Wenn es ganz schlimm wird mit den Beinhaaren, dann nur kürzen.
Komplett abrasieren finde ich persönlich nicht männlich.
Aber ist deine Entscheidung
Würde ihn nicht ignorieren aber auch nicht zu aufdringlich sein. Sucht er Kontakt, dann mach mit. Sollte er mal einen Tag nicht schreiben, dann nicht hysterisch werden. Sollte der Kontakt 1-2 Tage aussetzen, dann einfach mal anschreiben und schauen wie er reagiert.
So bleibst du interessant.
Immer locker bleiben
Vielleicht stalkt er dich ja
Bei Genius steht, dass Ex-DSDS Kandidat Robin Wick bei all ihren Liedern mit am Text gearbeitet hat
Mach dir keinen Kopf, wenn du dich nicht zu naiv anstellst, wird das auch mal aufhören.
Ignorieren würde ich die Aussagen deiner Mitschüler nicht.
Du musst bedenken die Sprüche verfolgen nur einem Ziel:
Dich zu provozieren oder dich zu verletzen. Und warum? Jugendliche in deinem Alter wollen sich, auf den Kosten Gefühle anderer Mitschüler lustig machen. Sie drücken dir einen Spruch oder eine Beleidigung um in ihrer Gruppe für einen Lacher zu sorgen, so steigt deren sozialer Status in ihrer Gruppe.
Ich kann verstehen, dass es eine schwierige Situation ist, aber ich würde dir folgende Tipps vorschlagen:
1. Nicht provozieren lassen. Das macht alles schlimmer, immer schön ruhig bleiben und einfach mal auch einen Spruch zurück drücken.
2. Zu einem Lehrer gehen und ihm die Situation schildern. Am besten zu einem Lehrer der bei vielen Schülern beliebt ist. Diese Lehrer haben meistens einen guten Bezug zu Schülern, sind (oft) jung und kennen die Situationen.
3. Sollte es irgendwann zu körperlicher Gewalt kommen, ist es viel zu weit gegangen. Zum Rektor gehen und sollte das nicht helfen, die Polizei aufsuchen.
Aber zunächst nichts überstürzen.
Deine Frage ist gut formuliert und lässt sich gut lesen, das zeigt deine Intelligenz.
Lass dich nicht unterkriegen. Schreib gute Noten und konzentriere dich auf deine Karriere. Irgendwann werden dir diese „Mobber“ deinen Garten mähen.
Viele Grüße
-1
Es sei denn du redest von Beträgen
Sie ist in der Pubertät, da ist es normal das sie nicht mit Jungs aus ihrer Klasse schwimmen möchte. Warum?
Sie ist grade in einem Alter, in dem sich der Körper an sich sehr stark verändert. Dies hat zur Folge, dass sie sich in der ersten Zeit nicht in diesem Körper wirklich wohl fühlt Bzw. sie ihn nicht vor der Klasse „präsentieren“ möchte. Eventuell hat sie Angst ausgelacht zu werden, wegen einer Stelle ihres Körpers, welche ihr selbst nicht gefällt?
Das haben viele Mädchen in ihrem Alter, natürlich gibt es auch welche, die die Veränderung ihres Körpers positiv aufnehmen.
Bei uns war früher das Schwimmen getrennt. Zwar dasselbe Schwimmbad zur selben Zeit, aber verschiedene Becken und verschiedene Lehrer.
Grundsätzlich sollte sie am Schwimmunterricht teilnehmen, da sie nicht die einzige sein wird, die das nicht möchte.
Viele möchten auch kein Mathe als Unterrichtsfach, müssen trotzdem teilnehmen, sonst gibts schnell eine 6.
Also, einfach teilnehmen, die Jungs ignorieren und sich eine vernünftige Note abholen.
Im schlimmsten Fall, sollte dies wirklich gar nicht gehen, mit dem Lehrer reden, ob sie nicht als andere Leistung ein Referat oder sonstiges machen kann.
Würde allgemein nie etwas zum Lehrer sagen.
Die sitzen am längeren Hebel, einfach mal Zähneknirschend weg gehen und einstecken. Gibt nur Probleme in der Zukunft.
Am letzten Schultag (Abistreich, 10er Sturm etc) einfach mal diesem Lehrer irgendwas (harmloses natürlich) antun. Beispiel: Mit Sahne besprühen, Konfetti auf ihn schmeißen oder mit ner Wasserpistole abschießen 😂
Ja er muss dich gehen lassen.
Es gibt Ausnahmen bei Klassenarbeiten:
- Ein Mitschüler welcher grade dieselbe Klausur schreibt befindet sich grade auf dem Klo
- Ein Mitschüler, welcher früh mit der Klausur fertig war, ist schon gegangen.
Letzteres wird aber vorher angekündigt:
„Wenn XY nun geht, darf keiner mehr für den Toilettengang das Klassenzimmer verlassen“
Man kennt es
Umziehen würde Sinn machen.
Es gibt auch ein Elternunabhängiges BAföG, welches unter besonderen Umständen zulässt, Bafög zu beantragen ohne Angaben von den Eltern zu machen.
Wann dies aber funktioniert weiß ich nicht genau. Dafür müsstest dich mal beim Bafög Amt informieren.
Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung!
Da es sich um eine mehr oder weniger Psychologische Erkrankung handelt, ist es schon mal gut, dass du sie akzeptiert hast und nun von alleine Hilfe suchst.
Gerade aber in solchen Fällen ist das soziale Umfeld wichtig. Das bedeutet: Mach kein Geheimnis draus vor deiner Familie & vor Deinen Freundin.
Diese Leute werden die sicherlich viel weiter helfen können, als irgendjemand bei Gutefrage.net!
Die nächsten Schritte laufen dann so gut wie von alleine.
Ärztliche Hilfe ist (meistens) nicht wegzudenken.
Die Kosten dafür müssten von deiner Krankenversicherung übernommen werden.
Lass es nicht soweit kommen, dass es noch schlimmer wird. Aus Angst sollte man nicht die nächsten Schritte vermeiden.
Gute Besserung und viel Glück
Eigentlich kannst du, wenn du deinen Laptop mit in den Urlaub nimmst, via Hochschulstart.de deiner Wunschuniversität zusagen