Das ist davon abhängig, in welchem Arbeitsfeld man tätig ist. Im öffentlichen Dienst der Kommunen gilt hier meist der TVÖD S/E, meist Gruppe 11. Mehr verdient man in freien Einrichtungen und im Leitungsdienst, nochmals erheblich mehr in der freien Wirtschaft. Wer hohe Ansprüche stellt sollte allerdings etwas anderes studieren. Der Kasper, der hier "zu viel" gepostet hat, disqualifiziert sich damit selbst:-), ebenso wie der "Oberlehrer" mit seinem tollen, belehrenden Link:-)

...zur Antwort

Von Nötigung oder Erpressung kann nicht mal annähernd die Rede sein. Wenn eine Lehrkraft einen begründeten Verdacht bzgl. Betrug (nichts anderes ist das Abschreiben oder Spicken in Leistungsnachweisen) hat, kann sie durchaus wie geschildert handeln. Lehrkräfte sind frei in der Benotung, da neben den rein meßbaren Leistungen auch pädagogische Aspekte einfließen. Nur offensichtliche Ungleichbehandlung ist nicht zulässig.

...zur Antwort

Fear of the Dark - Iron Maiden oder She´s leaving home - Beatles oder Kisses for me - Brotherhood of Man

Den Mainstream-Mist von heute kannst du für Übersetzungen fast komplett in die Tonne treten :-)

...zur Antwort

Ich glaube auch, dass du mit Magö de Oz die einzige band findest, die folk-metal mit , in diesem Fall spanischen Lyriks, macht. Ansonsten kommen elvenking und leprechaun zwar auch aus Italien, singen aber fast nur englisch. Ansonsten gibt es noch folkstone aus bergamo in italien, die auch italienische texte haben. viel spass:-)

...zur Antwort

Mann kann weder mehr noch weniger Schulermittler einstellen, weil es diesen Beruf oder diese Berufsbezeichnung gar nicht gibt! In der entsprechenden Pseudo-Soap des Senders RTL werden an Schulen auftretende Probleme völlig realitätsfern und sachlich falsch aufgegriffen. Diejenigen, die sich im wahren Leben darum kümmern sind die Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter. Unwahr ist, dass diese im Auftrag der Polizei arbeiten; so etwas gibt es in ganz Deutschland nicht. Arbeitgeber sind oftmal die Schulverbände, Fördervereine und Sozialorganisationen wie AWO und Diakonie. Ich selbst bin Schulsozialarbeiter und denke, schon einen kleinen Einblick zu haben. Diese unglaublich schlechte und gelogene Serie auf RTL erschwert unsere Arbeit in hohem Maße, da viele Eltern und Schüler sie für bare Münze nehmen.

...zur Antwort

Ich bin Schulsozialarbeiter und diese unglaublich dumme Pseudo-Soap ist äußerst schädigend für die alltägliche Arbeit. Zunächst einmal gibt es in ganz Deutschland keine Schulsozialarbeiter, die im Auftrag der Polizei tätig werden. Weiterhin werden hier durchaus auftretende Probleme geschildert, die aber durch die in unserer Republik geltenden Gesetze nicht so gelöst werden können wie es hier durch viertklassige Schauspieler/Innen und Laiendarsteller suggeriert wird. Hier wird Quote gemacht mit den Sorgen von Kindern und Jugendlichen; wobei die Realität komplett außen vor bleibt. Mein Tip: Man nehme diesen medialen Dreck als das, was es ist: unglaublich schlecht gemachte Möchtegern-Unterhaltung.

