Beim normalen Fertigbeton den man in 40 kg Säcke kaufen kann braucht man für die 6 qm 15 Säcke. Falls es natürlich genau die 6 qm sind und genau 5 cm hoch ist. Aber für so etwas reicht auch der normale Fertigbeton. Der Schnellbeton ist mit Sicherheit teurer.
Wenn du auf das rohr sand drauf machst und noch etwa 2-3 cm split unter das pflaster kann dem rohr nichts passieren. Da kannst du das pflaster auch abrütteln. Das pflaster geht auch nur etwa 1,5 cm ab wenn du es abrüttelst. Da passiert dem rohr nichts.
Wenn die bohrung nicht gerade an der kante ist kann man nach 1-2 tage schon bohren. Im winter würde ich eher 2 tage warten
Es gibt Isolierplatten die nennt man Styrodur. Die gibt es in verschiedenen Stärken. Aber die sind nicht als Schutz vor Feuchtigkeit sondern als Wärmedämmung gedacht. Unter dem Styrodur ist dann normalerweise eine Bitumendickbeschichtung die Keller bzw erdberührende Bauteile vor Feuchtigkeit schützen.
Ich verdiene als Maurer ca 1500 Euro Netto im Monat. Ich habe 15 Euro Brutto in der Stunde. Ist zwar für die meisten sicherlich nicht der Traumberuf. Aber man sieht am Abend was man tagsüber geleistet hat. Von Oktober bis März (ist es glaub ich) gibt es 1 Euro mehr auf die Stunde. Sozusagen als "Schlecht Wetter Geld". Man ist halt bei dem Beruf dem Wetter ausgesetzt. Aber wenn das Wetter trocken ist und hat angenehme 20 Grad und schöner Sonnenschein ist es gut draussen zu arbeiten und macht dann auch Spass. Ein Kollege von mir hat Bürokaufmann gelernt und er sagte mal als er ausgelernt hat das er Brutto soviel verdient wie ich netto. Aber wie es dann ist wenn man sich als Bürokaufmann weiterbildet kann ich dir nicht sagen
Man kann auch Vormauerung dazu sagen. Ich muss zwar hansjoerg zustimmen das es dann echt schwer ist an die Leitungen zu kommen, wenn es eine Vormauerung ist. Aber so selten werden die Vormauerungen auch nicht gemacht.
Gruß Patrick