Hallo, da es sich ja (wahrscheinlich) nicht um ein ungesichertes Netzwerk handelt, musst du den Sicherheitsschlüssel des Netzwerks eintragen, damit die PS3 Zugriff darauf bekommt.

...zur Antwort

Hallo, normalerweise sollte alles funktionieren, sobald der Techniker da war.

...zur Antwort

Hallo, der Name des Ordners ist eigentlich egal. Es kommt nur darauf an, dass die Musikdateien ein vom Radio unterstütztes Format haben, damit sie erkannt werden. MP3 funktioniert meinen Erfahrungen nach immer.

...zur Antwort

Hallo, also die Gleichung lautet 0 = x² + 2x + q. Mit der Formel zur Nullstellenberechnung, also

–p/2 +- WURZEL[(p/2)² -q]

darf also nur ein Ergebnis rauskommen, wenn es nur eine Nullstelle geben soll. Demzufolge muss der Wert, der sich in der Wurzel ergibt, 0 werden. In diesem Fall wäre also q = 1, die Nullstelle läge dann bei x = -p/2, also -1.

...zur Antwort

Hallo, also Englisch war in der Schule auch mein Lieblingsfach, weshalb ich dort auch den Leistungskurs belegt hatte. Ich zumindest habe mich dabei gar nicht verschlechtert. Wird aber natürlich von Schule zu Schule verschieden sein denk ich. Zu Kunst kann ich dir leider nichts sagen, war nie so mein Ding.

...zur Antwort

Hallo, kennst du "The Fall"?

http://www.ofdb.de/film/98324,The-Fall

Meiner Meinung nach ein sehr schöner Film, der auch enorm bildgewaltig & farbenfroh ist.

...zur Antwort

Hallo, für Einsteiger würde ich "Die Zauberflöte", "Der Freischütz" und "AIDA" empfehlen. Wagner-Opern sind meine persönlichen Favoriten, für Einsteiger wahrscheinlich aber etwas überfordernd, da sie doch sehr lang sind. [Beim Parsifal z.B. verbringt man schon mal gut 7 Stunden in der Oper ;) ] Solltest du aber mal in Wagners Werke reinhören wollen, so empfehle ich für den Anfang "Götterdämmerung".

Schöne Grüße

...zur Antwort

Hallo, die von dir beschriebene Methode mit der Alt-Taste müsste funktionieren, allerdings stimmen deine Kombinationen nicht. Das å liegt zum Beispiel auf der 229 im ASCII-Zeichensatz.

http://www.torsten-horn.de/techdocs/ascii.htm

Ausserdem musst du beachten, eine Vornull einzugeben.Also: Alt-Taste halten, auf dem Nummernblock 0229 eintippen, Alt-Taste loslassen. Dann müsste das å erscheinen [bei mir klappts, wie du siehst ;) ] Selbiges dann auch für das Å mit der 197.

Hoffe das hilft. Schöne Grüße!

...zur Antwort

Hallo, ich habe zwar keine PS3, aber du brauchst nur ein Kabel, welches auf einer Seite den entsprechenden Anschluss für den Controller hat und auf der anderen den Standard USB-Anschluss. Dann einfach an den Rechner anschließen und dann im Internet den Treiber für dein Betriebssystem laden und installieren. Am besten du suchst bei Google o.Ä. nach "Ps3 Controller Treiber Betriebssystem (z.B. Windows 7, dabei auch auf 32 oder 64 Bit achten, je nachdem was du verwendest). Nachdem der installiert ist, müsste der Controller erkannt werden und du kannst direkt im Spiel die Steuerung konfigurieren.

Hoffe das hat geholfen. Schöne Grüße!

...zur Antwort

Hallo, ich denke, da wurden die DVI-Ausgänge "unterschlagen". Moderne Nvidia-Karten haben in der Regel immer 2 DVI-Ausgänge. Habe jedenfalls noch keine Karte gesehen, die gar keinen hat. Bei 'Hinweis' steht ja auch "Bildausgabe auf maximal zwei Monitoren", was bei nur einem Anschluss nicht wirklich Sinn machen würde. Ist jedoch nur meine Vermutung, da kein Kartenhersteller angegeben ist, lässt sich das nicht prüfen.

...zur Antwort