Das beste ist, dir selbst ein schönes Leben zu machen. Mach das was du willst, hab Spaß mit deinen Freunden erfüll dir deine Wünsche. Schau wie viel sich nach so kurzer Zeit schon wieder trennen, und dann erst wieder alleine sind.

Und sieh das mit dem Aussehen nicht zu extrem. Ich (m) find mich selbst durchschnittlich, und das reicht auch nicht. Warum? Das kannst googlen: Weil 80% der Frauen 20% der Männer wollen. Und was bleibt dann übrig: 80% der Männer.

Selbst wenn das mit dem Aussehen passt, kommt noch was anderes dazu: Was bringt uns das beste Aussehen, wenn wir nicht wissen, wie wir jemand ansprechen. Oder anders gesagt: In Reality will das heute keine mehr, und auf den Dating Apps bist einer von 500 und hast erst wieder keine Chance. Wenn du das Ansprechen lernst und dich gut präsentierst, hast mit jedem Aussehen bessere Chancen.

Warum ich das weiß: Es ist bei mir genau das selbe. Wir haben das halt nie gelernt, wir lernen Mathe und spielen Spiele, und mit 20 sollst plötzlich wissen wie du dich kreativ für andere präsentierst? Ja wie denn?

...zur Antwort

Ich hab sowas auch nicht, mir würde es auch gefallen aber hat sich halt nicht ergeben. Hab dafür einfach so ein paar richtig gute Freunde, das ist ja auch schön. Aufdringlich hört sich finde ich eigentlich nicht so gut an, das merken die ja. Aber wenn es eine Gruppe gibt wo du gern mit möchtest, geh doch aktiv auf die zu, frag sie was sie als nächstes / am Abend / am Wochenende machen, und: "nehmt's mich mit?" oder "Habt's noch einen Platz frei?"

...zur Antwort

Ja da bist nicht allein, manches verliert sich einfach und dann sind plötzlich ein paar enge Freunde weg. Ich kenn das auch. Also entweder über Vereine, Sportclubs, da geht das ganz schnell dass du wieder neue Leute hast. Ansonsten über das Internet, schau mal Friendseek oder so, aber das ist natürlich viel schwieriger als in echt. Schachverein, Billard, Alpenverein, was auch immer es da alles gibt und dich halt auch interessiert...

Von wo bist du?

...zur Antwort

Ich versteh das gut, das ist wirklich früh zum aufstehen. Vielleicht mal ein anderes Shampoo probieren. Ansonsten ist das nach drei Tagen ja auch normal. Also es ist sicher besser in der Früh. Musst du entscheiden, früher aufstehen, anderes Shampoo probieren (gegen Fett?), oder doch ein tag früher duschen?

...zur Antwort

Also mein erstes mal war dann 10 Jahre später :-D ja lasst euch doch Zeit, wenn ihr euch so gern habt, lasst euch doch nicht von diesem einen Thema so schlechte Stimmung machen. Wird schon.

...zur Antwort

Bei mir war das genau gleich, immer alles gut und nach einem Jahr plötzlich damit Probleme und dann war es aus :-( wenn musst unbedingt zu ihr, und müsst auch überlegen wie ihr damit weiter umgeht, wie ihr euch öfter seht, zusammenzieht,...

...zur Antwort

Fragen ob sie doch noch mal was machen will

...zur Antwort

Sicher üasst das und das ist doch nicht gleich langweilig. Hat sich halt noch nicht ergeben. Freundschaften mit denen wir länger schreiben ergeben sich irgendwie zufällig. Sind bei mir dafür wieder mehr Männer. Wir könnens ja ausprobieren :-P

...zur Antwort

Mir geht's genau gleich. Bin auch 29, auf Tinder und Bumble, und es tut sich fast nichts. Null. Eigentlich würde man denken dass irgendwo auch Personen des anderen Geschlechts sitzen und jemanden kennenlernen wollen, aber dem ist scheinbar nicht so...

