würde erstmal ganz pauschal sagen, dass Personen die erst seit kurzem Speed konsumieren, eher dazu neigen ins Verhaltensschema eines klassischen Drogenkonsumenten zu fallen. Zumindest so dass Otto Normalo es erkennen könnte, zb durch exzessives labern, manische Züge, Nervosität etc.

regelmässige Konsumenten fallen da wohl eher viel schneller durchs Radar. Meist wird es dann erst offensichtlicher sobald derjenige längere Zeit wach ist. Als Konsument selber fällt es einem viel leichter bei anderen einen Konsum festzustellen, da man vertraut mit der Wirkung + zu welchen Verhaltensweisen diese führen kann ist.

Ich selber als Dauerkonsument wirke eigentlich immer, zumindest in meinem Freundeskreis aus nicht Konsumenten, wie sonst auch. Auch mit 4 oder 5 Tagen wach sein aufm Buckel gehe ich dort als nüchtern durch. Nur Personen die selber viel konsumieren oder es eine längere Zeit lang getan haben, fällt es dann auf.

Irgendwann gewöhnt man sich einfach an den Rausch und verhält sich normal oder anders ausgedrückt lernt wie man sich zu verhalten hat wenn man nicht auffallen will.

Äusserliche Merkmale wären dann wohl eher was simples wie zb etwas weißes an der Nase oder sei es ein Ziehröhrchen was noch hinterm Ohr klemmt. Ausnahme bin da nur ich selbst, Verpickeltes Gesicht, Richtung Akne schon fast. Bin selbst der Meinung, dass allein dadurch schon klar sein sollte das ich zumindest irgendwas exzessiv konsumiere aber laut mehren Freunden fällt das wohl eher nicht auf, bzw schließen die wenigstens direkt auf Drogenkonsum.

Hoffe dass das erstmal genug Input ist & alles verständlich geschrieben ist, ansonsten einfach fragen.

...zur Antwort

Besser ist es natürlich während der Cortisontherapie auf Amphe zu verzichten, sollte klar sein. Lies doch mal die Packungsbeilage von deinem Cortisonderivat. Ansonsten hier ein paar grundlegende Sachen worauf du achten solltest.

  • Cortison kann blutdrucksteigernd wirken; Amphetamin erhöht den Blutdruck, sehr starke bis bedrohliche Blutdrucksteigerung möglich
  • durch Stresssituationen kann das Wirkungsschema von zb. Prednisolon durcheinandergebracht werden, evtl. muss dann eine Neueinstellung/Dosierungsänderung vorgenommen werden, Amphetaminkonsum versetzt deinen Körper und evtl. auch deine Psyche in eine Stresssituation
  • Wieder Prednisolon als Beispiel schwemmt Calcium aus den Knochen aus, auch Amphetamine sind "Calciumräuber", starker Calciummangel kann auftreten
  • Cortison unterdrückt das Immunsystem, Du bist anfälliger für Infektionen, Amphetaminkonsum schwächt Deinen Körper zusätzlich
  • Cortison senkt den Blutzuckerspiegel, der Blutzuckerspiegel sinkt unter dem Einfluss von Herz und Kreislauf stark belastenden Substanzen viel schneller als sonst, extrem starker Abfall des Blutzuckerspiegels möglich, starke Unterzuckerung kann Dich ohnmächtig werden und im schlimmsten Fall in ein Koma fallen lassen
  • Cortison hemmt den Abbau bestimmter Medikamente über die Nieren, da auch Amphetamin über die Nieren abgebaut wird, ist es möglich, dass sich auch diese Substanzen langsamer als gewöhnlich abbauen, so dass die im Blutkreislauf befindlichen Substanzen u.U. in gesundheitsschädigende Stoffe zerfallen könnten.
...zur Antwort

Normal ist es, ja. Deinen Körpergeruch nimmst aber nur du so war. Für andere solltest du normalerweise wie sonst auch riechen. (Selbst wenn der andere auch auf Speed ist)

Was die Pisse angeht weiß ich nicht ob andere den Geruch auch riechen können :D was ich dir aber sagen kann ist, dass dein Urin so extrem riecht, weil der größte Teil vom Speed über die Nieren abgebaut wird.

...zur Antwort

Also während des Konsums steigen Blutdruck und Puls an, unangenehm bemerkbar macht sich das ganze aber nicht, sofern man nicht überdosiert hat. Beim Dauerkonsum sieht das Ganze aber wiederum ganz anders aus. Irgendwann macht sich dann das Herz bemerkbar, indem man öfter und ohne direkten Auslöser ein stechen in der Brust hat und "aus der Puste" ist.

