Hey Andreas, die Ableitung ist richtig, ich würde noch die 8^2 in 64 umwandeln und die 2 wegkürzen. Außerdem kannst du - wie du vielleicht schon weißt - wieder eine Wurzel hinschreiben. Zu deiner anderen Frage, die zweite Ableitung ist ja nichts anderes als die erste Ableitung. Du hast eine Gleichung und leitest sie nach x ab. Für deine obere Formel wäre das dann: y''(x) = (x^2+64)^(-1/2)*K_2-K_2*x^2*(x^2+64)^(-3/2) = (64*K_2)/(x^2+64)^(3/2) Bei Ableitungen musst du einfach etwas Übung haben, schau dir die Regeln an und wende sie an, irgendwann siehst du viele Sachen sofort und brauchst nicht mehr darüber nachdenken. Viel Erfolg! Alex

...zur Antwort
Wie schwer ist das Abitur ( Mathe, Physik )

Vorne weg ich weiss das es bei so einer frage kein richtig oder falsch gibt.

Bei mir steht diese Woche meine GK-Abiturklausur in English an um die ich mir aber keine Sorge mache sowie Anfang Mai meine mündliche; wird schon schief gehen.

Was mir aber doch sehr große Sorgen macht sind nächste Woche mein LK-Klausuren in Mathe und Physik. Da hab ich mir genau die richtigen ausgesucht :D

Man muss dazu vllt sagen, dass ich nich der beste Schüler bin. Mein Abi wird, sofern es bestanden wird, so in etwa bei 3,3 vllt auch 3,4 liegen.

Wenn man aber im Inet mal danach sucht wie schwer Abiprüfungen sind finde ich vorallem bei Physik nur Artikel wo die Prüfungen viel zu schwer waren und man sich beschwert hat und eine neue Nachschreibklausur beantragen wollte. Diese Artikel sind aber auch alle von 2012 gewesen mein ich also zum Großteil schon eine Weile her. Da stell ich mir schweißgebadet die Frage ob die Prüfungen immer noch so schwer sind. Klar keiner weiß welche Klausur ich nächste Woche schreiben muss und bei einer LK Klausur kann man auch erwarten das die nich in 5 Minuten erledigt ist aber haben die Prüfungen in Physik immer noch, ich sag mal, so einen schlechten Ruf oder verbreiten bei anstehenden Abiturienten immer noch Angst und Schrecken?

Und ist es wirklich bei Mathe so, dass man die Prüfung allein mit ein bisschen Lesekompetenz und Allgemeinwissen in Mathe schon mit ausreichend bestehen kann? Weil bei LK-Klausuren hab ich mich in der Vergangenheit immer schwerer getan.

Ich hab weniger Angst davor das ich nicht die nötigen 100 Punkte zum bestehen zusammenkriege sondern mich beschäftigt sehr das min. 1 LK ausreichend sein muss. Klingt eigentlich zuerst ziemlich machbar aber ich hab schon Sorgen das ich vllt 2x eine 4- hab oder sonst irgendeine Kombination wo nicht eine mindestens glatt 4 ist. Natürlich kann man dann eine Nachprüfung machen aber gerade in den Fächern bei den Lehrern.. da will ich gar nicht dran denken.

Abschließend kann man klar sagen wie schon zu Beginn das mir keiner eine richtige oder falsche Antwort geben kann ob ich bestehe oder nicht aber oder wie schwer die Prüfungen sein werden da sie noch keiner kennt. Aber haben Mathe und Physik ( LK ) Prüfungen immer noch so einen schlechen Ruf oder ist es mittlerweile eigentlich sehr gut machbar da zu bestehen.

Ps ich komme aus NRW ich glaub das Bundesland spielt dabei ja auch eine Rolle soweit ich weiss.

Der Text ist jetzt länger als gedacht deswegen belass ich es mal hierbei. :D

...zum Beitrag

Hey, 

ich habe mein Abitur letztes Jahr geschrieben, auch in Physik und Mathe. Beide Fächer sind machbar, Mathe ist etwas leichter als Physik mM. In Physik hast du mehrere große Themengebiete und du musst dich in allem relativ gut auskennen, wenn du wirklich gut abschneiden willst. Physik hat allerdings den Vorteil, dass man doch relativ viel auswendig lernen kann, und man gut abschneiden kann, ohne irgendein Talent dafür zu haben.

