Hey Andreas, die Ableitung ist richtig, ich würde noch die 8^2 in 64 umwandeln und die 2 wegkürzen. Außerdem kannst du - wie du vielleicht schon weißt - wieder eine Wurzel hinschreiben. Zu deiner anderen Frage, die zweite Ableitung ist ja nichts anderes als die erste Ableitung. Du hast eine Gleichung und leitest sie nach x ab. Für deine obere Formel wäre das dann: y''(x) = (x^2+64)^(-1/2)*K_2-K_2*x^2*(x^2+64)^(-3/2) = (64*K_2)/(x^2+64)^(3/2) Bei Ableitungen musst du einfach etwas Übung haben, schau dir die Regeln an und wende sie an, irgendwann siehst du viele Sachen sofort und brauchst nicht mehr darüber nachdenken. Viel Erfolg! Alex
Hey,
ich habe mein Abitur letztes Jahr geschrieben, auch in Physik und Mathe. Beide Fächer sind machbar, Mathe ist etwas leichter als Physik mM. In Physik hast du mehrere große Themengebiete und du musst dich in allem relativ gut auskennen, wenn du wirklich gut abschneiden willst. Physik hat allerdings den Vorteil, dass man doch relativ viel auswendig lernen kann, und man gut abschneiden kann, ohne irgendein Talent dafür zu haben.
Das ist bei Mathe schwieriger. Viele in meinem Jahrgang hatten Probleme in Mathe, fanden allerdings das Abitur etwas leichter als die normalen Klausuren, was natürlich wieder vom Lehrer abhängt.
Ich denke die wichtigste Sache die ich mitgenommen hab aus meinem Abitur ist, dass man einfach etwas Selbstvertrauen haben muss. Da ist dieser riesige Stein vor einem, auf den man schon 8 Jahre oder länger drauf hinarbeitet und jetzt kommt er endlich. Und Versagensangst ist dann natürlich groß. Ich habe für meinen Teil bemerkt, dass es nicht so schwer ist wie behauptet wird. Es ist ähnlich wie die Führerscheinprüfung, kaum jemand fliegt durch, das ist auch beim Abitur so.
Mein Rat: Lerne für dein Abitur, habe Selbstvertrauen und denke immer dran, wie schön es wird, wenn du erstmal durch bist. Das hat mir geholfen.
Gruß und viel Glück Alex
Hey, ich kann dir auf jeden Fall empfehlen dich mal bei einer Uni zu bewerben. Habb selber ein Praktikum an der Uni Stuttgart gemacht und war begeistert. Anderenfalls kannst du dich ja mal informieren, ob es eine Sternwarte in deiner Nähe gibt.
LG Alex
In unserem Universum nicht, aber es ist gut möglich und sogar wahrscheinlich, dass es in anderen Universen andere Naturgesetze gibt. Nach dem heutigen Stand der Forschung ist nur sicher, dass unser Universum, also mit Inflationsphase, relativ wahrscheinlich ist.
LG Alex
Hallo, da hängt mit der Bindungsenergie zusammen. Ethanol hat eine Siedetemperatur von ca. 78°C und Wasser hat 100°C. Wasser besitzt starke Wasserstoffbrücken und benötigt daher mehr Startenergie zum sieden.
Gruß Alex
Hey, also eigentlich geht das nicht. Warum musst du das eigentlich wissen? Das einzige, was du machen kannst ist bei Brüchen die ne 9 im Nenner stehen haben, sehen, dass es eine Periode hat. Mehr geht meines Wissens nicht.
LG Alex
Hey, ich habe mir auch in deinem Alter viele Gedanken über den Tod gemacht. Heute bin ich 15 und kann nur sagen, dass ich mir meine Gedanken gemacht habe und mich nunja mit dem Tod abgefunden habe. Ich denke der Tod kann auch im hohen Alter was schönes sein. Und es ist natürlich auch die Religion entscheident, wenn du Christ bist, dann denkst du natürlich, du kommst in den Himmel, ich bin zwar getauft, aber glaube nicht an Gott oder den Himmel. Mach dir einfach ein paar Gedanken, das hilft dir auch bestimmt zur Selbstfindung. Und wenn du mit jemanden reden willst, dann frag deine Eltern oder auch christliche Würdenträger.
Auf jeden Fall noch viel Glück in deinem Leben ;)
LG Alex
Hey, ich kann dem Verfasser unter mir nur zustimmen, das ist doch etwas eitel... Und die Test bekommst du nach Alter entpsrechend ;)
Hey, Menschen kann man nicht wie ein Buch lesen, das sollte dir klar sein. Es gibt aber einige gute Bücher über Körpersprache und Mimik. Wenn es das ist was du meinst, kann ich dir das Buch "Alles über Körpersprache" von Samy Molcho empfehlen. Ein gutes Buch, welches besonders für Anfänger sehr gut ist. Wenn du dagegen Menschen manipulieren willst, dann sollte du dich mal mit der Suggestion auseinander setzen.
