Dazu gibt es verschiedene Meinungen. Ich persönlich putze mein Pferd jeden oder zumindest jeden zweiten Tag und das ist auch okay so, aber in meiner Nähe ist ein Stall, da stehn die Pferde auch IMMER draußen und die werden gar nicht geputzt bzw, nur wenn sie wirklich vermatscht sind. Ich fand das auch ein bisschen komisch, aber den Pferden hat es nichts geschadet und ich denke auch nicht, dass es ihnen was schaden wird. Ich hab die Hofbesitzerin mal gefragt warum die Pferde nie geputzt werden und sie hat mir dass dann so erklärt, dass die ja auch gegenseitige Fellpflege betreiben und das gewöhnliche Putzen mit Kardätsche und Striegeln und so die natürliche "Abwärschicht" gegen Wind und Regen zerstört, aber davon versteh ich nicht so viel, also kann ich das nur so weiter geben. Ich denke aber mal generell ist es nicht so schlimm (wenn ich falsch liege freue ich mich über konstruktive Kritik und bessere Aufklärung mit Begründung).
Ich würde mal beim Tierarzt nachfragen. Aber eigentlich müsste das funktionieren. Ich hab mein Pony noch einen Tag vorher Impfen lassen und dürfte starten.
Ich würde sagen es kommt darauf an wie alt die beiden schon sind. Wenn sie noch sehr klein sind dürfte eine Zusammenführung kein Problem darstellen. Bei schon etwas größeren Tieren würde ich sie zuerst durch ein Gitter trennen damit sie sich beschnuppern können. Doch in beiden Fällen musst du die Tiere bei der Zusammenführung über etwas längere Zeit beobachten. Aber ich würde sie auf jeden Fall am Selben Tag hohlen, damit später keine Revieransprüche bestehen.
Ich würde bei Weibchen + Männchen allerdings noch darauf achten, das du sie frühzeitig Kastrierst/Sterilisierst, wenn du nicht züchten willst. Denn Hasen und Kaninchen vermehren sich ziemlich schnell ;)
Erwachsene Katzen Miauen eigentlich nur, um mit Menschen zu komonizieren, wenn sie irgendwas wollen z.B. essen
In Reitsportgeschäften gibt es telweiße sehr günstig und gute Produkte die nicht so teuer sind, da ich selbst ein exzemer Pferd habe kann ich z.B. das Mähnenliquid von leovet empfehlen. Das hilf echt und wirkt mit der Zeit auch dauerhaft, dass heißt du musst dich dann weniger darum kümmern. Wenn sich dein Pferd schon sehr aufgescheuert hat würde ich zuerst mal mit einem Exzemeröl arbeiten und dann das Mähnenliquid einsetzen. Bei meiner Stute hat das super geklappt und ich finde auch es geht vom Preis her
Eigentlich dürfte das mit der Umstellung nicht so irritiern. Mit der Zeit gewöhnt sie sich dran... aber pass auf das du ihr gebisslos nicht die Nase brichst! LG
So wie in den Filmen wird schwer. Ich denke nicht das du das so hinbekommst, aber klar kannst du das vertrauen von deinem Pferd gewinnen in dem du pakure machst mit auf dem Boden liegenden planen und solchen Sachen dazu gibts viele Tipps im Internet. Das in den Filmen sind einfach nur auswendig gelernte Zirkuskunststückchen.
Das kann man nicht so einfach aus der Ferne sagen... letztendlich musst du es selbst entscheiden, aber bedenke, du musst damit rechnen das sie sich auch stark erkälten kann, wenn du die Decke die sonst immer da war einfach abnimmst...
Ich hab mal drei ganz ei fach fragen für dich. Di ich mir auch stellen musste weil ich exakt das selbe problem mit meiner eigenen Stute hatte und weiß, wie das ist. 1.Wie lange reitest du das Pferd schon? 2.Vertraut das Pferd dir und 3. Ist es gut genug ausgelastet? Wenn du mir die drei fragen beantwortest kann ich dir vieleicht helfen. Es muss nämlich gar nicht so kompliziert sein und kann sich ganz ohne Fremdeinwirkungen ändern lassen...
Kommt drauf an, aber ich denke mal nein. Weil das Hufeisen ja maximal Druckstellen hinterlassen würde und du must dir das ja auch mal so vorstellen, wenn du dich mit deinem Bein auf was hartes legst, was dann da passieren würde... soviel: eine Schwellung kommt dabei nicht zu stande. Bei dieaem Warmen Wetter kann es auch ein Stich oder Dasselfliegen sein, wie groß ist den die Schwellung? Aber fragt doch mal beim Tierarzt nach. Liebe Grüße ;)
Kann man... aber ich finde es komt drauf an wie man es sich vorstellt. Wenn man gerne mehr reiten möchte dann is das vtl nicht ideal. Aber immerhin besser, als das Pferd nur so einmal die woche zu reiten. Aber so nennen kann man es auf jeden Fall
Kommt drauf an, wenn du als Reitbeteiligung mehr machen darfst, würde es sich sicher lohnen. Ansonsten misst du auch mal Versicherungstechnisch gucken ;)
Aber Reitbeteiligung ist immer schöner finde ich Persönlich