...zur Antwort

Hallo. Sehr zu empfehlen ist das "Haus Satteldüne" auf Amrum. Sehr gut geführt und mit excellenter Kinderbetreuung. Liebe Grüße von Palun1

...zur Antwort

Hallo. Die Ausbildung zur Erzieherin qualifiziert dich ja nicht nur für die Arbeit im Kindergarten, sondern auch für die anderen Arbeitsfelder im Bereich der erzieherischen Tätigkeiten. Aber es gibt auch eine Vielzahl an Zusatzqualifikationen; Heilerzieherin (extern an den lokalen Erzieherfachschulen), Zikuspödagogin (Ausbildungsstellen nennt die Arbeitsagentur), Spielpädagogin (z.B. in Remscheid in Wochenendkursen), Zusatzqualifikation Gewalt- und Suchtprävention (viele Adressen im Internet) und vieles mehr. Gute Informationen bekommst du zumeist bei den Fachschulen für Sozialpädagogik. Natürlich ist auch ein Studium der Sozialpädagogik immer möglich; dauert in der Regel aber vier Jahre oder ca. fünf per Fernstudium z.B. an der Fernuniversität Hagen. Mit freundlichen Grüßen von Palun1

...zur Antwort

Hallo. Ja, ich hab es ausprobiert, ist wirklich kostenlos, wenn man das eingeschränkte Programm der Movieflat nutzt. Ist insofern ein Lockprogramm, wenn man sich mit der doch sehr mageren Auswahl nicht zufrieden geben möchte. Aber linke Hintertürchen gibt es nicht. Liebe Grüße von Palun1

...zur Antwort

Es gibt neben der pädagogischen Ausbildung eine große Reihe von Spezialisierungen, wie z.B. Montessori-Pädagogik, Erlebnispädagogik, Religionspädagogik oder auch Zirkuspädagogik. Diese werden oft als Bestandteil der Ausbildung angeboten, können aber auch in Kursen erworben werden. Die meisten, auf jedem Fall die oben genannten, werden per Zertifikat bescheinigt. Liebe Grüße von Palun1

...zur Antwort

Du nimmst eine ganze Lachsforelle (bekommt man ausgenommen beim Fischhändler), entfernst Kopf und Schwanz und reibst sie innen und aussen mit Salz und Pfeffer ein. Dann nimmst du frische Kräuter wie Majoran, Thymian, Petersilie, Oregano, Kresse usw. und betreust den Fisch innen und aussen reichlich. Leg den Fisch nun auf ein grosses Stück Alufolie und belege ihn innen und aussen mit Butterstückchen (insgesamt etwa einen dreiviertel Würfel). Schlage den Fisch nun komplett in der Alufolie ein, ruhig auch zwei Lagen. Dann kommt der Fisch auf den Grill, für ca. 40-50 min. je nach Hitze. Auspacken und mit Kräuterbutterbaguette und frischem Salat geniessen. Guten Appetit wünscht Palun1

...zur Antwort

Gewerbliche Umzugunternehmen sind oft sehr teuer. Eine günstige Alternative bieten sogenannte Frachtvermittlungen, welche die Aufträge an Subunternehmer vergeben. Diese bieten vollen Versicherungsschutz im Schadenfall, sind aber bedeutend billiger. Ich kenne eine, die MTS Frachtvermittlung in Oststeinbeck bei HH, die haben einen Umzug für mich gemacht. 1A und klasse Preis. Es wird in HH aber noch mehr geben. Liebe Grüße von Palun1

...zur Antwort

Ich bin und bleibe Fan vom guten alten VW Polo Steilheck 86c mit der 1-Liter Maschine. Superbillig in Steuern, Versicherung und Verbrauch und aufgrund des Alters auch günstig in der Anschaffung. lg Palun1

...zur Antwort

Wenn du für deine ehrenamtliche Tätigkeit eine Aufwandentschädigung bekommst, ist diese bis ca. 1800.-€ im Jahr (der genaue Betrag ist den Organisationen bekannt oder beim Finanzamt nachfragbar) melde- und steuerfrei, da es sich dann dem Sinn nach um reinen Ersatz für entstandene Kosten handelt. Dieser Betrag darf natürlich nicht für eine Veranstaltung gezahlt werden! Die Organisationen sind auch verpflichtet, die ehrenamtlich Tätigen auf ihre Pflichten hinzuweisen. Solange man unterhalb der genannten Grenze liegt hat das keine Auswirkungen auf einen 400.-€ Job. Liebe Grüße von Palun1

...zur Antwort