Wer kennt passive Subwoofer für Heimkinos?

Moin Moin, ich suche einen passiven Subwoofer für mein Heimkino. Heimkino ist eigentlich der falsche Begriff, da es eher ein Medienraum werden soll (Filme, Musik, TV, Konsole spielen usw.) aber die Geräte sind ja die gleichen. Mir ist auch klar, dass passive Subwoofer eher in Diskos oder im Auto zu finden sind.

Hintergrund: Beim Umbau sind leider die Steckdosen für den Sub vergessen worden (Steckdose wurde nicht gesetzt). Ich habe also Audio-Kabel aber keine Spannungsversorgung für einen aktiven Sub. Über Leerrohre kann ich jedoch ein geeignetes Audiokabel nachziehen. 230V möchte / kann ich vom Platz her jedoch nicht durch das Rohr ziehen. Daher die Idee einen passiven Sub einzusetzen. Bitte konstruktive Beiträge (auch wenn teure Hardware erforderlich), dass da was schief gelaufen ist ist mir klar.

Ich habe von Subs gelesen, die praktisch aktive Subs sind, bei denen der aktive Teil jedoch ausgelagert ist. So was wäre ideal, kann mir da jemand Infos geben?

Bisher wurde nur umgebaut und es ist noch keine Hardware vorhanden. Ich wäre auch bereit eine separate Entstufe zu besorgen und diese an den Verstärker über Chinchilla anzuschließen. Nach dem was ich so lese hätte das Ergebnis evtl sogar Vorteile gegenüber einem aktiven Sub (kein klicken / Rauschen), hier rüber bitte jedoch keine Diskussion.

Ich bin über jeden Tipp bzgl Subwoofer und ggf. passendem (externem) Verstärker dankbar, die ich über ein entsprechendes Audiokabel anschließen kann (Querschnitt soll 4qmm sein).

Ach ja es soll ein 7.1 System werden, wobei ein optionaler zweiter Sub hinten vorgesehen ist. Zu jedem Lautsprecher geht 4x4qmm H07V-K (ja sehr unüblich aber Kupfer ist Kupfer). 

Danke schon mal.

...zum Beitrag

Schau mal, hier findest du alles, was du über Heimkinoanlagen wissen willst (Verstäker, Heimkinosysteme etc.): http://heimkinoanlage-kaufen.de


Passive Subwoofer haben keine Verstärker, weswegen dann die Leistung der Ausgangslautsprecher ausgegeben wird, wodurch natürlich wieder die Qualität leidet.

Empfehlen kann ich dir trotzdem den hier: http://www.amazon.de/gp/product/B000W6DZUE/ref=as\_li\_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B000W6DZUE&linkCode=as2&tag=heimkinoankau-21 (Anschließbar über Cinch)


...zur Antwort

Schau mal hier: http://heimkinoanlage-kaufen.de :)

...zur Antwort

Alternativ auch AV-Receiver, je nachdem, für welchen Bereich du dein Surround System verwenden willst. Beim Kauf solltest du auf jeden Fall einige Sachen beachten. Siehe auch hier : http://heimkinoanlage-kaufen.de/heimkino-receiver/


...zur Antwort

Heimkinoanlagen bekommen mit der Zeit immer neuere Standards.. Ein Wechsel empfiehlt sich immer dann, wenn einem der Geldbeutel nicht im Weg ist und man mit der Leistung seines Systems nicht zufrieden ist.

Auf http://heimkinoanlage-kaufen.de findest du beispielsweise viele Vergleiche und Empfehlungen für alternative heimkinosysteme.

...zur Antwort

Ich denke mit einem Auto-Subwoofer wirst du keinen geilen Sound rausbekommen. Hört sich zwar im kompakten Auto geil an, ist aber erfahrungsgemäß für die vier Wände nicht geeignet.

Hier findest du Vergleiche von verschiedenen Soundsystemen, da ist auch was für dich dabei: http://heimkinoanlage-kaufen.de


...zur Antwort