Handys an Schulen? Was ist eure Meinung!

https://youtu.be/fVN2UjCNoos?si=A9x7eB9LQtpgcH7J

Ich habe kürzlich einen Beitrag im Frühstücksfernsehen gesehen, der sich mit Handys in Schulen beschäftigt. Es wird immer wieder gesagt, dass Handys im Unterricht verboten sind und im Zweifelsfall eingezogen werden. Ehrlich gesagt, ist mir das ziemlich egal – ich kann verstehen, wenn Handys im Unterricht nicht erlaubt sind. Aber was mich wirklich stört, ist dieses ständige Einkassieren.

An meiner Schule war es so, dass wir unsere Handys morgens abgeben mussten. Ich habe dann einfach gesagt, dass ich mein Handy gar nicht mehr mitnehme, wenn ich es abgeben muss. Warum sollte ich es dann überhaupt mitnehmen? Wenn es zu Hause bleibt, bin ich eben nicht erreichbar – und ehrlich gesagt, ist mir das dann auch egal. Wenn mir unterwegs etwas passiert, können sie mich eben nicht erreichen. Das ist dann halt so.

Natürlich gab es dann einige Lehrer, die sich beschwert haben, dass wir erreichbar sein sollten. Aber ich habe meiner Klassenlehrerin gesagt, dass es entweder so läuft, dass ich mein Handy bei mir behalten kann und es aus bleibt, oder dass ich es gar nicht mitnehme – dann bin ich eben nicht erreichbar. Das ist für mich eine einfache Entscheidung.

Was mich besonders genervt hat, war, dass meine Klassenlehrerin mir nie geglaubt hat, dass ich mein Handy wirklich nicht dabei hatte. Einmal musste ich sogar meine Tasche ausleeren, nur damit sie sehen konnte, dass ich die Wahrheit sage. Aber nachdem ich meine Tasche einmal komplett ausgepackt habe, hat sie mir sofort geglaubt. Danach gab es aber nie wieder so eine Situation, in der sie mir vertraut hat. Es war immer wieder dieses Misstrauen, was mich gestört hat. Das hat mir gezeigt, wie Lehrer oft nicht auf Vertrauen setzen und es sich eher wie ein „Gegeneinander“ anfühlt, anstatt ein „Miteinander“.

Es ist wirklich schade, dass man bei Lehrern oft so ein Gefühl von Misstrauen bekommt, anstatt einfach ein vertrauensvolles Miteinander zu erleben. Aber naja, vielleicht liegt das auch an der Art, wie sie mit uns umgehen.

Wie seht ihr das? Sollte man Handys komplett einkassieren oder sie einfach nur im Unterricht verbieten? Und wie geht ihr mit Lehrern um, die einem ständig misstrauen und es einem unnötig schwer machen?

...zum Beitrag

Lieber ein Schüler der am Handy spielt als ein Schüler der den Unterricht stört!

...zur Antwort

Ganz ehrlich: Action, gibt es ab 8 Euro ungefähr, mehr Geld lohnt sich da eigentlich nicht, den Unterschied hörst Du eh nicht....

...zur Antwort

Ich denke es ist einfach deine freie Entscheidung. Entweder Du willst es oder Du willst es eben nicht, einen "Grund dafür finden obwohl man keinen hat" dürfte schwierig bis unmöglich werden. Ohne jetzt das Rauchen verharmlosen zu wollen, 2 - 3 leichte Zigaretten am Tag sind nicht gerade viel, da dürften wenn dann nur sehr geringe gesundheitliche Folgen auftreten, wenn überhaupt. Ist natürlich bei jedem oder jeder unterschiedlich. Wenn Du Angst hast irgendwan mehr zu rauchen wird dieser "Grund" wieder aufzuhören vielleicht irgendwann automatisch kommen, aber bisher eben nicht. Die Frage ist ja auch in welchen Situationen Du rauchst, alleine für Dich oder in Gesellschaft? Ich kennen Leute die haben über Jahre extrem wenig geraucht, und irgendwann problemlos ganz aufgehört. Die hatte den Grundsatz: nie eigene Zigaretten kaufen. Aber da ist jeder anders gestrickt...

...zur Antwort

Hallo Anna. Ich kenne mich ein wwenig aus da ich in der Nähe wohne. Bin selber normalgewichtig war aber schon öfter mit "Übergewichtigen" im Park und kann ganz gut Tipps geben denke ich. Kenne aber auch nicht ALLES da immer so viel geändert wird. Generell würde ich sagen das sehr viel geht, wenn auch vielleich nicht alles bei deiner Figur. Kannst mich gerne auch privat anschreiben wenn Du ganz konkrete Fragen zu einem Fahrgeschäft hast (und es Dir hier öffentlich vielleicht unangenehm ist) , vielleicht kann ich helfen?

...zur Antwort

Nein das wird nicht gemacht.

...zur Antwort

Hallo Xoxocolli. Meines Wissens bekommen die Ruster eine freie Jahreskarte. Zumindest war das vor Corona noch so. Die waren aber personalisiert. Wenn es also noch andere Tages - Freikarten oder vergünstigte Tickets gibt, müssten die also im Prinzip übertragbar sein. Denn für was braucht die sonst der Ruster? Aber alles ohne Gewähr, möglicherweise gibt es da spezielle AGBs, zum Beispiel dass die nicht entgeldlich weitergegeben werden. Auf Nummer sicher würdest Du gehen, wenn Du mal im Park nachfragst ob es Probleme geben könnte...

...zur Antwort