Im Normalfall bewirbst du dich ja schon in der Mitte der 11. Klasse für eine Ausbildung soweit man kein Jahr Pause machen will. Da hast du natürlich nur dein 11/1 Zeugnis was du da zeigen wirst. Falls du dich erst nach dem Abi bewirbst, schickst du natürlich dein Abizeugnis hin. In dem stehen alle Noten der letzten 4 Halbjahre

...zur Antwort

Ich studiere Ingenieurwissenschaften.

Vor allem aus 2 Gründen.

Der erste ist das ich mich unheimlich für alle Technischen Studiengänge interessiere und auf jeden Fall in dem Bereich arbeiten möchte. Und das Gehalt nach dem Studium ist natürlich auch nicht zu vernachlässigen.

Der zweite Grund hat damit zu tun dass ich nach dem Abi nicht wusste welche Richtung des Ingenieurswesen ich studieren soll.

In meinem Studiengang lernt man zuerst die allgemeinem Ingenieursgrundlagen und zudem die verschiedenen Fachrichtungen kennen. Im 3. Semester entscheidet man sich dann für eine Richtung und studiert dann genau das gleiche Fache wie Leute die sich z.b. direkt für Maschinenbau interessieren.

Ich hab einfach nur 2 Semester länger Zeit mich zu entscheiden.

...zur Antwort

Hast du ca ne halbe Million Dollar übrig? Dann hast ne Chance

...zur Antwort

Was ist Latein auf gut deutsch? Unnötig!

Auch wenn man im Studium mit vielen Lateinischen Begriffen zu tun hat, bringt es einem nichts jahrelang Texte von Cicero, Ovid oder wie sie alle heißen, übersetzt zu haben. Was z.b das Herz auf Latein bedeutet kannst so auch lernen, dazu brauchst nicht jahrelang die lateinische Grammatik lernen.

Hatte selbst Latein 5 Jahre lang und es war im Nachhinein die schlechteste Entscheidung meiner Schulzeit. Man kann Latein weder sprechen noch irgendwie anderweitig verwenden.

Deshalb auf jeden Fall italienisch

...zur Antwort

Ich fass mal zusammen wie es bei mir ist.

Semesterbeitrag irgendwas um die 50€, kommt aber auf die Uni an

Möbel etc hätte ich keine kaufen müssen da mein Wohnheimzimmer schon eingerichtet war. Hab dann aber paar neue Möbel gekauft, zusammen so 300. kommt da aber auch ganz drauf an welche Möbel du willst.

Technik. In meinem Fall musste ich nichts neu anschaffen, falls du aber noch nichts hast, rechne mal grob 500€ für ein gutes Tablet zum mitschreiben oder einen Laptop ein.

Also wirklich sagen welche einmaligen Kosten man haben wird kann man echt nicht sagen. Kann von 0- 2000€ fast alles sein

...zur Antwort

203€ für ein 22m^2 Einzelappartment mitten in der Innenstadt, 10 Minuten Gehzeit zum Campus.

Hatte extrem Glück bei der Suche, liegt aber daran dass ich mich auch extrem früh um einen Wohnheimplatz beworben habe. Sollte in jeder Stadt halbwegs möglich sein .

Falls du vor hast nächsten Winter anzufangen zu studieren, dann bewirb dich schon Anfang des Jahres bei den Studentenwohnheimen. Kannst ja mehrere Städte nehmen, Vertrag musst ja nicht unterschreiben wenn du ne Zusage für ein Zimmer bekommst

...zur Antwort
Informatik Bachelor

Definitiv der Bachelor. Die Schwierigkeit im Bachelor liegt in jedem Fach meist daran, dass man sich erst an das Uni Niveau und die riesige Stoffmenge gewöhnen muss. Im Laufe der Zeit hat man dann immer mehr den Dreh raus wie man am besten für die Klausuren lernt und mit dem Stoff umgeht.

Auch hat man im Informatik Studium, wie in jedem Mint Fach, in den ersten Semestern die Grundlagenfächer die vielen schwer fallen und auch oft weniger interessant sind.

Mit fortschreitender Studiendauer studiert man spezialisierter und vor allem die Richtung die einen am meisten Interessiert.

Auch wenn der Master vom Stoff her vermutlich nicht weniger anspruchsvoll ist, so hat man bis dahin auf jeden Fall gelernt weitaus besser damit umzugehen als zu Beginn des Studiums.

...zur Antwort
Ja, ich würde Mathe LK definitiv empfehlen

Willst du später etwas technisches studieren, dann auf jeden Fall. Leichter als das Studium ist er auf jeden Fall und durch den Kurs hast dann schonmal eine bessere Vorbereitung als nur mit dem Grundkurs.

Und die Aussage dass man nicht mehr mitkommt ist einfach nur falsch. Es ist immerhin noch Schulstoff der so ausgelegt ist, dass ihn fast jeder schaffen sollte.

...zur Antwort

Ausland oder privat Uni . Rest schaut schlecht aus

...zur Antwort

Es wäre sinnvoll schonmal eine Programmiersprache zu lernen. Zum einen merkst du ob es dir gefällt und du hast schonmal was auf das du im Studium zurückgreifen kannst.

Auch solltest du wissen das Informatik nichts mit Computer bauen zu tun hat. Das denken viele und merken dann das es nichts das richtige für sie ist.

Zur Thematik Mathe was bereits im anderen Kommentar erwähnt wurde.