Das ist bei Mathe schwieriger. Viele in meinem Jahrgang hatten Probleme in Mathe, fanden allerdings das Abitur etwas leichter als die normalen Klausuren, was natürlich wieder vom Lehrer abhängt.

Ich denke die wichtigste Sache die ich mitgenommen hab aus meinem Abitur ist, dass man einfach etwas Selbstvertrauen haben muss. Da ist dieser riesige Stein vor einem, auf den man schon 8 Jahre oder länger drauf hinarbeitet und jetzt kommt er endlich. Und Versagensangst ist dann natürlich groß. Ich habe für meinen Teil bemerkt, dass es nicht so schwer ist wie behauptet wird. Es ist ähnlich wie die Führerscheinprüfung, kaum jemand fliegt durch, das ist auch beim Abitur so. 

Mein Rat: Lerne für dein Abitur, habe Selbstvertrauen und denke immer dran, wie schön es wird, wenn du erstmal durch bist. Das hat mir geholfen.

Gruß und viel Glück Alex

...zur Antwort

Hey, ich kann dir auf jeden Fall empfehlen dich mal bei einer Uni zu bewerben. Habb selber ein Praktikum an der Uni Stuttgart gemacht und war begeistert. Anderenfalls kannst du dich ja mal informieren, ob es eine Sternwarte in deiner Nähe gibt.

LG Alex

...zur Antwort

In unserem Universum nicht, aber es ist gut möglich und sogar wahrscheinlich, dass es in anderen Universen andere Naturgesetze gibt. Nach dem heutigen Stand der Forschung ist nur sicher, dass unser Universum, also mit Inflationsphase, relativ wahrscheinlich ist.

LG Alex

...zur Antwort

Hey, also eigentlich geht das nicht. Warum musst du das eigentlich wissen? Das einzige, was du machen kannst ist bei Brüchen die ne 9 im Nenner stehen haben, sehen, dass es eine Periode hat. Mehr geht meines Wissens nicht.

LG Alex

...zur Antwort

Hey, ich habe mir auch in deinem Alter viele Gedanken über den Tod gemacht. Heute bin ich 15 und kann nur sagen, dass ich mir meine Gedanken gemacht habe und mich nunja mit dem Tod abgefunden habe. Ich denke der Tod kann auch im hohen Alter was schönes sein. Und es ist natürlich auch die Religion entscheident, wenn du Christ bist, dann denkst du natürlich, du kommst in den Himmel, ich bin zwar getauft, aber glaube nicht an Gott oder den Himmel. Mach dir einfach ein paar Gedanken, das hilft dir auch bestimmt zur Selbstfindung. Und wenn du mit jemanden reden willst, dann frag deine Eltern oder auch christliche Würdenträger.

Auf jeden Fall noch viel Glück in deinem Leben ;)

LG Alex

...zur Antwort

Hey, Menschen kann man nicht wie ein Buch lesen, das sollte dir klar sein. Es gibt aber einige gute Bücher über Körpersprache und Mimik. Wenn es das ist was du meinst, kann ich dir das Buch "Alles über Körpersprache" von Samy Molcho empfehlen. Ein gutes Buch, welches besonders für Anfänger sehr gut ist. Wenn du dagegen Menschen manipulieren willst, dann sollte du dich mal mit der Suggestion auseinander setzen.

LG Alex

...zur Antwort
Welchen Film empfehlt ihr mir, der euer Leben verändert hat?

Es gibt viele Arten seinen Wissenshorizont zu erweitern und an geistiger Reife zu gewinnen. Ein gut geschriebenes Buch lässt einen Eintauchen in eine Welt, in der man sich zusammen mit dem Helden der Geschichte auf eine Reise begibt, mit ihm gemeinsam vielerlei Abenteuer bestreitet und am Ende um etliche Erfahrungen reicher ist. Zu den Büchern, welche mich in dieser Hinsicht besonders geprägt haben gehören sicherlich „Stiller“ von Max Frisch und „Der Steppenwolf“ von Hermann Hesse.

Auch schöne Lieder können einen sehr berühren, Gefühle in einem wecken, eine kleine Freude bereiten, über Liebeskummer hinweg helfen oder auf sonstige Art und Weise eine heilsame Wirkung entfalten.

