Rechtlich weiß ich es nicht genau. Ich würde auf eine Frist von 3 Jahren tippen.

Allerdings solltest Du die Schreiben an die Hausverwaltung und eventuelle schriftrliche Unterlagen aus denen hervorgeht, dass Du das Geld zurückgeben wolltest undbednigt aufheben.

Wenn man unberechtigt Geld überwiesen bekommt ist man verpflichtet es herauszugeben. Ansonsten kommen noch Zinsen auf den Betrag hinzu und eventuell Anwaltskosten.

Eventuell vergessen die den Betrag einzuforden, vermutlich fällt es aber doch in den nächsten Monaten auf und die wollen den Betrag zurück. Wenn die das dann merken sollten wird es vermutlich fair ablaufen und die wollen nur den Betrag zurück überwiesen bekommen. Eine fiese Hausverwaltung könnte Dir dann jedoch versuchen Zinsen und eventuell Anwaltskosten aufzubrummen.

Daher bloß den Schriftverkehr aufheben, aus dem hervorgeht, dass Du Dich ausreichend bemüht hast den Vorfall zu klären.

...zur Antwort

Bitte Deinen Bruder doch bei seiner alten Adresse das Paket abzuholen.

Wenn das angeblich keiner angenommen hat würde ich mich mit amazon in Verbindung setzten. Bei der Annahme hat ja jemand unterschrieben. Da Du das Paket ja nicht angenommen (unterschrieben) hast und der Bote das einer fremden Person anvertraut hat trifft Dich meiner Meinung nach keine Schuld.

Das zieht sich dann aber, bis festgestellt wird, wer das angenommen hat. Amazon ist sowieso meistens recht kulant.

Schreib Die mal an. Im Amazon Account findest Du auch den Punkt "Meine Bestellungen" und kannst Dich dann über den Verbleib der Pakete informieren bzw. angeben, dass es Probleme gab.

...zur Antwort

Ne, das ist Unsinn.

Du machst ja auch keinen Alkoholtest zur Prüfung.

Das kommt dann erst später bei einer Polizeikontrolle;)

Deine Freunde wollten Dir vermutlich Angst machen

...zur Antwort

(Besser aufpassen)

Ansonsten lange Hose tragen oder Protektoren kaufen. Es gibt solche beweglichen Schützer, die Leute nach oder bei Knieproblemen tragen. Sind aus einem Stoff so ähnlich wie Neopren. Mit denen bleibt man beweglich und kann sich nict mehr die Knie aufschürfen....

Preiswerter ist es sichrlich eine lange Sporthose zu tragen...

...zur Antwort

jemand für den sie noch mehr wert ist...

Außerdem kann sich die Geschäftslage des Unternehmens ja so sehr verbessern, dass sie eindeutig mehr wert ist.

...zur Antwort

Du findest zahlreiche Anleitungen und Tutorials über Google oder YouTube.

Der Aufbau soll nicht schwer sein, aber ein Freund hat seinen eigenen Server nach wenigen Monaten aufgegeben, da er häufiger gehackt wurde.

...zur Antwort

Bei den Direktbanken gibt es viele gute Angebote mit lewicht unterschiedlichen Stärken.

Gute Erfahrung habe ich persönlich mit Comdirect, DKB (ideal zum Geld abheben) und der DAB gemacht. Gut und kostenlos sind aber auch z.B. die Konten der Norisbank und Consorsbank.

...zur Antwort

https://esta.cbp.dhs.gov/esta/

Musst das bei Esta beantragen. Ist an sich Routine und eher Geldmache der US Behörden. Kostet nicht viel, aber da jeder bei den Fragen mit "Nein" antworten wird sinnlos....

...zur Antwort

Bodyweight von Mark Lauren ist nicht schlecht....

...zur Antwort

Der Beginn der Tätigkeit ist meiner Auffassung nach der "Beginn der Tätigkeit" ;)

Wann seid Ihr denn geschäftlich aktiv geworden? (In vielen Fällen hat  man ja bereits als GmbH in Gründung angefangen oder sogar noch früher.)

Außerdem ist das Finanzamt bei solchen Fristen sehr kulant (zumindest bei uns). Wenn man da ein paar Tage drüber ist, ist das kein Problem. Anders sieht das bei Zahlungen aus....

...zur Antwort

Ein Gewerbe meldest Du beim Gewerbeamt deiner Stadt oder deines Kreises an. Du erhälst dann einen Gewerbeschein.

Worauf Du achten musst?

Wahrscheinlich musst Du Garantie auf die Geräte geben oder zumindest den Käufern ein 14 tägiges Rückgaberecht einräumen.

(Als Kleinunternehmer musst Du keine Umsatzsteuer ausweisen, dass ist anfangs ein Vorteil)

...zur Antwort