Wie werde ich sozialer/gesprächiger?

Heu Leute,

ich habe ein Problem und hoffe paar von euch können wir helfen.

Ich habe seit dem ich ca. 14 War eine sozial Phobie, ADHS und weitere psychische Erkrankungen, die aber in dem Thema keine Rolle spielen aber die genannten zwei.

Ich hatte nie wirklich einen Freundeskreis, als Kind hatte ich zwar typische Kindergarten Freunde, eine beste Freundin und habe auch mit anderen in meiner Freizeit gespielt, aber dann sind wir nach Deutschland gezogen als ich 9 wurde und dadurch hatte ich nicht wirklich einen Anschluss hier. In der Grundschule lief es okay, hatte 2-3 Leuten mit den ich mich manchmal getroffen habe.

Ab der 4. Klasse wurde ich ausgegrenzt und teilweise gemobbt, da hatte ich zu dem Zeitpunkt ein Online Spiel gefunden und hatte dadurch online Freunde.

Bis vor 3/4 Jahren hatte ich eigentlich nur online Kontakte, war mehrfach in der Klinik und hatte da häufig Leute um mich herum wo ich mich wohl gefühlt habe.

Aber so wirklich dazu gehört habe ich noch nie irgendwo und durch einige Traumas habe angefangen, mich zu verschließen und nur in meinem Zimmer zu hocken.

Das war so meine Geschichte und weshalb ich nie wirklich soziale Kontakte hatte.

Jetzt bin ich 21, habe eine feste Freundin seit über 3 Jahren und sie ist gleichzeitig meine beste Freundin. Wir haben gemeinsam unsere Abschlüsse nachgeholt, dadurch waren wir zusammen in Klassen die letzten 2 Jahren.

Mit Menschen aus den letzten Klassen hatte ich nie was zu tun weil ich 0 mit diesen asis aus der heutigen Zeit anfangen kann.

Ich fange ab August mein Abi an, ohne meine Freundin in der Klasse und ich sags euch, ich bin so ängstlich wenn ich alleine bin. Bei den Infotag im Mai hab ich gemerkt, wie hart das eigentlich ist unter fremden zu sein.

Generell im Alltag bin ich selten gesprächig und wenn ich etwas sage/erzähle bereue ich es danach, manchmal ohne Grund, manchmal weil ich denk ich hab overshared oder niemanden juckts.

Wie lerne ich sozialer und gesprächiger zu sein? Nicht direkt Freunde finden, es wäre einfach schön mal Unterhaltungen führen zu können.

...zum Beitrag

Also ich war auch längere Zeit unsozial und damit eher unglücklich. War jetzt nicht so eine krasse Geschichte wie bei dir, aber hab auch Therapie gemacht. Ich hab zuerst geübt überhaupt nach einem Stift oder so zu fragen, ansonsten hat mir geholfen einfach den Leuten einfache Fragen zu stellen, um mit denen mehr in Kontakt zu kommen. Ich hab wenn ich die Leute schon bisschen kannte dann gefragt: „Wie geht’s?“ „Was habt ihr am Wochenende gemacht?“ oder im Unterricht: „Hast du es verstanden? kannst du es mir erklären?“ „Bist du gut in Mathe?“ War bei mir echt Übung für den Anfang überhaupt Fragen zu stellen, selbst wenn mich die Antwort nicht interessiert. Aber wenn ich Glück hatte haben die Leute dann bisschen gelabert und ich konnte bisschen was erwidern.

Und jetzt geht’s bei mir eh sehr viel einfacher auch persönliche Gespräche zu führen.

...zur Antwort

Schwerkraft wirkt auf dich beim stehen, fallen sitzen etc. Damit du nicht in den Boden sinkst durch die Schwerkraft wirkt zudem noch die Normalkraft.
Reibungskraft wirkt zum Beispiel beim Gehen auf dich, so dass du nicht rutschst.
Die Zentripetalkraft wirkt zum Beispiel beim Autofahren, sodass du in einer Kurve auch zur Seite gezogen wirst.
Mir fällt auch noch die Auftriebskraft beim schwimmen ein, die dir hilft an der Wasseroberfläche zu bleiben.

...zur Antwort

Hab tatsächlich auch so eine Freundin. Da ich es selber immer sehr unangenehm fand, wenn sie sich eher für die Gespräche der anderen interessierte als für das, was ich gerade erzähle, haben wir kaum noch was miteinander zu tun. Hab dann irgendwann auch ihr weniger zugehört und wenn von mir keine Frage kam, hatten wir auch keine Gespräche mehr.
Ich kann deine Situation voll verstehen, finde nicht das du sensibel reagierst. Eine Freundschaft wie diese wird so nicht funktionieren.

...zur Antwort

Du hast dich halt vor kurzem erst getrennt. Deine Sorge ist normal, aber du findest noch Menschen, die du liebst. Ich kenn das Gefühl auch, aber ich war zu dem Zeitpunkt einfach noch zu der Person gebunden. Mit der Zeit hab ich mich dann neuem mehr öffnen können.

...zur Antwort

Einleitung:

Titel, Autor, Textart, Veröffentlichungsdatum

kurze Inhaltszusammenfassung

Thema also Hauptaussage

Hauptteil:

Formal: Gedichtsform, Strophen- und Versanzahl, Reimschema und Metrum,

Dann in Abschnitte geteilt:

-auf Sprache des Abschnitts eingehen (sprachliche Mittel) und Aussage/Botschaft des Abschnitts (Interpretation)

Schluss:

Zusammenfassung, Bewerten und Stellung nehmen zur Aussage

So haben wir das zumindest gemacht.

