Ich denke mal der Temperaturfühler oder das Thermostat ist hinüber. Nächster Schritt: Autowerkstatt.

...zur Antwort
Findungsphase oder doch schwul?

Hallo,

Ich habe nun schon lange zeit keine hilfe mehr gebraucht doch ich habe mich dazu entschieden mich mal wieder an euch zu wenden. Und zwar bin ich mir im unklaren ob das was ich durchmache eine phase oder doch die abfindung damit sein könnte das ich schwul bin (was ich nicht so will). Und zwar habe ich schon so seit ein ein viertel Jahren Zweifel. Ich fühle mich schon zu Frauen hingezogen aber nicht mehr so ganz. Und dann habe ich natürlich eine Freundin doch meine Gefühle für sie klingen langsam ab. Und dann ist da Auch noch dieser eine junge den ich mag. Vlt liebe ich ihn oder vlt möchte ich einfach nur das wir befreundet sind. Ich will ihn nicht küssen oder umarmen (das evtl sogar schon) oder mit ihm verkehren. Sondern Kriege ihn nicht aus dem Kopf. Er ist für mich ein Rätsel im einen moment nett zu mir und im anderen ein arsch. Was soll ich nur machen. Mich beschleicht auch das Gefühl schwul zu sein und dann plötzlich denke ich es und das ich ihn liebe und sitze heulend mit Selbstmordgedanken auf dem Klo. Im nächsten Moment habe ich mich beruhigt und logisch gedacht und zum Schluss gekommen das ich ihn nur als Kumpel will. Doch kann ich dem trauen Vielleicht will ich es einfach nur nicht war haben. Und das Gefühl schwul zu sein habe in schon lange. Und ich fühle mich oft zu Frauen hingezogen und dann wieder zu Männern. Was heißt das. Ich weiß das alles ist leicht unübersichtlich aber so sieht es in meinem kopf gerade aus (Pubertät). Aber trotzdem habe ich angst. Bitte helft mir dabei etwas klarheit hineinubringen.

Und ich lese mir irgendwie voll gerne so geschichten durch wo schwule darüber reden wie sie in ihn verliebt sind und der Rest.. Aber da fühle ich nix es ist nur interessant. Und ich hätte gerne einen schwulen freund. Aber warum. Ich fände es halt cool im zuzuhören.

Sorry für das ganze chaos. Hoffe ihr versteht das.

...zum Beitrag

Guten Abend XKillerbohne,

du hast geschrieben "Du möchtest nicht, dass du schwul bist." - wieso möchtest du dies denn nicht?

Ob es sich hierbei um eine Phase oder einen dauerhaften Zustand handelt - das wirst du mit der Zeit erfahren. Letztendlich ist doch nichts schlimmes dabei - wenn du Bi- oder Homosexuell bist. 

Probiere doch einfach herauszufinden, inwiefern dieser Junge dir zusagt. Unternehme etwas mit ihm - schau wie sich deine Gefühle verändern. Dann wirst du schon merken, ob du mehr als Freundschaft möchtest oder nicht. Zudem denke ich, dass Angst das falsche Wort ist. 

Hör auf dir so einen Kopf zu machen und behalte das Ganze einfach eine Zeit lang im Auge. Solltest du dann zum Entschluss kommen - ich bin schwul, dann ist das halt so. Ist auch nicht schlimm.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Guten Abend MeisterFuzzy,

bei deiner Therapeutin handelt es sich vermutlich um eine Psychotherapeutin, oder? 

Nachdem du bereits bei einer Therapeutin bist, gehe ich davon aus das du bereits andere psychische Erkrankungen hast. Hast du denn eine konkrete Begründung für deine Angst, dass die Therapeutin dies erzählen würde?

Letztendlich ist deine Therapeutin zum Schweigen verpflichtet - also wenn es keinen konkreten Verdacht für deine Angst gibt - gibt es auch nichts was dagegen sprechen würde, über das Problem mit ihr zu reden. Dafür ist sie nämlich da.

