Bist du dir sicher,dass du die Frage so stellen wolltest,wie du sie gestellt hast.Sie ist nähmlich völlig wirr.

Mit der ersten Frage definierst du ja anscheinend die Gruppe,welche nicht glaubt,dass wir es mit DEM verherenden Killervirus zu tun haben.

Mit deiner folgenden Aussage,deutest du eigentlich an,dass Dr.Bhakdi recht hat,was ihn laut der Mainstream- (und deiner) Definition von Coronaleugner,selbst zu einem solchen Macht.

Weil nun der Dr.Bhakdi ein extrem intelligenter und kompetenter Mensch ist,wird DER sicher nicht einer cognitiven Dissonanz verfallen,in dem er nicht an seine eigene Aussagen glaubt.

Willst du aber eine EINFACHE Antwort,warum Covid19 nicht gefährlicher als eine Grippe ist?

Nun,wenn Pflegepersonal und Bestattungsunternehmer auf Kurzarbeitsgeld und staatliche Ausfallsentschädigungen laufen,sowie keine Übersterblichkeit vorliegt,könnte man annehmen (vorsicht,wilde Vermutung meinerseits,vielleicht sogar Verschwörungstheorie),dass die tödlichste Pandemie aller Zeiten,nicht gerade besonders viele Opfer fordert.

Vielleicht hat aber auch eine staatliche Professorin recht,die sagte,die perfide Gefährlichkeit des Virus ist,dass so wenige daran ernsthaft erkranken.

Viel Spass,wenn die auf dieser Basis auf Rhino-Viren testen!

...zur Antwort

Wer ärgert sich denn?

Ich finds klasse,besonders das Bild des Demonstrierenden mit dem Schild:"Wenn heute Samstag wäre,wäre ich nicht hier"!Der hatte wenigstens noch A... in der Hose

Also fleissig weitermachen,um so größer die Chancen meines Sohnes auf dem zukünftigen Arbeitsmarkt,denn der arbeitet an seiner Bildung.

Seine Steuern wird er aber garantiert nicht in D zahlen,dieses Land kann weiter die Welt und das Klima über D retten,in Laubhütten und mit Jutekleidung.

...zur Antwort

Möglicherweise ist dein Gefühl nicht wirklich Hass.

Wie einige schon schrieben,ist einfach ein Overkill an political Correctness im Gange.Mir ist schon immer am A.... vorbei gegangen,ob jemand schwul,lesbisch,straight oder rosa mit grünen Punkten ist,Hauptsache er ist Mensch und menschlich.

Mir bekannte Homosexuelle haben es auch nie nötig,wie Papageien herum zu laufen,die leben,lieben,arbeiten halt wie.....wie Menschen halt.

Durch den ganzen Genderkram,wurde jetzt aber jede obskure Vorliebe und Einbildung zum Maßstab erhoben.z.B, 3-65 Geschlechter,die anerzogen wurden vom bösen,alten,weißen Mann.

In den Medien,auch und gerade bei der Unterhaltung findet man in jeder Sendung Homo-und Transsexuelle,Kopftuchträgerinnen,Farbige (pardon:people of colour),Mohamedaner,Flüchtlinge aka Migranten und Asylanten,in einer Anhäufung,die im krassen Gegensatz zur Erlebniswelt des Normalos steht.

Dumm nur ist,dass manche Leute dadurch Abneigung gegen "andersartige" Gruppen entwickeln.ABER:z.B. die gay community wird (lässt sich) von interessierten Kreisen MISSBRAUCH(T)EN!

Wir sitzen aber alle mit diesen Missbrauchten in einem Boot,die sind genauso Opfer wie wir.

...zur Antwort

Hallo,ich bezweifle fast,dass genügend Adern vorhanden sind.

Wenn ich davon ausgehe,dass alle Schalter funktionsfähig verdrahted sind,hast du folgende Adern:

1xPhase + 5 Schaltdrähte (1Aus-4Serienschalter)

In dieser Kombi müssten also mindestens 7 Adern vorhanden sein (o.g.6+PE)den Schutzleiter(PE) könntest du benutzen,aber ein Nulleiter würde fehlen.

Obacht: Ein blauer Draht bedeutet NICHT automatisch Null,außer gelbgrün ist keine Aderfarbe als speziell festgelegt.

Mit größter Wahrscheinlichkeit werden Umklemmarbeiten in der Verteilerdose nötig sein.

PFe

...zur Antwort

Hallo,

mache mal in einem freien Bereich der Taskleiste einen Rechtsklick.

Dann Miniprogramme entsperren,und noch einmal Rechtsklick Taskleiste und den Menüpunkt 'Alternativen' anklicken.Es erscheinen nun 3 Ansichtsmöglichkeiten für die Taskleiste.

1 regulär Programme mit Symbol und Name im Reiter

2 nur mit Symbol (kl.Reiter)

3 keine Reiter,nur ein Symbol zum anklicken,es öffnet sich ein Menü mit den

geöffneten Programmen

Da ich nicht weiss,welche Desktopumgebung du installiert hast,sage ich noch dazu,dass dies für KDE gilt.

PFe

...zur Antwort

Hallo,ein wohlmeinender Tip,da es hoffentlich von dir keine Absicht ist:

Das "HH" in deinem Nick in Kombination mit der "88" am Ende der Frage kommt NICHT wirklich gut rüber.

Mach dich mal schlau, wieso die 88 synonym mit HH ist und was dies bedeutet.

Solltest du dir dessen bewußt sein,dann ....naja.

