Training war nie um sonst gewesen. Denke nur daran, genügend Eiweiss zu dir zu nehmen. Mit der Ernährung formst du dich lediglich. Je nach dem, was dein Ziel ist. Isst du ausnahmsweise 1 Tag zu wenig, macht das aber nicht viel aus.
und in diesem Handball-Team sind fast alle sehr sehr fest muskulös und extrem breit (vorallem extreme Oberschenkel) Und davor habe ich irgendwie auch Angst, denn ich hatte bis jetzt immer nach dem Schnuppertraining extremen Muskelkater und ich habe Angst, dass mein Körper sich auch in diese Richtung etwas verändert
Also so wie ich Handballerinnen kenne, wird das nicht so massiv sein, wie du es darstellst. Klar sind sie sportlich-athletisch und ebenso durchaus kräftig aber es gibt andere Sportarten, da ist das noch ein Stück ausgeprägter. Da würde ich mir bei Handball erstmal keine Sorgen machen.
Aber auch wenn das so ist, woher die Angst? Daran ist nichts verkehrt, wenn man die Beine stärkt. Sieht eher ansprechend aus.
Kannst dann auch ruhiger an die Nahrung herangehen, die dann bei sportlicher Betätigung nicht in überschüssigem Fett umgewandelt wird.
Indem du anfängst, dich zu lieben. Klingt vielleicht eigenartig, aber wenn du dich liebst und viel wert auf dich und dein Körper legst, willst du das Beste für dich. Und das Beste ist eben, wenn du trainierst und gesund isst.
Probier's aus!
Könnte auch daran liegen, dass die Kombination schwarzer Mann und weiße Frau in der Wirklichkeit weit häufiger vorkommt und es darum der Gesellschaft in den Werbungen realistischer und besser 'verkaufen' kann.
Auch wenn die Frauen so frei und unabhängig waren wie sonst noch nie und auch ziemliche Unterstützung bekommen in ihrem Tun, um sich weiter entfalten zu können, sind wir dennoch noch nicht so weit. Die Gesellschaft muss sich weiter verändern und das braucht Zeit.
Aber mir gefällt der Ansatz.
Hat weniger mit der Größe zu tun, als vielmehr die "mentale Größe". Also, ist jemand dominant und führend, dann will er am besten eine Partnerin, welche diese Eigenschaften nicht hat. Umgekehrt wollen Frauen, die ein wenig (ich nenne es mal) maskuline Züge haben oder einfach Dominanz ausstrahlen, einen zierlicheren Mann auswählen, weil man ansonsten Gefahr läuft durch die Ähnlichkeit im Wettbewerb zueinander zu geraten und das wäre dann keine gesunde Beziehung mehr.
Selbstverständlich gibt es sowas. Sowohl sexuell wie auch im Alltag. Frauen nämlich, die gerne führen und ihren Partner oder allgemein die Mitmenschen stets in eine niedrige Position bringen resp. selbst Stärke und Überlegenheit ausstrahlen wollen.