Filme wiederum sind eine weitere Form der hohen Kunst und können gut gemacht ein richtiges Meisterwerk sein. Die richtige Verbindung verschiedenster Eindrücke, komponiert zu einer großen einheitlichen Gesamtheit können ein wahrlich herrliches Vergnügen für die Sinne darstellen. Es gibt schier unzählige Meilensteine der Filmgeschichte, die mich sehr beeindruckt haben. Dazu gehören Klassiker wie Forrest Gump, ebenso wie The Green Mile oder auch Keanu Reeves als Neo in der Matrix. Sehr zum Nachdenken angeregt hat mich „Die Insel“ und auch Magnolia hat mich unheimlich verblüfft. Zu den schönsten Geschichten zählen für mich weiterhin Vanilla Sky und Hachiko. Doch nur äußerst selten gelingt es einem Film mich so sehr aufzuwühlen und nachhaltig zu beschäftigen, dass ich sagen würde sie haben mein Leben verändert. Um genau zu sein sind es bislang genau zwei, zum einen der kantige, dennoch smarte Seifenverkäufer Brad Pitt und der von Schlafstörungen heimgesuchte Protagonist Edward Norton alias Tyler Durden in Fight Club. Und zum anderen, der aufrüttelnde, durch seine Message bestechende erste Teil von Saw, dessen Umsetzung und eindrückliche Inszenierung mich schier umgehauen haben.

Genau nach solchen Filmen, aber auch Büchern suche ich und bin schon ganz gespannt auf eure ganz eigenen lebensprägenden Erfahrungen.

Vielen Dank

...zum Beitrag

Achja und Die Wolke fand ich auch sehr bewegend.

...zur Antwort
Welchen Film empfehlt ihr mir, der euer Leben verändert hat?

Es gibt viele Arten seinen Wissenshorizont zu erweitern und an geistiger Reife zu gewinnen. Ein gut geschriebenes Buch lässt einen Eintauchen in eine Welt, in der man sich zusammen mit dem Helden der Geschichte auf eine Reise begibt, mit ihm gemeinsam vielerlei Abenteuer bestreitet und am Ende um etliche Erfahrungen reicher ist. Zu den Büchern, welche mich in dieser Hinsicht besonders geprägt haben gehören sicherlich „Stiller“ von Max Frisch und „Der Steppenwolf“ von Hermann Hesse.

Auch schöne Lieder können einen sehr berühren, Gefühle in einem wecken, eine kleine Freude bereiten, über Liebeskummer hinweg helfen oder auf sonstige Art und Weise eine heilsame Wirkung entfalten.

Filme wiederum sind eine weitere Form der hohen Kunst und können gut gemacht ein richtiges Meisterwerk sein. Die richtige Verbindung verschiedenster Eindrücke, komponiert zu einer großen einheitlichen Gesamtheit können ein wahrlich herrliches Vergnügen für die Sinne darstellen. Es gibt schier unzählige Meilensteine der Filmgeschichte, die mich sehr beeindruckt haben. Dazu gehören Klassiker wie Forrest Gump, ebenso wie The Green Mile oder auch Keanu Reeves als Neo in der Matrix. Sehr zum Nachdenken angeregt hat mich „Die Insel“ und auch Magnolia hat mich unheimlich verblüfft. Zu den schönsten Geschichten zählen für mich weiterhin Vanilla Sky und Hachiko. Doch nur äußerst selten gelingt es einem Film mich so sehr aufzuwühlen und nachhaltig zu beschäftigen, dass ich sagen würde sie haben mein Leben verändert. Um genau zu sein sind es bislang genau zwei, zum einen der kantige, dennoch smarte Seifenverkäufer Brad Pitt und der von Schlafstörungen heimgesuchte Protagonist Edward Norton alias Tyler Durden in Fight Club. Und zum anderen, der aufrüttelnde, durch seine Message bestechende erste Teil von Saw, dessen Umsetzung und eindrückliche Inszenierung mich schier umgehauen haben.

Genau nach solchen Filmen, aber auch Büchern suche ich und bin schon ganz gespannt auf eure ganz eigenen lebensprägenden Erfahrungen.