PFe

...zur Antwort
KDE

zur Zeit fahre ich Mint 18.2 KDE produktiv und teste XFCE als Ersatz.

Virtuell experimentiere ich noch mit TRINITY (Q4OS) und DEEPIN (deepin).

Die sind beide sehr schön und eines davon wird eventuell bald den Laptop zieren.

PFe

...zur Antwort

Dein Kali (und jedes andere OS) als Gastsystem in der Vm,bekommt die Internetverbindung vom Host über die virtuelle Maschine durch gereicht.

Egal ob dein PC (o.Läppi) über LAN oder WLAN ins Netz geht, in der VM wird die Verbindung als Kabelnetzwerk erkannt.

D.h. kein Sticktreiber virtuell benötigt.

Im übrigen,ist es schon merkwürdig,in der Schule(?) mit hochprofessionellem Kali rumtüfteln,aber vorher keine Basics über Virtuelle Maschinen.

PFe

...zur Antwort

Selbstantwort:

Was ist mit meiner Überschrift passiert und wo kommt der Daumen hoch her?

...zur Antwort

Hallo,

welches Betriebssystem hast du denn virtuell installiert?

Hast du die im Gastsystem die Guestadditions installiert?

Hast du für das Gastsystem die passenden Treiber für den Scanner installiert?

Sieht die vbox den Scanner?

Wenn ja,mußt du in der Menüeleiste der vbox, bei hochgefahrenem Gastsystem, unter "Geräte - USB" das Häkchen bei deinem Scannernamen setzen.Dann ist der nutzbar.

PFe

...zur Antwort

Hallo,

wenn du onlinebanking betreibst,kannst du dein Depot über den normalen Bankingloggin verwalten.

Bin auch bei Sparda

PFe

...zur Antwort

Hallo,

kann es sein,dass ihr noch nicht aktiviert habt,denn dann verschwindet das normale Design und man hat nur einen schwarzen Hintergrund,Das hatte ich kürzlich bei meinem virtuellen win 7 nach Ablauf der Aktivierungsfrist.

Beim abgesicherten Modus,würden an allen 4 Ecken des Bildschirms eine diagonale Schrift "Abgesicherter Modus" erscheinen.

PFe

...zur Antwort

Och nee,

5,4,3,2, bei 0 wirst du dir hier gleich ordentlich Schimpfe kriegen von Leuten,die dir erklären,dass Kali eine LIVE-Distri ist und nicht dazu gedacht ist zur Installation.

Mit Recht wirst du darauf hingewiesen, das,wer das System nicht mal installieren kann NICHT mit diesem Profisystem umgehen kann.

Alle Progs die dort enthalten sind,kann man auch problemlos auf einfacheren Distris installieren,

Viel Glück

PFe

...zur Antwort

Wie wäre es,wenn ihr euch Gedanken macht,wie Gewerkschaften und die ihnen nahestehende asPD,wieder Politik für die von ihnen einst repräsentierte Bevölkerungsschichten machen könnten..Z.B.das Sklavengesetz Hartz 4 abschaffen,vernünftige Renten und Löhne erstreiten.

Falls euch dazu nicht die passenden Fremdwörter einfallen,gibt es in einer uralten,längst vergessenen Sprache die schönen Ausdrücke "Sozialpolitik,gesellschaftlicher Ausgleich,Solidarität".

Letztlich wünsche euch viel Spass,dabei zu zu sehen,wie eure schönen Gewürgschaften im Nirwana verschwinden.

Mit besten Grüßen von einem ehemaligen,aber geleuterten  GW-Genossen

PFe

...zur Antwort

Also bei Gras habe ich noch nichts von Flashbacks gehört,nur bei härteren Sachen wie LSD.

Und bewußt herbeiführen kann man sowas schon mal garnicht.

PFe

...zur Antwort

Ich hab doch mal nachsehen können,also bei Android 7.2 -->Main storage (Interner Speicher),dann ist bei mir der Rt-Ordner direkt auf dieser Ebene,sowie auch Downloads u.ä.

PFe

...zur Antwort

Hallo,

du mußt die songdatei (mp3) in den Ordner Ringtones kopieren.

Ich nehme an,du willst eigene Musik als Rt nutzen?


PFe

...zur Antwort

Hallo,

kann es sein,dass noch gar kein Betriebssystem installiert ist?

Es sieht so aus das da eine betriebsbereite partition ist nur nix installiert.Wenn du windows erst installieren willst, mußt du im Bios die Bootreihenfolge so ändern,dass das Installationsmedium gebootet wird (DVD oder USB-Stick mit den Installationsdateien).

Da du aber merkwürdigerweise in einem command prompt bist,müßtest du aber auch von dort in das eingelegte oder eingesteckte Bootmedium gehen können um die Installation anzustoßen.Wie du von c:\ wechselst kannst du z.B. hier sehen:https://de.wikihow.com/Ordner-wechseln-in-der-Eingabeaufforderung

Denn ersten Teil kannst du vergessen,da das command prompt schon offen ist.Dies ist vielleicht nocht hilfreicher: http://techfrage.de/question/1182/windows-eingabeaufforderung-wechsel-von-laufwerken-von-c-nach-d/

Wenn du damit in das Installationsmedium (vermutl. Laufwerk d:\) kommst,sollte dort eine ausführbare Datei sein,z.B setup.exe.

Dann fröhliche Installation,genauer kann ich die Sache nicht beschreiben,weil ich seit Jahren nur noch mit Linux arbeite,sorry

PFe

...zur Antwort