...zur Antwort

Entnommen dem FDP-Wahlprogramm

Wir Freie Demokraten wollen die Ausgaben für Bildung so erhöhen, dass – gemessen am Staatshaushalt – Deutschland zu den führenden fünf Ländern der 35 Staaten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) zählt. Die umfassende Modernisierung des Bildungssystems würde Länder und Kommunen allein überfordern. Die Finanzierung muss daher eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe werden. Auch ideologisches Gezänk und bürokratische Reibungsverluste passen nicht mehr in eine Zeit, in der nicht mehr Bremen mit Bayern im Wettbewerb steht, sondern Deutschland als Ganzes mit Nordamerika und China. Daher wollen wir einheitliche Bildungsstandards in Deutschland. Insbesondere Schulabschlüsse müssen über einheitlich gestellte Abschlussprüfungen vergleichbarer werden. Dabei darf es aber keine Angleichung nach unten geben. Damit wir mit den führenden Nationen mithalten können, brauchen wir mehr Mobilität und mehr Vergleichbarkeit zwischen den 16 Ländern. Dafür muss unser Bildungsföderalismus grundlegend reformiert werden.

Das nächste Mal einfach mal selber darüber informieren und Informationen für die Schule suchen.

...zur Antwort

Du solltest dir mal ganz andere Gedanken machen. Entweder du möchtest uns hier alle verarschen oder möchtest du wirklich etwas wissen? 

Meiner Meinung nach solltest du vielleicht mal schlafen gehen. Erst eine Persönlichkeitsstörung, dazwischen irgendein anderes Blablabla und nun eine Frage zur Vergiftung einer Wasserversorgung. Du scheinst wohl ganz andere Probleme zu haben.

...zur Antwort

Ich habe zwar absolut keine Vorstellung davon wie alt du bist, aber ich wüsste nicht was einen "nachdenklich" stimmt - wenn du die Trennung vom ehemaligen Partner bereits sechs Monate her ist?

...zur Antwort

Guten Abend Julefh,

das was du uns schilderst - scheint schon ziemlich schockierend zu sein. Leider kannst du in so einer Situation nicht viel mehr tun, als probieren mit ihr zu reden. Nach dem ich weder dich, noch sie, noch ihren Arm kenne - kann ich nicht sagen, ob sie sich ritzt oder nicht. 

Du solltest sie vorerst nicht auf deine Vermutung ansprechen. Erkläre ihr, dass wenn sie ein Problem hat zu dir kommen kann. Lass sie wissen, dass sie dir alles und immer sagen kann. Fahr mal spontan bei ihr Zuhause vorbei und unternehme privat etwas mit ihr. Ich gehe mal davon aus, dass sie in der Schule immer die Flucht sucht. Hier wird sie dir bestimmt nicht erzählen. Lass ihr dennoch die Freiheit und werde nicht aufdringlich - somit riskierst du eventuell das sie komplett dicht macht.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Hallo user983101,

um dir einen Rat zu geben - bräuchte man mehr Informationen von dir. Gibt es etwas, was du als Kind oder in deiner Vergangenheit erlebt hast - worauf deine antisoziale Persönlichkeitsstörung zurückzuführen ist? 

...zur Antwort
Problem mit Lehrerin - ist hier Verhalten in Ordnung und wie soll ich mich jetzt verhalten?

Also ich bin jetzt in der 11. Klasse und seit Anfang des Schuljahres haben wir eine neue Englischlehrerin, mit der ich jetzt ein Problem habe.

Vor weg: Ich habe ein Problem mit Sozialer Angst, dass sich auf die Schule auswirkt.