...zur Antwort

Träume reflektieren ja sozusagen deine Gefühle, Gedanken, Wünsche, Sorgen etc. Vielleicht denkst du unbewusst über das Verhalten deines Ex nach, wünscht dir eine Veränderung oder verarbeitest die Beziehung und die Auswirkungen. Gibt sehr viele Möglichkeiten.

bin aber in sowas kein Experte.

...zur Antwort

Also ich finde es eher angemessen, dass du deiner Oma die letzte Ehre erweist in dem du nur hingehst und nicht mit deiner Familie redest, als wenn du dort dich vielleicht mit ihnen streitest.

...zur Antwort

Also wenn sie sagt, dass es nur freundschaftlich ist, dann ist es auch nur freundschaftlich.

Sie hat dich ja vielleicht trotzdem freundschaftlich gern und ich als Frau kenn es auch, dass man mit seinen Freunden, auch seinen männlichen, einfach gerne kuschelt. Hat für mich auch nichts zu bedeuten.

...zur Antwort

Also ich find nicht das Männer ihre Beine nicht zeigen dürfen. Beide Geschlechter sollten tragen was sie wollen.

aber an sind Frauenbeine schon viel hübscher als die der Männer

...zur Antwort

Ich spiel immer so Spiele mit meinen Freunden. „Exit“-Spiele kann ich empfehlen. Oder wir spielen Just-Dance. Oder versuchen so Trick-Shots. Je nach dem wie viel Energie wir haben. Ansonsten wenn null Energie mehr, gucken wir was Schrottiges und unterhalten uns darüber.

...zur Antwort

Du kannst doch genau so schreiben, dass du das blöd findest, weil du dich schon so sehr darauf gefreut hast und das du sicher gehen willst, dass das nächste Date wirklich stattfindet.

...zur Antwort
Kinderbesuch, habe ich mich falsch verhalten?

Eine nahe Verwandte meiner Mitbewohnerin musste ins Krankenhaus und hat am letzten Mittwoch ihre beiden Kinder, 13 und 11, bei uns einquartiert. Platz haben wir genug, ist der gleiche Ort, alles klar.

Aber als die Mutter die beiden brachte, fragte die jüngere sie nach etwas Extrageld, weil sie kommenden Samstag mit einer Freundin und deren Eltern wegfahren wird, die Mädels wollen dann shoppen (Klamotten) für die Ferien.

Die Mutter sagte, nein, dann würde ihre Schwester das auch wollen, und sie hätte im Moment nicht so viel Geld, sie könne später immer noch shoppen. Die Tochter schien das akzeptiert zu haben, aber kaum war die Mutter im Nebenraum, bekam ich mit, wie die ältere zischte: Ätsch! Nur wegen mir!

Ich tat, als hätte ich es nicht gehört, aber sie erlaubt sich auch noch andere Dinge gegenüber ihrer Schwester. Säuft ihr zum Beispiel die Cola weg (es war nicht genug für mehr als ein Glas pro Nase da) und grinst schadenfroh.

Ich habe jetzt gesagt, neue Regel, die Bedürfnisse der älteren komnen ab sofort ganz zuletzt, wenn nicht grad der Notarzt gebraucht wird. Ihr geliebtes Monte kaufen wir auch nicht mehr (kriegt sie daheim auch nie, hat es sich aber gewünscht, dann ihre Schwester gewaltsam daran gehindert, etwas davon zu essen und alles allein gefuttert). Fahrdienste fallen auch flach, und ihre Meinung, was zb im TV geguckt wird, berücksichtigt auch keiner, es sei denn, die anderen wollen es auch sehen.

Meiner Mitbewohnerin und bester Freundin habe ich später noch erklärt, dass meine Schwester mich früher ähnlich gequält hat und ich mir gewünscht hätte, dass meine Eltern sie mal in den Hintern treten. Sue ist ganz meiner Meinung.

Mit mir redet das Mädel seitdem gar nicht mehr, schreit aber immer, ihre Schwester habe schadenfroh geguckt, extra viel Pudding genommen oder sie getreten, auch wenn meine Mitbewohnerin gesehen hat, dass das gar nicht passiert ist.

Dass sie sauer auf mich ist, damit kann ich leben, aber ich frage mich doch, ob das auf Dauer was bringt.

...zum Beitrag

Bin selber eine große Schwester, aber bei mir ist alles harmonisch.
In ein paar Situationen hab ich mich jedoch auch bisschen daneben benommen schon und ich glaube durch meine Erfahrungen sagen zu können, dass deine Regelung eigentlich nichts wirklich bringen wird. In dem Alter wird sich die 13-jährige sehr unfair behandelt fühlen und der kleinen Schwester die Schuld geben. Ich hatte dieses „Ohne sie würde ich Priorität sein“-Gefühl auch manchmal.
Ich glaube deine Regelung verstärkt den Missgunst zwischen den beiden, auch wenn ich sehr verstehen kann, dass du was machen musstes.

...zur Antwort

Im Grundgesetz 12a steht, dass Männer zum Wehrdienst verpflichtet werden können. Über Frauen steht da nichts.

Das Grundgesetzt zu verändern ist extrem schwer. Dazu muss mehr oder weniger fast jeder im Parlament zustimmen.

...zur Antwort

also ich würd sagen du bist deutsch

...zur Antwort