...zur Antwort

Kommt drauf an ob du schon viel & häufig konsumiert hast, kann da aus eigener Erfahrung sprechen.

Ich kann so ausgeschlafen sein wie ich will, wenn ich mich nach den ersten paar Nasen hinlege, schlaf ich besser als wie von Schlaftabletten. Kommt auch manchmal vor, dass wenn ich nichts mehr zu tun hab, trotzdem einfach müde werde. Habe auch kein ADHS, passiert aber komischerweise trotzdem regelmäßig.

Meine Theorie: Der Körper hat sich schon zu sehr ans Pep gewöhnt.

...zur Antwort

Paranoia und leichte Schreckhaftigkeit können erste Zeichen einer Psychose im Anfangsstadium sein. Da es dir anscheinend Leidensdruck bereitet würde ich für alle fälle einen Psychologen etc. aufsuchen.

...zur Antwort

Kommt drauf an was Schlaftabletten für dich sind. Ich gehe mal davon aus du meinst Benzodiazepine? Wenn ja, müsstest du eh zum Arzt gehen und die dir verschreiben lassen und dein Arzt wird dir auch sagen wann und wie viel du nehmen sollst. Die helfen beim Einschlafen und sollten eventuell dich auch tiefer schlafen lassen. Ob du die überhaupt dafür verschrieben bekommst ist aber eine andere Frage. Benzodiazepine werden in der Regel eher selten, und wenn als Notfallmedikament, verschrieben. Ich verlink dir mal eine Seite wo mehr Infos dazu stehen und welche Risiken es gibt.

https://drugscouts.de/de/lexikon/benzodiazepine
...zur Antwort

Wie schon hier geschrieben, sind alles unterschiedliche "Cannabis Sorten" aka Kreuzungen.

Haze gehört zb zu der Gruppe der Sativas und Kush zur Gruppe der Indicas. So unterschiedlich sind die aber nicht. Sativa besteht in der Regel aus mehr THC und weniger CBD als Indica, dadurch wirken dann Sativas eher im Kopf (Kreativität, "uplifting", u. a. antriebssteigernd) und Indicas wirken mehr auf den Körper. (sedierend und entspannend)

...zur Antwort

Fluphenazin blockiert die Dopamin-Rezeptoren und erreicht dadurch einen sedierenden, antriebsmindernden und antipsychotischen Effekt. Außerdem zeigt es eine Affinität zu den Serotonin-Rezeptoren, was aber dieselbe Wirkung erreicht.

Soll heißen es wirkt nicht "klassisch" angstlösend wie es zb Benzodiazepine tun, sondern es unterdrückt eher nur die Symptome der Psychose, die eine Panikattacke auslösen können.

...zur Antwort

Abgesehen davon das so eine Frage niemals pauschal beantwortet werden kann, würde ich vermuten die Meisten, oder zumindest ein größerer Teil, wird mehr oder weniger das Mädchen "kopieren". Soll heißen wenn das Mädchen gerne mit vielen Emojies schreibt, wird der Junge langsam auch anfangen mehr Emojies zu benutzen. Wenn sie eher die alten Smileys benutzt :-) wird der Junge eventuell auch damit anfangen. Ist bestimmt auch umgekehrt anwendbar.

...zur Antwort

"Leide" auch seit ein, zwei Jahren an unregelmäßiger aber wiederkehrender Schlafparalyse. Diese treten bei mir aber nicht beim einschlafen auf sondern eher beim wach werden. Am Anfang war das ganze für mich natürlich furchtbar wie nichts anderes (Geister sehen, komische Töne hören und Zonästhesien), aber mittlerweile ist es für mich nur noch nervig. Sehe, höre und/oder fühle auch keine Halluzinationen mehr. Bild ist einfach nur schwarz, ich bin eindeutig bei Bewusstsein (also wach), kann mich nur nicht bewegen. Probiere dann immer wie wild mich zu bewegen bis ich komplett wach bin. Bin meistens sogar schon genervt ohne Ende bevor ich, für einen dritten Betrachter, aufwache. Teilweise rutsche ich dann mehrmals hintereinander in so eine Schlafparalyse, wenn ich beim ersten mal endlich wach werden nicht wach bleibe und wieder einschlafe. Ich weiß nicht ob ich einfach "Glück" damit habe oder ob es an irgendwas anderem liegt.

