Ich würde Dir unbedingt eine Kompost Toilette empfehlen !!! Ist einfacher zu bauen, als das was Du vorhast. Und besser für die Umwelt.

Mach Dich mal im Netz schlau. Ist wirklich einfach.

...zur Antwort

Kann mich der Vorantwort nur anschließen. Je mehr Vielfalt, desdo mehr wird sich Gleichgewicht einstellen. Ein Meisenkasten im Baum hält viele Würmer auf. Man kann auch Tontöpfe mit Strohbefüllen und umgekehrt in den Baum hängen, dort siedeln sich dann Ohrenkneifer an, die halten Läuse im Schacht. Oder Kapuzinerkressen an die Baumscheibe pflanzen. Aber eigentlich regelt sich alles von selbst, wenn man es denn lässt.

...zur Antwort

hat ein Kollege von mir gemacht. Das geht, die blüht durch die relativ kurzen Sonnenzeiten sogar recht schnell.

musst nur für Wind Ersatz sorgen (Ventilator??) sonst wird der Stamm nicht fest. Und Regenwasser ist besser als Leitungswasser ;)

...zur Antwort

Hallo Miss Lupa.

Ich bin so sauer, wenn Ich Deine Frage lese. Du willst gesundes Gemüse anbauen und Deiner Familie etwas gutes tun. Gute Absichten.

Wusstest Du eigentlich, dass die Kleingärtner viel mehr Gift in die Umwelt verspritzen als die Landwirte. Was Du so schön als Anti Raupenspray beschreibst ist nichts weiter als ein Gift, was die Insekten aufnehmen und sterben!!!!!!!!!!!!!!

Wir beobachten ein massives Bienensterben in der ganzen Welt. Was fällt Euch dazu ein? Gift im Garten verspritzen.

Lasst die Finger vom Garten, wenn Ihr auf Raupen nur chemische Antwort habt.

Zu Deiner Frage: ich denke zu früh ausgepflanzt und am besten auspflanzen, wenn es regnet (dann wachsen die Sachen prima an).

Gruß in Hoffnung auf vernünftige Gartenbauer

Marcel

...zur Antwort

sehr lecker ist auch Ananas Salbei. Zitronenmelisse. schau mal hier da bekommst du tolle Samen in Bio Qualität. Das ist ein Zusammenschluss aus mehreren kleinen Gärtnereien, die auch viele alte Sorten erhalten:

http://www.dreschflegel-shop.de/index.php

viel Spass

...zur Antwort

Mein Tip:

lass es von einem Bauern pflücken und eggen. Eine Motorhacke wenn noch die Grasnarbe vorhanden ist, kann man vergessen. Habe mir schon mal den Rücken kaputt gemacht bei dem Versuch so ein neues Kartoffelbeet anzulegen.

...zur Antwort

Hallo!

Erst mal Glückwunsch zu so viel Erfindergeist !!! Ich kann Dir nur die Hefte von Christan Kuhtz empfehlen, der baut sogar Solar Stromanlagen aus alten Toastern :)

hier findest Du seine Werke unter anderem auch 2 über Windkraftanlagen:

http://www.einfaelle-statt-abfaelle.de/

viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo Tobias!

Erst mal Glückwunsch zu deinem neu entdeckten grünen Daumen :)

Ich würde Dir auch empfehlen, einen kleinen Bereich mit Bienen weiden zu sähen (die gibt es z.B. im DM) Bienenglück, Schmetterlingstraum usw.

Weil unsere Landschaft und Landwirtschaft immer einseitiger wird, haben unsere Insekten immer weniger Nahrungsangebot.

Es ist schön zu sehen, wie sich die Bienen (die tun auch nix) über die Blumen hermachen, ganz nebenbei bestäuben sie auch Deine Chillis und sonst gibt es keine Ernte.

Zu Deiner Frage: es gibt auch Glocken Chillies, die kann man auch ausbuddeln und überwintern. Meine habe ich schon 3 Jahre und sie liefert jedes Jahr mehr teuflisch scharfe Chillies.

http://www.dreschflegel-shop.de/product_info.php/glockenpaprika-rot-p-2124

...zur Antwort

Also wir haben früher Eimer mit Schnee befüllt. Dann waren die Bauteile natürlich rund. Aber es gibt ja auch eckige Eimer (vom Wisch Mop z.B.) die kann man prima mit Schnee befüllen und dann ein bissl drauf stampfen und dann immer im Kreis aufbauen (wie Backsteine versetzt) Ich würde direkt einen Schornstein einbauen :)

habe Freunde, die dann auch immer im Iglu auf Fellen und im Mega Schlafsack eine Nacht übernachten :)

viel Spass

...zur Antwort

kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Nehme es als Schicksal, dass Ihr das was Ihr der Natur antut selbst um die Socken gehauen bekommt.

