Kurze Frage,

ich wollte euch mitteilen, dass ich vor Kurzem einen neuen Account erstellt habe. Der Grund dafür ist, dass ich mit meinem bisherigen nicht mehr weiterspielen möchte. Dieser Account ist mittlerweile einfach zu wertvoll geworden und verfügt über zu viele Tarnungen. 

Vor Kurzem habe ich Prime erworben, bin jedoch unsicher, wie ich meinen Rang freischalten kann. Es ist nun schon fast fünf Jahre her, seit ich meinen CS:GO-Account erstellt habe. Gilt immer noch die Regel, dass man zwei Gelegenheitsspiele gewinnen und dann eine zwei Stunden dauernde Sperre erhalten muss, um den Rang freizuschalten? Und gilt diese Regelung auch für CS2?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

...zur Antwort

Kurze Frage,

ich wollte euch mitteilen, dass ich vor Kurzem einen neuen Account erstellt habe. Der Grund dafür ist, dass ich mit meinem bisherigen nicht mehr weiterspielen möchte. Dieser Account ist mittlerweile einfach zu wertvoll geworden und verfügt über zu viele Tarnungen. 

Vor Kurzem habe ich Prime erworben, bin jedoch unsicher, wie ich meinen Rang freischalten kann. Es ist nun schon fast fünf Jahre her, seit ich meinen CS:GO-Account erstellt habe. Gilt immer noch die Regel, dass man zwei Gelegenheitsspiele gewinnen und dann eine zwei Stunden dauernde Sperre erhalten muss, um den Rang freizuschalten? Und gilt diese Regelung auch für CS2?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

...zur Antwort
Wenkg

Kurze Frage,

ich wollte euch mitteilen, dass ich vor Kurzem einen neuen Account erstellt habe. Der Grund dafür ist, dass ich mit meinem bisherigen nicht mehr weiterspielen möchte. Dieser Account ist mittlerweile einfach zu wertvoll geworden und verfügt über zu viele Tarnungen. 

Vor Kurzem habe ich Prime erworben, bin jedoch unsicher, wie ich meinen Rang freischalten kann. Es ist nun schon fast fünf Jahre her, seit ich meinen CS:GO-Account erstellt habe. Gilt immer noch die Regel, dass man zwei Gelegenheitsspiele gewinnen und dann eine zwei Stunden dauernde Sperre erhalten muss, um den Rang freizuschalten? Und gilt diese Regelung auch für CS2?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

...zur Antwort
Meinung des Tages zum Weltfrauentag: Welche Frauen sind Eure persönlichen Vorbilder?

Am heutigen 08. März wird weltweit der Internationale Frauentag gefeiert. Dieser soll jedoch nicht nur Missstände zwischen Mann und Frau offen legen, sondern vor allem (Lebens-)Leistungen von Frauen würdigen...

Die Ursprünge des Internationalen Frauentags

Geschichtlich gesehen geht der heute weltweit gefeierte Internationale Frauentag auf die jüdische Sozialistin Theresa Serber Malkiel zurück, die 1909 den "National Women's Day" initiiert hat. Als Reaktion auf die schlechten Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie mobilisierte Malkiel zu einem Protestmarsch für mehr Frauenrechte. Die US-Sozialistin May Wood Simons, die 1910 bei der Zweiten Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz in Kopenhagen war, stellte dort die Idee vor, einen internationalen Protesttag für Frauen ins Leben zu rufen. Der erste offizielle Internationale Frauentag wurde nur ein Jahr später begangen; damals jedoch noch ohne festes Datum. Bis 1921 fand dieser weltweit zu unterschiedlichen Zeitpunkten statt.

Auf der Internationalen Konferenz kommunistischer Frauen 1921 einigten sich die anwesenden Delegierten in Anlehnung russische Revoluzzerinnen von 1917 auf den 8. März. Seitdem wird der Internationale Frauentag weltweit immer am 8. März gefeiert. In Deutschland ist der Frauentag - ja, selbst für Männer ;-) - in Mecklenburg-Vorpommern und Berlin inzwischen sogar ein gesetzlicher Feiertag.

Wir feiern den Internationalen Frauentag

SPD-Chefin Saskia Esken verwies jüngst noch einmal auf die Tatsache, dass sich in Sachen Gleichberechtigung in Deutschland inzwischen zwar einiges getan hätte, wir in vielen Bereichen wie z.B. Care-Arbeit innerhalb der Familie oder Verdienst allerdings weiterhin noch weit von einer tatsächlichen Gleichberechtigung und -behandlung entfernt sind.

Trotz der nach wie vor vorhandenen Kluft zwischen Mann und Frau konnten sich insbesondere in den letzten Jahren immer mehr Frauen in den Bereichen Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Kultur und Wissenschaft behaupten. Das "Forbes-Magazine" kürte Ende 2023 die Top 100 der erfolgreichsten Frauen, unter denen u.a. Personen wie Kamala Harris (Vizepräsidentin der USA), Christine Lagarde (Präsidentin der EZB), Melinda Gates (Geschäftsfrau & Philanthropin), Ursula von der Leyen (Präsidentin der EU-Kommission) und selbstverständlich Superstars wie Beyoncé und Taylor Swift gelistet sind.

Doch starke Frauen finden sich mitnichten nur in den Tageszeitungen sowie auf der großen internationalen politischen Bühne, sondern diese sind überall in unserem Alltag zu finden: In den Kindergärten, Schulen, Krankenhäusern, im Einzelhandel, dem Amt und selbstverständlich im Kreise der eigenen Familie! Am heutigen Weltfrauentag möchten wir an all die Frauen denken, die Großartiges leisten und uns sowie unsere Gesellschaft Tag für Tag voranbringen.

Unsere Fragen an Euch: Welche Frau ist Euer ganz persönliches Vorbild? Was denkt Ihr über den Internationalen Frauentag? Wo gibt es Eurer Meinung nach in Sachen Gleichberechtigung in Deutschland noch Nachholbedarf? Und in welchen Bereichen klappt Gleichberechtigung Eurer Meinung nach bereits ganz gut?

Wir freuen uns auf Eure persönlichen Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.spiegel.de/geschichte/weltfrauentag-warum-frauen-den-8-maerz-feiern-a-9c5d40ec-4ffb-49c2-ae86-e97a71cf7314

https://www.zeit.de/gesellschaft/2024-03/frauentag-saskia-esken-spd-gleichberechtigung-umfrage

https://rp-online.de/panorama/leute/forbes-die-100-maechtigsten-frauen-der-welt-2023_aid-102863089

https://www.forbes.com/lists/power-women/

...zum Beitrag

Ok ich teile diese Meinung nicht

...zur Antwort