Moin. Ich spiele jetzt seit fast 10 Jahren Klavier und gehe jede Woche (außer Ferien) zum Klavierunterricht. Mittlerweile nervt mich das aber nur noch. Ich lerne zwar die Stücke gut, habe aber überhaupt keine Motivation sobald ich zu Hause sitze. Stücke, die ich mag, bringe ich mir selber zu Hause bei. Aber der Unterricht ist teuer und ich möchte ihn nicht mehr. Wichtige Grundlagen und ich sage jetzt mal "Spielskills" habe ich erlernt aber momentan brauch ich den Unterricht eben nicht mehr. Wisst ihr, wie ich das meinen Eltern erklären könnte? Ich mache den Unterricht momentan eher für sie anstatt für mich. Auf Konzerte möchte ich auch nicht gehen. Ich finde es eben nicht toll, voller Stress nur darauf zu warten bis ich dranne bin um am Ende Applaus zu kriegen. Mache ich auch eher für meine Eltern. Arbeitstechnisch kann ich mir auch nicht Klavier spielen vorstellen. Ich spiele eben nur, wenn ich ein Stück finde was mir gefällt. Und das lerne ich super alleine. Nur weiß ich nicht, wie meine Eltern darauf reagieren werden. Ich hab das einmal kurz angesprochen und da wurden sie echt sauer.
M. F. G.