Und: Vor einem hatte ich ein paar Dates, also es kann nicht wirklich am Profil liegen, das hab ich seither eher verbessert. Es ist einfach allgemein dieses Online-Dating. Hab vor zwei Wochen mit einem so sympathisch wirkenden Mädchen zu schreiben begonnen, und sie wollte sich sogar bald mal treffen, um herauszufinden ob es passt, und nach drei Tagen plötzlich keine Antwort mehr. Ich weiß aber auch nicht wie sonst wir jemand kennen lernen sollen, im echten Leben wollen das die wenigsten, und ich finde ja an sich die Idee hinter den Apps super. Du bist gezielt deshalb dort, und kannst die anderen gleich einschätzen ob es passt. Aber so wirklich gut funktioniert es leider auch nicht. Zumindest für die Burschen. Warum auch immer.

...zur Antwort

Vor allem ist der Zug dadurch ein bisschen schneller, weil er ja nicht so oft halten muss. So können teils am ende der Strecke bessere Anschlüsse erreicht werden, und wir sind einfach schneller am Ziel.

...zur Antwort
Meine Entwicklung - Leben ohne Smartphone?

Halli Hallo ihr Lieben,

auf meiner Reise zu einem besseren Ich bin ich durch meine Selbsthilfebücher in der Persönlichkeitsentwicklung auf Verzicht und Minimalismus gestoßen.

Ich lebe jetzt seit geraumer Zeit bereits als Minimalist und habe mit Social Media Detox angefangen. Somit nutze ich kein Instagram, TikTok, Snapchat und Facebook mehr. Das klappt seit einer ganzen Zeit sehr gut.

Zuletzt habe ich auch Spotify gelöscht und nur noch WhatsApp und DB Navigator auf dem Handy. WhatsApp war einfach wichtig für die, die keine SMS Flat haben, und DB Navigator für mein Deutschlandticket und Auskunft für meine Verbindungen.

Mein iPhone hatte dann vor einer Woche etwa den Geist aufgegeben und der Akku hat einfach nicht mehr geladen. Ich habe es noch genutzt bis es leer wurde, und habe dann überlegt, wie ich weiter verfahre.

Daraufhin habe ich mir mein altes Nokia so langsam aus der Schublade gekramt, habe in aller Seelenruhe über WhatsApp Web auf dem Laptop hier (Ja, das funktioniert auch wenn das Handy aus ist) meine Leute über mein defektes Gerät informiert, und habe meine SIM Karte dann in das Nokia gepackt.

Wie habe ich mich gefühlt? Einerseits habe ich ganz plötzliche Ruhe gefühlt und war sehr entspannt. Ich habe ja, so dachte ich, abends am Laptop noch immer WhatsApp nutzen können, aber eben nicht ständig. Mit meinem Studentenausweis wusste ich auch, komme ich auch zur Uni. Nur das Deutschlandticket machte mir Sorgen.

Ein Freund hatte mir versucht schnellstmöglich Tipps zu geben, wie ich wieder an ein Smartphone oder eine kostenlose Reperatur durch Gewährleistung dran käme, doch das wollte ich gar nicht. Ich war überhaupt nicht ambitioniert, mir jetzt sofort ein neues Smartphone zu kaufen oder mich sofort um eine Reperatur zu kümmern.

Das Einzige was mich dann doch störte war das Deutschlandticket. Dadurch war ich dann doch nicht so mobil, und das schränkte mich in meiner Freiheit ein. Ich rief also bei unserer Stadtwerke an, und fragte nach, ob man das Ticket irgendwie als Chipkarte bekäme, weil es eigentlich DAS Ding ist, warum ich am Smartphone kleben blieb, weil ich das Gefühl hatte, ich wäre dadurch darauf angewiesen. Ja, es ist ab Juni als Chipkarte verfügbar, ich soll es mir zum Juli bis zum 10. bestellen - genau das mache ich auch.

