Natürlich kann eine Frau auch heute noch diese speziellen weißen Kittel anziehen, solange der Chef nichts dagegen hat. Gerade die im Rücken geknöpften weißen Schwesternkittel waren immer typisch für den medinischen Bereich. Meine Frau arbeitete früher im Gesundheitswesen der DDR. Sie trug immer einen langärmligen, weißen Schwesternkittel, der vollständig im Rücken geknöpft wurde. Der weiße Schwesternkittel war ihre Berufskleidung und mal ganz ehrlich, sie sah verdammt gut aus in diesem Kittel.

...zur Antwort

Natürlich geht das. Es ist doch die persönliche Entscheidung Deiner Frau, was für einen Kittel sie anziehen möchte. Ich finde weiße Damenkittel, die im Rücken geknöpft werden, besonders gutaussehend und attraktiv. Die langärmlige Variante dieses Kittels ist für mich der ideale Schwesternkittel. Meine Frau arbeitete früher im medizinischen Bereich der DDR. Sie lief nur im langärmligen weißen Schwesternkittel herum und fühlte sich in dieser Art von Kittel besonders wohl.

...zur Antwort

An den Ellenbogen fängt die Schuppenflechte meistens an. Dir kann nur eine Salbe vom Hautarzt wirklich helfen. Bis dahin tuts auch eine einfache Hautcreme. Die Ellenbogen unbedingt eincremen!

...zur Antwort

Rechne die Arbeit von MW in Nm bzw. kpm um.

...zur Antwort

Ja, die Energieflussrichtung ist dem Trafo egal. Aber beachtete, ein Trafo funktioniert nur mit Wechselspannung !

...zur Antwort

Nach Möglichkeit jeden Stress vermeiden. Viel Sonnenlicht an die Haut lassen, da UV-Strahlung hilft. Mir hat auch geholfen in stark salzigem Wasser zu Baden.

...zur Antwort

Schuppenflechte ist erblich, da ein genetischer Defekt vorliegt. Richtig helfen kann nur ein Hautarzt. Er wird dir sicher eine Salbe verschreiben. Antischuppenshampoos sind wirkungslos.

...zur Antwort

Hört sich an wie Schuppenflechte (ich leide daran seit vielen Jahren). Geh bald zum Hautarzt, nur er kann helfen.

...zur Antwort

Im Prinzip funktioniert ein Schütz genau so, wie ein Relais. Während man ein Relais nur für Steuerungsaufgaben einsetzt, das heißt zum Schalten kleiner Ströme (bis ca. 1 A), kann man mit einem Schütz große Leistungen, z.B Motoren, bis zu mehreren 100 A schalten.

...zur Antwort

Meist müssen nur die Lager geschmiert werden. Fett kostet fast nichts (wenige Cent), Anfahrts- und Reparaturkosten ca. 50, - €

...zur Antwort
geht nicht
...zur Antwort

Ja, unbedingt! Nachdem sich meine Frau ihre Sachen einmal total mit Klebstoff versaut hat, trägt sie nunmehr bei diesen Tätigkeiten immer einen langen, weißen Kittel (Arztkittel). Einen derartigen weißen Damenkittel kann man in jedem Geschäft für Berufskleidung kaufen.

...zur Antwort