Einfach nur Schwachsinn. Man studiert Informatik und nicht Mathe.

Du hast natürlich ein paar Mathe Vorlesungen aber die sollten locker machbar sein wenn man halbwegs was in Mathe kann und auch Interesse daran hat. Natürlich ist es nicht das leichteste Fach aber man muss kein Mathe Genie sein.

Zudem solltest du wissen ob fh/th oder Uni.

An der Uni ist es mehr Theorie, es wird mehr wert auf wissenschaftliches Arbeiten gelegt und es sind meist Riesen Studiengruppen.

An der fh/th hast du zwar auch Theorie, aber meist nicht so in die Tiefe gehend wie z.b. in Mathe an der Uni. Dafür wird an der fh mehr Wert auf Praxisbezug gelegt. Auch ist fast immer ein Praxissemster verpflichtend. Auch hat man hier eher eine Klassenzimmeratmosphäre und es ist verschulter. Dir wird fast alles vorgeben und man kann wenig falsch machen. Für manche Vor oder Nachteil.

Im Grunde genommen bereitet dich die fh auf das Berufsleben als normaler Informatiker vor, Uni Absolventen gehen eher oft in Bereiche der Forschung o.ä.

Musst du wissen was für die interessanter ist.

...zur Antwort

Kommt ganz darauf an was du machen möchtest. Falls du vor hast am Laptop mitzuschreiben, vergiss es am besten gleich wieder. Du wirst vor allem in Mathe, Konstruktion, TM etc so viele Sachen haben die man unmöglich am Laptop mitschreiben kann.

Hol dir da stattdessen ein Ipad mit einem Pencil. Muss dabei nicht einmal der Original Apple Penceil für 120 Euro sein, da gibt es genügend gute Alternativen für 20-30€.

Als Ipad einfach das neue Ipad 2020 für so ca 330€. Schreibe selber mit dem Ipad 2018 und einem Fake Apple Pencil mit und es reicht vollkommen.

Falls du dir einen Laptop holen willst, brauchst du auf keinen Fall ein MacBook.

Ein solider 400-500€ Windows Laptop reicht da vollkommen.

Das einzige was du darauf viel machen wirst, wird es sein Präsentationen zu erstellen und in Word Texte zu schreiben. Große Anforderungen muss der Laptop also nicht erfüllen.

Achte aber darauf dass er 15 Zoll hat (17 zu groß, darunter zu klein), eine min. 512 GB SSD, einen Akku der lange hält und möglichst dünn/leicht ist.

Im Wirtschaftsingenieurwesen Studium wirst du nicht so extrem mit den klassischen Ingenieur Tools in Kontakt kommen die viel Leistung brauchen, da reicht es so einen Laptop zu haben wie ich beschrieben habe.

Falls du das Geld aber locker sitzen hast, kannst dir auch einen etwas besseren Laptop holen. Da achtest aber bitte darauf dass er 16GB RAM hat und eine starke Grafikkarte auf dem Niveau GTX 1650 oder höher besitzt. Damit sollten dann alle Ingenieurs Programme darauf laufen. Vom MacBook hältst bitte viel Abstand. Ist im technischen Bereich NICHT zu empfehlen.

Zusammenfassung was du brauchst:

  1. Ipad 2020 zum mitschreiben.
  2. Apple Pencil Original oder Fake je nach Budget
  3. Windows Laptop je nach Budget

Damit bist fürs Studium dann perfekt aufgestellt.

...zur Antwort

Bei uns im Wintersemester gehen die Vorlesungen grob bis zum ca. 20 Januar. Also Freitag letzte Vorlesung, am Montag, 3 Tage später dann die erste Prüfung. Die Prüfungsphase dauert ca 2-3 Wochen, danach hat man 4-5 Wochen Semesterferien in denen dann auch gar nichts ist

...zur Antwort

Studiere zwar kein Info aber auch einen technischen Studiengang in die Richtung und bei mir ist es so dass ich nach 12h Vorlesungen und lernen einfach keine Lust und Zeit mehr habe. Ich könnte wahrscheinlich noch irgendwo ne Stunde rein quetschen, aber da macht man dann lieber was sinnvolleres. Stell dich drauf ein während dem Studium, vor allem in der Vorlesungs und Klausuren Zeit, keine Zeit mehr fürs zocken zu haben.

...zur Antwort

Stell dir vor du bist in der 5. Klasse und ein Lehrer kommt zu dir und sagt dass du dieses Jahr Abi schreibst. Also 5 Fächer in einem Jahr für das man normal 8 Jahre hat. Und natürlich wird im Abi dann nichts davon gefragt was du in der Schule gelernt hast - ist ja klar xD Dass du vom Abi Stoff noch keinerlei Ahnung hast interessiert aber niemanden. Musst du dir eben selbst beibringen
Genau so ist das erste Semester.

Mein Mathe Prof redet in seinen Vorlesungen hauptsächlich über die Geschichte der Mathematik mit ab und an einem Beweiß. Klausur und Übungsaufgaben werden keine gerechnet, das ist der Job des Studenten.

Im Grunde genommen musst du dir alles selbst beibringen. Es wird kaum Vorlesungen geben in denen du ein Skript bekommst welches abgefragt wird.
Um meinen Mathe Prof zu zitieren : „Lest Euler, Newton und Gauß und ihr werdet die Klausur bestehen“

...zur Antwort