Einen Tag lang ging ich auch mehrere Stunden mit dem Tastenhandy raus und verteilte Flyer für meine Partei für den 09. Juni. Ich muss sagen, dass ich auch da sehr entspannt war. Mir ging es nicht schlecht, ich hatte nicht das Gefühl, etwas zu verpassen. Alle wussten, dass sie mir eine SMS schreiben müssen, wenn was ist, und irgendwie, obwohl es auch ein Handy war, fühlte ich mich sogar freier ohne das Smartphone. Ich habe mich schon ganz gut dran gewöhnt, und auch Wecker konnte ich gut einstellen. E-Mails habe ich wie schon vorher gewohnt alle am Laptop gecheckt.

Nun hatte ich allerdings das Problem, dass ich einem Freund gerne ein Foto schicken wollte. Ich probierte dies über meine fürchterliche Laptopkamera, und man erkannte absolut gar nichts. Mich hatte das kirre gemacht, schließlich hatte ich noch keine Kamera geholt, mit der ich einfach ein Foto machen könnte. Und mein Nokia hat auch keine. Ich kramte also in einer Schublade ein ganz altes Handy noch raus, machte ein Foto, lud mir darauf WhatsApp drauf, schickte das meinem Kumpel und ... merkte wie dämlich ich eigentlich bin.

Long story short. Ich habe wieder ein Smartphone nach 5 Tagen Nokia. Und fühle mich wieder schlechter. Ich kann die Distanz zwar gut halten, mir keine anderen Apps wieder drauf zu ziehen, auch wenn das auch noch so verführerisch ist, aber ich nutze ganz knallhart nur noch WhatsApp und die DB App. Mein Plan ist jetzt, zu warten bis Juli, bis ich dann mein Deutschlandticket habe auf der Chipkarte. Dann muss ich mich anscheinend für meine Reisen eine Digitalkamera zulegen, um wenigstens noch Fotos auf meinen Ausflügen schießen zu können. Den Smartphoneengpass hat man ja bei mir spätestens dann gesehen, als ich keine Kamera hatte..

Was haltet ihr von meinen Gedankengängen? Habt ihr noch Tipps für mich, wie ich mich vielleicht noch ein bisschen besser an ein Leben ohne Smartphone gewöhnen kann? Habt ihr Kommentare dazu?

Liebe Grüße!

...zum Beitrag

Ich finds gut dass du dich aufs nötigste beschränken willst. Das Smartphone hat aber schln auch seine guten Seiten, indem du einfach alles in einem Gerät hast (Whatsapp, Handy, Kamera, Taschenlampe, Karte in der fremden Stadt). Meine Lösung, damit ich nicht viel zu viel darauf schaue, ist, es (entweder den Flugmodus oder nur das Internet) jeden Tag immer erst möglichst spät aktiviere. Das ist manchmal erst nach 16 Uhr, dass ich dann das erdte mal aufs Smartphone schaue und das finde ich eine gute Lösung. Und, ja, ich hab auch Tage an denen ich viel zu viel drauf schau

...zur Antwort

🤔🤔 Ist vielleicht nicht direkt eine Antwort, aber andere wären froh, wenn sie KEINEN Liebeskummer hätten. DAS ist schlimm.

...zur Antwort

Sowas kann echt fies sein. Du schreibst ja selbst dass du dich super schnell mit neuen Leute anfreunden kannst, also liegt es nicht an dir. Aber wennst in der Schule einmal in dieser Rolle bist dann ist es soo schwierig da herauszukommen. Hatte ich auch ein bisschen und erst mit der nächsten Schule war das wieder ein Neubeginn und ganz plötzlich weg. Und was du einfach machen musst, die Zeit mit den besten Freunden verbringen, und alle anderen können dich gern haben...

...zur Antwort

Sag ihnen doch mal wenn es dir gefällt was sie machen, und dass du auch gern mal dabei wärst.

...zur Antwort
Bahnticket grundlos storniert?

Hey, ich weiß nicht mal richtig, wie ich das ganze formulieren soll, weil ich es selbst auch nicht verstehe. Jedenfalls kommt es bei mir jetzt zum zweiten Mal vor, dass die Tickets, die ich über die DB App kaufe, einfach nach einer Weile storniert werden. Geld kriege ich zwar zurück aber das bringt mir ja nichts, wenn ich das Ticket nach drei Versuchen oder so immer wieder storniert bekomme?!