Vielen Dank

...zum Beitrag

Hey, ich fand die Weiße Massai, Blinde Side, Dejavu und auch den Club der Toten Dichter sehr gut. Dejavu ist zwar ein Actionfilm, zeigt aber meiner Ansicht, wie kleine Handlungen in der Vergangenheit das Leben beeinflussen können, kennt man ja vom Butterfly-Effekt.

Gruß Alex

...zur Antwort

Hey, ich stimme wohl den meisten zu, wenn ich sage, ich glaube nicht an den Untergang der Welt. Ich kenne mich mit dem Maya-Kalender auch wenig aus, wie die meisten. Ich denke nicht, dass es irgendeine Naturgewalt gibt die uns auslöscht, doch ich denke, viele. Menschen glauben daran und wenn Fanatiker etwas in Gang setzen, dann kann das ganze doch gefährlich werden, d.h. Sozusagen ich glaube, das dieses Ereignis Fanatiker anzieht.

Aber generell freu ich mich auf Weihnchten 2012 und bin zuversichtlich es zu erleben.

LG Alex

...zur Antwort

Hallo, ich fand ein Beispiel von Stephen Hawking beantwortet diese frage sehr gut, wenn auch nicht erklärend. Man stelle sich das Universum als Erdkugel vor, mit dem Nord- und Südpol als Anfangs- bzw. Endpunkt. Es stellt sich die Frage ja nicht was hinter dem Südpol ist? Ich weiß das ist keine wissenschaftliche Antwort, aber mehr kann man im Moment nicht bieten.

Gruß Alex

...zur Antwort

Hallo, ich kann dir ein bisschen was allgemeines schreiben, aber zu genauerem musst du die präziser fragen. Also: Lineare Gleichungen sind Gleichungen der Form: ax+by+c=0, dabei sind a und b Parameter. Sie werden als linear bezeichnet, da sie als Geraden dargestellt werden. Es gibt drei Möglichkeiten Gleichungen mit zwei Variabeln zu lösen.

Das Additionsverfahren: Beim Additionsverfahren formt man eine der beiden vorgegebenen Gleichungen so um, dass eine Variable wegfällt. Bsp.: 8x+5y=51 und 3x-5y= 26 Y fällt weg und man bekommt x=7

Das Einsetzungsverfahren ist etwas komplizierter. Eine der Gleichungen wird auf eine Variable umgeformt und in der anderen Gleichung eingesetzt. Bsp.: y=-x+2 und 4x+3y= 2 Wir setzen in der 2. Formel für y, -x+2 ein. 4x+3*(-x+2)=2 und formen das zum Ergebnis x=-4 um.

Das Gleichsetzungsverfahren ist eine Untergruppe des Eiunsetzungsverfahrens. Das Grundprinzip ist das gleiche, allerdings setzt man hier zwei Gleichungen gleich. Bsp.: 3x=10-5y und 3x= -2y+13. Nun setzen wir beide gleich: 10-5y=-2y+13. Nach kurzem Umformen kommt man auf das Ergebnis y=-1

Natürlich kann man wenn wir nun eine der beiden Variablen bestimmt haben auch die andere ausrechnen.

Wenn du noch Fragen hast, kannst du mich auch per PM erreichen.

Gruß Alex

...zur Antwort

Hallo, erstmal Lob für dich, gute Frage. Zu allererst ist Schmerz einfach ein Signal, welches durch Nervenbahnen transportiert werden kann. Aber du fragst dich ja, wieso man bei Schmerz etwas "schmerzhaftes" empfindet. Das ist eine relativ willkürliche Entwicklung der Evolution, es war vermutlich in den frühen Phasen der Lebewesen mit Nervenbahnen so, dass Schmerz am stärksten bemerkt wurde und die größte Empfindlichkeit zeigte.

Gruß Alex

...zur Antwort

Hey, du erweiterst den Nenner einfach auf 100. Bei dir 4 mal 25 =100. Jetzt musst du noch 30 mal 25 = 750 machen und du hast das Ergebnis.

LG Alex

...zur Antwort

Hey, wenn man vom Kalten ins Warme kommt kondensiert das Wasser aus der Brille, setzt sich also nieder. Andersherum ist keine Wärmeenergie da, die das Wasser kondensieren könnte.

LG Alex

...zur Antwort