Dazu habe ich mal folgenden Satz auswendig lernen müssen: „Was sich der Mensch mittels Sprache und Literatur aneignet (sowie Wissenschaft und Kunst) ist Bildung. Sie geschieht also durch die erarbeitende und aneignende Auseinandersetzung mit der Welt schlechthin.“

In meinen Augen gibt es daher keine gute oder schlechte Bildung. Es ist lediglich eine Frage der Menge: viel Bildung oder wenig Bildung.Und was den Inhalt dieser Bildung darstellt hängt davon ab, was individuell für das eigene Leben relevant ist. Bildung erhält ihre Qualität durch subjektive Brauchbarkeit.

...zur Antwort

Warum willst du die Mäuse denn raus nehmen?

Wenn du den Käfig reinigen möchtest (sollte noch nicht nötig sein), kannst du sie auch mit Toilettenpapierrollen einfangen. Am Schwanz greifen würde ich sie nicht, dass kann für die Mäuse sehr schmerzhaft sein und selbst wenn Tierärzte es machen, sollte man es möglichst vermeiden. Prinzipiell müssen die Mäuse aber nicht raus, wenn du ihn vorsichtig reinigst. Solche Umsetzaktionen sind für die Tiere unnötiger Stress.

Willst du sie "einfach nur so" rausnehmen solltest du warten, bis sie nicht mehr von der Hand springen. Das hat nicht viel mit dem "Greifreflex" zu tun: Mäuse lassen sich ungerne von oben packen und flüchten dann. Sitzen sie aber ein mal auf deiner Hand ist diese Reaktion ja nichtmehr logisch. Das Runterspringen ist dann ein Zeichen von Unsicherheit: Sie wollen in ihr Revier zurück. Unter diesen Umständen hilft vermutlich nur vieeeeeel Gelduld!

...zur Antwort

Du kannst abwarten, bis sie freiwillig an deinem Arm hoch klettern; dann kannst du auch ein wenig mit ihnen herumlaufen. Wenn sie sich wohl fühlen springen sie auch nicht von dir herunter, wenn sie jedoch Angst kriegen, kann es passieren, dass sie fallen. Darum ist es sehr gut, dass du so langsam vorgehst.

Dass sie so schnell zutraulich werden, könnte auch daran liegen, dass sie zu wenig Platz haben und sich "ausbreiten" wollen. Wie größ ist denn dein Käfig?

...zur Antwort

Das ist zwar nicht grade hilfreich, aber: Wie kannst du so verantwortungslos mit einem Leben umgehen?

Ansonsten schlage ich das gleiche vor wie Elehh und CherSunny: Kauf deinen Futtertieren auf jeden Fall einen eigenen Käfig! Nicht nur um sowas zu vermeiden, sondern auch um den eigentlichen Haustieren diesen völlig unnötigen Stress zu ersparen!

...zur Antwort

Sprichst du von Farbmäusen?

Wenn dein Käfig die Mindestmaße (80cm lang, 50cm tief und 50cm hoch) und das Laufrad einen ausreichenden Durchmesser hat (nicht unter 20 cm, da dies zu Rückenverkrümmungen führt), brauchen deine Mädels nicht zwingend Auslauf.

Sie freuen sich aber sicher über einen Spieltisch oder einen anderweitig abgegrenzten Bereich, den sie freiwillig aus ihrem Stall heraus erreichen können. Du solltest sie nach Möglichkeit nicht erst einfangen müssen und sie sollten die freie Wahl haben, zurück in ihren Käfig zu gehen.

...zur Antwort

Farbmäuse leben im Normalfall 1-2 Jahre. Dein Mäuschen kann also auch eines natürlichen Todes gestorben sein.

Die andere sollte aber auf keinen Fall alleine bleiben. Sie kann gut noch ein Jahr leben und Mäuse brauchen artgleiche Gesellschaft!!! Alles andere ist Quälerei. Wenn du kein neues Mäuschen aufnehmen möchtest, solltest du dich nach jemandem umgucken, der sie in seine Gruppe aufnehmen kann (z.B. im Forum www.mausebande.com). Solltest du dich doch noch für eine neue Maus entscheiden informier dich genau über die Vergesellschaftung, das ist nämlich nicht einfach.

...zur Antwort

Auch wenns hart klingt: Du solltest das Männchen sofort rausnehmen und am besten kastrieren lassen. Sobald dein Weibchen geworfen hat, kann es sofort wieder schwanger werden!

Die Mama braucht während der Schwangerschaft und des Säugens übrigens vermehrt Eiweis (Gammarus, Mehlwürmer oder hartgekochtes Ei) ;).

Was machst du denn mit den Babys?

...zur Antwort

Mäuse kosten allgemein nicht sehr viel, nur bitte nicht sofort in den Tierhandel gehen.

In vielen Tierheimen sitzen Mäuschen http://wiki.mausebande.com/vermittlung/farbmaus, teilweise sicher auch satin, die dringender ein Zuhause suchen... Oder du suchst dir einen vertrauensvollen Züchter.

...zur Antwort