War letztes Mal Ende November/Anfang Dezember, bin dann am Ende persönlich welche kaufen gegangen und hab nachgefragt woran das liegen könnte, darauf konnte mir dann auch keine Antwort gegeben werden bis auf 'dass ich es nicht stornieren solle' (was ich ja eben nicht mach! Ich kauf auch die Tickets, die überhaupt nicht stornierbar sind).

Gegoogelt habe ich natürlich auch und eine E-Mail geschrieben, in der ich das Problem geschildert habe sowie dass aufgrund dieser Stornierungen, die ja wie gesagt nicht von mir ausgingen und mega viel Zeit verschwendet haben, die Preise um 40€ gestiegen sind. Die einzige Antwort war dann nach zwei Monaten ich hätte die Tickets halt früher kaufen sollen (was ich ja versucht habe), das Hauptproblem wurde ignoriert. Zwischendurch hatte ich auch schon ein anderes Ticket gekauft, und das hat geklappt, aber jetzt beim neusten Ticketkauf fängt's schon wieder mit dem Stornieren an und ich weiß echt nicht weiter. Hat irgendwer schonmal überhaupt ähnliche Erfahrungen gemacht (es geht nicht um das Deutschlandticket, ich hab schon gesehen dass das anscheinend vielen Probleme gemacht hat. Sind ganz normale Hinfahrt/Rückfahrt Tickets).

Sorry ich bin mittlerweile einfach so frustriert mit dieser App

...zum Beitrag

Vielleicht liegt das an den Streiks. Dass deine Züge ausfallen und dir daher automatisch zurückgezahlt werden. Ist nur ein Gedanke. Heure und morgen wird ja schon wieder gestreikt

...zur Antwort
Wie kann ich endlich dazugehören, Ich finde keine Freunde?

Ich habe ein sehr großes Problem bei meiner Sozialisierung.

Ich bin m 17 und hatte noch nie richtige Freunde. Seit ich ein Kind bin leide ich an einer chronischen Krankheit, die dafür sorgt, dass ich sehr SEHR oft krank bin und dementsprechend oft in der Schule ausfalle. Begonnen hat das bereits im Kindergarten.

da meine Eltern auch eher wenig Kontakte haben, kam da auch nie wirklich der "Druck" Kontakt zu anderen zu haben. Auch aufgrund dieser Krankheit haben sich meine Eltern früher nicht getraut, mich in einen Verein zu lassen, da es sich aufgrund der hohen Fehlzeiten nicht gelohnt hätte und es verschwendetes Geld gewesen, was ich rückblickend sehr bereue. Diese Fehlzeiten in der Schule und die zusätzlich fehlenden sozialen Berührungspunkte, die in einem Verein gegeben wären, haben mir nicht gut getan (Ich will da aber niemandem einen Vorwurf machen. Zu dem Zeitpunkt war es wohl nicht besser zu lösen und ändern kann ich es auch nicht mehr)

hinzukommt, dass ich durch diese chronische Krankheit (Risikogruppe) zur Corona Hochzeit ganze 1,5 Jahre zu Hause Homeschooling hatte. D.h. 1,5 Jahre überhaupt keinen sozialen Kontakt zu irgendwelchen Menschen außerhalb meines Computers oder meiner Familie. Das schlimmste daran ist allerdings, dass genau zu beginn ich auch die Schule gewechselt habe und all meine bisherigen Kontakte demnach komplett verlor und ein neues Umfeld aufbauen musste, was durch die Situation erschwert wurde.

Heutzutage hat sich das alles relativ normalisiert, Ich gehe regelmäßig zur Schule, trainiere in einem Verein und falle zwar immernoch relativ oft aus, allerdings deutlich weniger, als damals, wo ich teilweise 6 Wochen am Stück nicht zur Schule konnte.

Diese fehlzeiten haben auch dafür gesorgt, dass ich ein komplett anderes Mindset als die Mehrheit ausgebildet habe und demnach komplett andere Ziele habe, die ich jetzt schon bereits verfolge.