Wünsche dir eine gute und bleibende Besserung.

...zur Antwort

Aus Eigenerfahrung kann ich sagen meistens wirken beide Substanzen zusammen und koppeln sich aus. Soll heißen man fühlt generell keine "entspannung" von den Benzos weder noch ein "up" Gefühl vom Speed. Jedoch werden durch die Benzos Hemmungen verringert und das Speed sorgt weiter für laberflashes.

Körperlich ist es eine sehr hohe Kreislaufbelastung die zum natürlich tödlich enden kann.

...zur Antwort

Anstatt jetzt hier eine endlos lange Antwort zu schreiben, einfach ein paar links wo schon mal viel stehen sollte:

http://www.saferparty.ch/amphetamin.html

http://neuepsychoaktivesubstanzen.de/category/artikel/substanzinfos/upper-stimulanzien/ - hier sind generell sehr viele Upper aufgelistet, manche wirken eher wie Speed, andere wie MDMA. Wird aber alles gut immer beschrieben.

...zur Antwort

Musste letztens auch eins machen, sofern deine Organe nicht schon Schäden haben, dann wird das nicht bemerkt. War sogar bei der Abnahme noch unterwegs aber Werte alle normal. Die müssen halt ein Drogentest machen wovon du weißt ansonsten dürfen die rechtlich nicht nach Drogen in deinem Blut suchen.

...zur Antwort

Angefangen, direkt regelmäßig bis täglich konsumiert. Hat perfekt in meinen Alltag gepasst und dazu bin ich immer noch von der Wirkung top zufrieden.

10/10 - wenig essen und immer in der Regel alle 2 Tage schlafen und nach ca 2 Wochen macht sich schon eine depressive Verstimmung oder Depression bemerkbar und ich war dazu sogar noch mit allem total nervlich am Ende, dass ich ca ein Monat lang komplett nüchtern war, weil ich so "abgefuckt" war. Als es mir dann wieder besser ging kam direkt wieder Lust zu konsumieren.

...zur Antwort

Also was jetzt genau in der Tablette steckt weiß so gut wie keiner, aber auf der Seite:

http://mindzone.info/wp-content/plugins/pill-repository/frontend/pills.php

könntest du schon mal nachgucken ob du die gleiche dort auch findest, wenn nicht ist es wahrscheinlich eher kein Ecstasy.

Kann sein dass die Pille trotzdem als Ecstasy verkauft wird, die Seite kann nicht alle Ecstasytabletten kennen, jedoch sind dort recht viele bereits schon aufgelistet.

...zur Antwort

Eigentlich sollte dies Verboten sein, weil Rauchen nun mal sehr schädlich ist usw..

Aber mittlerweile ist wohl so gut wie jede/r Raucher/in auch aufgeklärt welche Folgen rauchen hat. Vielleicht könnte man ja deswegen auch einfach eventuell einen Raucherpavillon einrichten, wo Schülerinnen und Schüler ab 18 Jahren rauchen dürfen, damit sie sonst nicht das Schulgelände verlassen müssen.

...zur Antwort

Am Besten nicht nur so "standard Fragen" stellen.

Hat sich die heutige Wirkung stark gegenüber der alten/ersten Wirkung verändert?

Wie findest du die Veränderung? / Gefällt dir der aktuelle Rausch mehr oder weniger als der alte/erste?

Dosierst du manchmal noch "über"?

Was hältst du von dem Satz: "Erst glücklich, dann süchtig, dann Tod"?

Inwiefern hat sich dein Soziales Umfeld in der Zeit geändert?

Wie stehen deine Eltern zu deinem Konsum?

Ist Konsumieren ein guter Deal oder nur verschenkte Jahre?

Findest du, du bist zu früh bzw. zu Jung in die Abhängigkeit gerutscht?

...

...zur Antwort

Unbedingt ein Gespräch mit deinem Arbeitgeber suchen und ihm die aktuelle Lage schildern!

Was möglich wäre:

  1. Ausbildung "pausieren" (sofern der Arbeitgeber dies akzeptiert.) und in eine Klinik sich einweisen lassen, also sich auf die Heilung fixieren.
  2. Weiter machen mit eventueller medikamentöser Behandlung und gleichzeitig eine Therapie machen. Wenn es mal akut ist für eins, zwei Tage krank schreiben lassen. Aber immer einen geregelten Tagesablauf probieren beizubehalten.

Das du, sofern du noch nicht warst, zu einem Psychologen etc. gehen solltest, ist dir wohl bewusst.

...zur Antwort