Unkrautgift tötet unsere eh schon bedrohten Bienen und Wildbienenbestände.

Bitte verzichtet auf Gift, denn wir können mit natürlichen Produkten leben und das auch noch in 100 Generationen.

Kleines Beispiel: wir haben unser Dach ausgebaut. Gedämmt haben wir mit Iso Flok. Das besteht aus recycletem Papier und Salz. Verputzt haben wir mit Lehmputz, der atmet und lässt sich viel umweltschonender abbauen als Gipsputz. Außerdem atmet Lehmputz, so dass wir nie im Leben Schimmelprobleme bekommen werden.

Viel Erfolg und Spass beim Umdenken :)

Danke auch im Sinne von Maja und Willi.

...zur Antwort

Ich kann mich meinem Vorgänger nur anschließen. Nicht gießen. Ich mulche den Garten also einfach 20 cm dick abgeschnittenes Gras oder was du so finden kannst drauf.

Ich gieße nur nach einer wirklich langen Trockenperiode.

...zur Antwort

Ich würde Dir davon abraten.

Brombeer ist einer meiner wenigen Feinde im Garten. Ich liebe sie, verarbeite sich auch zu köstlichen Dingen. Aber es gibt mittlerweile 4 Stellen wo sie ungebändigt in den Garten reinwachsen, mir Beinschen stellen, wenn ich durch will, mich blutig kratzen, wenn Ich denn mal Herr der Lage werden will.

Habe letztens mit einem Freischneider von Stiehl einem richtig guten die Dinger zurückgeschnitten. Hat mich einen ganzen Tag schweißtreibender und Rücken zerstörender Arbeit gekostet. Jetzt 4 Wochen später sieht es wieder so aus als hätte ich nix gemacht.....

Habe auch schon mit einem Mini Bagger (als der mal grad da war) die Wurzeln ausgegraben. Anscheinend nicht alle erwischt und zack wieder alles voll....

Die Leute, die die NICHT WUCHERNDEN Brombeeren ohne Dornen empfehlen haben sich schon etwas dabei gedacht und Ich schließe mich an.

Werde evtl. Schweine halten auf einem Brombeerfleck, denn die buddeln die Wurzeln restlos aus und verputzen die....

...zur Antwort

Hallo Bergstiefel.

Wenn Du Dir schon über Halbwertzeit Gedanken machst, dann hast Du Dir die Antwort doch schon fast selber gegeben.

Mein Vorgänger hat mit Neudorff vielleicht eine gute Antwort gegeben, da diese Firma biologische Produkte hat.

Ameisen sind gut für den Garten und haben nunmal ihren Platz.

Es gibt Orte wie Haus wo ich auch keinen Bock auf sie habe. Da hat sich eine dicke Spur aus Mehl bewährt. Das verklebt die Ameisen und sie kommen nicht drüber 100% biologisch abbaubar ....

Peace Marcel

...zur Antwort

Hallo.

Erst mal kann ich Dich verstehen Bambus sieht total schön aus und ist unendlich praktisch.

Habe mal auf einer Farm in Thailand gelebt, man kann fast alles daraus machen.

Trotzdem möchte auch Ich Dich bitten den Bambus nicht auszupflanzen, schon gar nicht im Wald, der kommt nicht aus Europa und verdrängt heimische Pflanzen.

Ich selbst werde ihn in blauen Fässern über der Erde anbauen, da habe ich die Wurzeln im Blick, wenn Sie das Fass sprengen, was früher oder später passiert.

Das Fass kann man ja mit Bambus verschönern ; )

Bambus kann sich über hunderte Meter ausbreiten, schon mal einen Garten überspringen und dahinter rauskommen.

übelst in den Griff zu bekommen... leider, denn es ist eine fantastische Pflanze.