Allerdings merke ich wie gesagt die Auswirkungen der fehlenden Sozialisierung. Wobei ich sagen muss, dass ich trotzdem durch Bemühungen relativ gut dabei bin:

Ich bin z.B. niemand von der Sorte, die überhaupt kein Selbstbewusstsein haben, sich nicht pflegen (Körper usw) kein sport machen, keinen Style haben etc, sondern würde mich eher unter den "cooleren" intelligenten Leuten einordnen.

Auch verstehe ich mich mit einigen Leuten in der Schule ziemlich gut, kann mit ihnen dort abhängen und auch mal eine gute Zeit haben. das war es aber auch.
Kein Kontakt außerhalb der Schule, kann mich selten gut in Gruppengespräche integrieren (weil ich oft auch gar nicht wirklich weiß worum es geht und niemand so wirklich die Absicht hat mich aufzuklären / einzuweihen, selbst wenn ich danach frage, worauf ich teilweise dumme antworten bekomme)

Kontakt zu neuen Leuten aufzubauen fällt mir schwer, oft fehlen auch einfach die Gesprächsthemen, um interessant zu sein. Alles in allem scheint sich niemand wirklich für mich zu interessieren, trotz alledem, dass ich mich eigentlich mit vielen verstehe.

Das führt eben auch dazu, dass ich bei zum Beispiel Streitigkeiten mit bestimmten Personen, "Freunden" (wie es in letzter Zeit aufgrund von Leuten passiert, die mir wegen meiner Fehlzeiten gute Sitzplätze streitigmachen wollen), irgendwie aus Prinzip niemanden habe, der auf meiner Seite ist und zu mir steht. Alle folgen z.B. dieser einen Person (mit der ich mich eigentlich immer sehr sehr gut verstanden habe) was mein Ansehen ziemlich senkt.

Also wieder ohne Freunde da. Ohne Leute, die sich außerhalb der Schule mit mir abgeben wollen und sich für mich interessieren.
Selbst einem Verein beizutreten hat bei der Suche nach Freunden nicht geholfen. Meine Unfähigkeit beim Kontaktaufbau und all diesen Fähigkeiten steht mir einfach zu sehr im Weg, sodass ich komplett allein dastehe.
Keine Freunde, Keine Mädchen, noch nie eine Freundin gehabt, keine Parties, keine Treffen, kein Leben als Jugendlicher, wie ich es mir schon immer gewünscht habe, bzw wie es auch die meisten Leben... einfach ohne soziale Kontakte.

Ich bin mir hilflos. Ich weiß einfach nicht weiter. besonders auch aufgrund jüngster Ereignisse mit besagtem Freund und dem Fakt, dass ich sozial einfach nicht weiter komme ich weiß einfach nicht weiter. Wie ich neue Freunde kennenlerne, auch wirklich effektiv Kontakt aufbaue und vor allem mich mit meinem besagten Freund versöhne und auch mit ihm vielleicht eine bessere und regelmäßgere Bindung aufbauen kann.
(Er hatte mir z.B. vor ein Paar Wochen das angebot gemacht, mal zusammen Parfums zu testen und ich habe auch überlegt, ob ich darauf zurückkomme und ihm sage, dass wir das gleich nutzen können, um unsere diskrepanzen zu klären, finde aber irgendwie, dass das komisch kommt)

Bitte helft mir

...zum Beitrag

Mach das doch mit den Parfums, warum nicht. Mit 17 bist noch lang nicht zu alt für Partys, probier doch mal allein und dort Kontakte zu knüpfen. Mädchen und Freundin ist auch viel später noch früh genug. Musst probieren. Bei Gelegenheiten, Events, Treffen, Partys da sein und möglichst gesellig sein. Das Internet ist auch eine Möglichkeit, google mal nach Seiten für neue Freundschaften und für Freunde zu finden um was miteinander zu machen. Und hab Geduld, neue echte Freunde sind selten und schwer zu bekommen und zu entwickeln, aber das wird schon.

...zur Antwort