeife tanzt.

Die meisten Männer die ich kennengelernt habe, haben sich oft der Frau angepasst. Ich sehe das viel im Freundes- und Bekanntenkreis, wer da das sagen hat. Rate mal :)

Wenn du dich unwohl fühlst mit deiner jetzigen Dame und du das Gefühl hast sie kommt mit deiner Persönlichkeit nicht zurecht, ist sie vllt noch nicht die richtige. Es gibt auch Frauen, wie mich :-D, die einen Partner nehmen wie er ist und es, ja schon fast mögen, wenn man sich aufgrund von Meinungsverschiedenheiten mal in die Wolle kriegt. Ich respektiere keinen Partner der mir "die Sterne vom Himmel holen will". Das wäre und war für mich etwas von kurzer Dauer.

...zur Antwort

Bei mir hat es seit 15 Jahren immer gereicht wenn ich die Nummer angebe. Meinen SV Ausweis wollte noch niemand von mir haben. Maximal eine Kopie.

...zur Antwort

Hach..es gab Nächte die lag ich stundenlang wach weil das herz sich nicht beuuhigen wollte und ich wie sone ängstliche Maus da saß und es weg haben wollte 🤷‍♀️

...zur Antwort