...zur Antwort

leg ein paar Kartoffeln aus und schmeiss das Gras drauf, dann kannst du auch noch Kartoffeln ernten

...zur Antwort

mach ein Motto das kommt immer gut. Häng 2 Seile in den Baum und bastel eine Schaukel draus (wir haben einen Bullen gebaut mit einem Flokati sah dann eher aus wie ein Lama). Limbo bringt auch immer Stimmung, besorg dir Twister. Hole ein paar Eimer beim Döner Laden, dann Sand rein und lange Kerzen, das macht ein super schönes Licht (wir haben das immer Tzaziki Kronleuchter genannt).

nichts ist zu kindisch hallo??? ihr wollt doch Spass haben, da muss man mal das innere Kind aufblühen lassen. Roulette, Sackhüpfen worauf auch immer du Bock hast (Sackhüpfen ist der Hammer!!! )

viel Spass

PS: wir hatten erst vor einer Woche Cowboy und Indianer. Super geile Party hat mega Spass gemacht!!!!

...zur Antwort

also ich habe meins damals auch zur Chill Out Hütte umgebaut. Haben es gedämmt (vielleicht mit Hanfmatten) dann Sperrholz drüber, mit Abtön Farbe wild gestrichen.

schau mal bei Alles-und-umsonst.de da gibt es Möbel und so für umsonst (so was wie online Sperrmüll)

das Umbauen hat schon Geld gekostet. Aber ich hatte auch viele Jahre eine geile Jungesellenbude. Vielleicht hat dein Opa die ja auch schon gedämmt.

Wenn Du jemanden kennst, der handwerklich was drauf hat, dann würde ich Euch empfehlen einen kleinen Werkstatt Ofen reinzustellen. Da muss man vieles beachten, kannst mich gerne anschreiben.

Ich weiß gleich hagelt es Protest, und das darf auch kein Schornsteinfeger mitbekommen... jaja .... wenn du jemand hast, der nicht nur geschickt ist, sondern auch Lust hat was neues zu bauen, dann kann ich dir folgendes empfehlen: http://www.richsoil.com/rocket-stove-mass-heater.jsp

und zum chillen, alles was du brauchst, je nach Geschmack, eine Playstation oder doch lieber eine Guitarre und losjammen,

...zur Antwort

Hallo! Ich kann Dir Blumen aus Deutschland und Mitteleuropa empfehlen, denn damit können unsere Bienen auch etwas anfangen. Schau mal hier auf die Seite da findest du schöne und sinnvolle Blumen. Und du betreibst Naturschutz in Deinem Garten.

http://www.die-honigmacher.de/

viel Spass

...zur Antwort

Hallo!

Ich möchte die Chance nutzen und Dir Blumen und Pflanzen aus Deutschland und Mitteleuropa ans Herz legen, da haben dann unsere Wildbienen, Hummeln, Schmetterlinge und co etwas davon. Denen geht es eh schlecht (denke das Bienensterben ist auch an Dir nicht vorbei gegangen).

hier ist eine Internetseite wo Du Monat für Monat was blühendes raus suchen kannst. Der positive Nebeneffekt, Du leistest echten Naturschutz damit :)
' Schon mal als Tip: Astern blühen wunderschön im Spätsommer und Herbst und bieten Insektennahrung, wenn es sonst karg für sie wird. Phazelia ist auch wunderschön und wächst schnell.

Oder mal ne Ecke Wildblumenwiese (gibts sogar bei Dm ). Hab grad mein Insektenhotel fertig und erfreu mich an dem regen Treiben da brauche ich keinen Hans Sielmann mehr :)

http://www.die-honigmacher.de/kurs2/kalender.html?PHPSESSID=0133088bfcb74e03b6f4f97093a06c4f&form_actualWeek=10&form_submit=Anzeigen

...zur Antwort

bau doch ne Hütte aus Stroh super einfach und Du hast sie perfekt gedämmt :) schau mal hier : http://www.youtube.com/watch?v=gUUBZW9zjFM&feature=list_related&playnext=1&list=SP29DD8E73DBE50E58

wenn Du irgendwelche Fragen hast kannst Du mich gerne anschreiben: marcellospirata@yahoo.com

und übrigens ich freue mich schon auf die üblichen Vorurteile (brennt schnell ab - stimmt nicht ist ein in Deutschland für 2 Stockwerke zugelassener Baustoff, die Mäuse, die finden dort nix zu fressen, etc.. )

lieben Gruß

Marcellos

...zur Antwort