LG Alex
Hallo,
schau doch mal bei Sat 1 im Internet, da kann man das ganze nochmal anschauen ;)
LG Alex
Achja und Die Wolke fand ich auch sehr bewegend.
Hey, ich fand die Weiße Massai, Blinde Side, Dejavu und auch den Club der Toten Dichter sehr gut. Dejavu ist zwar ein Actionfilm, zeigt aber meiner Ansicht, wie kleine Handlungen in der Vergangenheit das Leben beeinflussen können, kennt man ja vom Butterfly-Effekt.
Gruß Alex
Hey, ich stimme wohl den meisten zu, wenn ich sage, ich glaube nicht an den Untergang der Welt. Ich kenne mich mit dem Maya-Kalender auch wenig aus, wie die meisten. Ich denke nicht, dass es irgendeine Naturgewalt gibt die uns auslöscht, doch ich denke, viele. Menschen glauben daran und wenn Fanatiker etwas in Gang setzen, dann kann das ganze doch gefährlich werden, d.h. Sozusagen ich glaube, das dieses Ereignis Fanatiker anzieht.
Aber generell freu ich mich auf Weihnchten 2012 und bin zuversichtlich es zu erleben.
LG Alex
Hallo, ich fand ein Beispiel von Stephen Hawking beantwortet diese frage sehr gut, wenn auch nicht erklärend. Man stelle sich das Universum als Erdkugel vor, mit dem Nord- und Südpol als Anfangs- bzw. Endpunkt. Es stellt sich die Frage ja nicht was hinter dem Südpol ist? Ich weiß das ist keine wissenschaftliche Antwort, aber mehr kann man im Moment nicht bieten.
Gruß Alex
Hallo, ich kann dir ein bisschen was allgemeines schreiben, aber zu genauerem musst du die präziser fragen. Also: Lineare Gleichungen sind Gleichungen der Form: ax+by+c=0, dabei sind a und b Parameter. Sie werden als linear bezeichnet, da sie als Geraden dargestellt werden. Es gibt drei Möglichkeiten Gleichungen mit zwei Variabeln zu lösen.
Das Additionsverfahren: Beim Additionsverfahren formt man eine der beiden vorgegebenen Gleichungen so um, dass eine Variable wegfällt. Bsp.: 8x+5y=51 und 3x-5y= 26 Y fällt weg und man bekommt x=7
Das Einsetzungsverfahren ist etwas komplizierter. Eine der Gleichungen wird auf eine Variable umgeformt und in der anderen Gleichung eingesetzt. Bsp.: y=-x+2 und 4x+3y= 2 Wir setzen in der 2. Formel für y, -x+2 ein. 4x+3*(-x+2)=2 und formen das zum Ergebnis x=-4 um.
Das Gleichsetzungsverfahren ist eine Untergruppe des Eiunsetzungsverfahrens. Das Grundprinzip ist das gleiche, allerdings setzt man hier zwei Gleichungen gleich. Bsp.: 3x=10-5y und 3x= -2y+13. Nun setzen wir beide gleich: 10-5y=-2y+13. Nach kurzem Umformen kommt man auf das Ergebnis y=-1
Natürlich kann man wenn wir nun eine der beiden Variablen bestimmt haben auch die andere ausrechnen.
Wenn du noch Fragen hast, kannst du mich auch per PM erreichen.
Gruß Alex
Diese Frage kann man nicht wahrheitsgemäß beantworten. Mathematiker haben errechnet wie es vor dem Urknall gewesen sein soll, allerdings rein theoretisch. Der Urknall war vor der Planckzeit und da können wir nicht reinschauen.
Hallo, erstmal Lob für dich, gute Frage. Zu allererst ist Schmerz einfach ein Signal, welches durch Nervenbahnen transportiert werden kann. Aber du fragst dich ja, wieso man bei Schmerz etwas "schmerzhaftes" empfindet. Das ist eine relativ willkürliche Entwicklung der Evolution, es war vermutlich in den frühen Phasen der Lebewesen mit Nervenbahnen so, dass Schmerz am stärksten bemerkt wurde und die größte Empfindlichkeit zeigte.
Gruß Alex
Hey, das einzige was man dazu sagen kann ist, dass das Universum sich mit 30km/s ausbreitet, besser gesagt der Raum breitet sich aus. Es ist etwas endliches ohne Ende, klingt komisch und ist es auch...
Gruß Alex
Hey, du erweiterst den Nenner einfach auf 100. Bei dir 4 mal 25 =100. Jetzt musst du noch 30 mal 25 = 750 machen und du hast das Ergebnis.
LG Alex
Hey, wenn man vom Kalten ins Warme kommt kondensiert das Wasser aus der Brille, setzt sich also nieder. Andersherum ist keine Wärmeenergie da, die das Wasser kondensieren könnte.
LG Alex