Im Nenner steht: Hypotenuse mal Länge der Ankathete. Der im Zähler und Nenner auftretende Faktor Hypotenuse kann gekürzt werden und es ergibt sich für den Tangens eines Winkels im rechtwinkligen Dreieck: Tangens alpha ist der Quotient aus Länge der Gegenkathete durch Länge der Ankathete.
Grundkurs Mathematik (13) Tangens-Berechnung mittels KathetenDer Tangens eines Winkels kann auch in einem beliebigen rechtwinkligen Dreieck eingesetzt werden, man muss nur richtig einsetzen und die Gleichung umformen ... Das rechtwinklige Dreieck muss nicht im Koordinatensystem liegen. Es kann ganz beliebig sein.
Stand: 12.04.2019 | Archiv |Bildnachweis