würde erstmal ganz pauschal sagen, dass Personen die erst seit kurzem Speed konsumieren, eher dazu neigen ins Verhaltensschema eines klassischen Drogenkonsumenten zu fallen. Zumindest so dass Otto Normalo es erkennen könnte, zb durch exzessives labern, manische Züge, Nervosität etc.
regelmässige Konsumenten fallen da wohl eher viel schneller durchs Radar. Meist wird es dann erst offensichtlicher sobald derjenige längere Zeit wach ist. Als Konsument selber fällt es einem viel leichter bei anderen einen Konsum festzustellen, da man vertraut mit der Wirkung + zu welchen Verhaltensweisen diese führen kann ist.
Ich selber als Dauerkonsument wirke eigentlich immer, zumindest in meinem Freundeskreis aus nicht Konsumenten, wie sonst auch. Auch mit 4 oder 5 Tagen wach sein aufm Buckel gehe ich dort als nüchtern durch. Nur Personen die selber viel konsumieren oder es eine längere Zeit lang getan haben, fällt es dann auf.
Irgendwann gewöhnt man sich einfach an den Rausch und verhält sich normal oder anders ausgedrückt lernt wie man sich zu verhalten hat wenn man nicht auffallen will.
Äusserliche Merkmale wären dann wohl eher was simples wie zb etwas weißes an der Nase oder sei es ein Ziehröhrchen was noch hinterm Ohr klemmt. Ausnahme bin da nur ich selbst, Verpickeltes Gesicht, Richtung Akne schon fast. Bin selbst der Meinung, dass allein dadurch schon klar sein sollte das ich zumindest irgendwas exzessiv konsumiere aber laut mehren Freunden fällt das wohl eher nicht auf, bzw schließen die wenigstens direkt auf Drogenkonsum.
Hoffe dass das erstmal genug Input ist & alles verständlich geschrieben ist, ansonsten einfach fragen.