In der zweiten oder dritten Stunde bei der neuen Lehrerin haben wir Gruppenarbeit gemacht und sollten das auch vorstellen. Bei der letzten Aufgabe hat sie gesagt, dass ich nach vorne müsse, weil ich in der Stunde noch gar nicht dran war. Ich habe ihr gesagt, dass ich nicht vorstellen möchte. Dann hat sie mich gefragt warum nicht und ich hab gemeint, weil ich das nicht gerne vorstellen möchte. Aber sie hat noch mehrmals nachgehakt und wollte warten, bis ich vorstelle. Aber ich hab einfach immer wieder gesagt, dass ich nicht möchte und bin sitzen geblieben, bis sie irgendwann wen anders genommen hat, aber sie hat vorher auch noch gesagt, dass es meine Pflicht wäre etwas vorzustellen. Die ganze Situation war mir extrem unangenehm, weil sie mich echt lange so vor der ganzen Klasse "vorgeführt" hat, ich war echt kurz vorm heulen und gleichzeitig total sauer auf sie. Nach der Stunde hat sie mich dann noch gebeten da zu bleiben. Sie hat mich dann nochmal gefragt wieso ich nicht vorstellen wollte, aber ich meinte nur, weil ich nicht gerne vorstelle und ich das einfach nicht möchte. Da hat sie gemeint, dass wenn ich ein Problem hätte ich es ihr doch bitte sagen soll und ob ich irgendwie sowas wie eine Sozialphobie hätte. Ich hab gesagt, dass ich kein Problem habe, da sie mir nicht sehr sympathisch ist und das so abfällig und gar nicht freundlich oder verständnisvoll gesagt hat und ich mich nicht verpflichtet fühle ihr so was zu sagen. Sie hat dann wieder gesagt, dass ich dazu verpflichtet bin etwas zum Unterricht bei zu tragen und das sich mein Verhalten auf die Note auswirken wird, dann durfte ich endlich gehen. Ich war danach ziemlich aufgelöst und wollte zu meiner Stufenleiterin, der ich vor den Ferien schon von meiner Sozialen Angst erzählt habe und die immer für mich da war und min geholfen hat. Ich war echt total aufgelöst und hab als ich auf sie warten musste angefangen zu heulen. Sie hat dann nach meiner Schilderung gesagt, dass sie die Lehrerin mal darauf anspricht.

Letzte Stunde (wir kamen direkt aus einer 3 stündigen LK Klausur in den Unterricht, von der ich geschafft war und ich war ziemlich nervös wegen einem Gespräch nach dem Unterricht) hat sie mich dann dran genommen um einen Text vorzulesen, aber ich hab wieder Nein gesagt. Da hat sie vor der ganzen Klasse : "You can't even read?" Und danach noch irgendwas mit "Surprise" oder so gesagt, was dann ja auf Deutsch so etwas, wie "du kannst nicht einmal lesen? Was für eine Überraschung" hieß. Das fand ich echt nicht in Ordnung. Das hab ich auch meiner Stufenleiterin gesagt und sie war ein wenig entsetzt/erstaunt und meinte sie würde mal gucken, ob sie ein Gespräch mit meiner Englischlehrerin organisiert oder so.

...zum Beitrag

Guten Abend Einhoernchen55,

zunächst solltest du dir professionelle Hilfe suchen, um dein Problem (soziale Angst) in den Griff zu bekommen. Es könnte nämlich durchaus sein, dass dir das Problem im weiteren Leben durchaus Einschränkungen bringt.

Nun zu deinem Problem:

  1. Ich würde einmal mit dieser Lehrerin und einer Verbindungslehrerin unter sechs Augen reden. Du solltest ihr das selber erklären - es ist nicht schlimm wenn man eine Angst hat. Die Lehrerin kann es aber nicht riechen, dass du ein solches Problem hast. Das hilft meistens schon. Sollte das nicht der Fall sein, erneut zur Verbindungslehrerin und dann mit deinem Problem zum Schulleiter. Die meisten Schulleiter, haben für sowas immer ein offenes Ohr.
  2. Du musst dich durchaus am Unterricht beteiligen. Das wirkt sich nämlich auf deine Note aus - nicht umsonst gibt es Mündliche- und Mitarbeitsnoten.
  3. Deine Lehrerin anzupflaumen, wenn sie dich nach deinem Problem frägt - halte ich auch nicht für sonderlich vorteilhaft. Wie unter Punkt 1 bereits beschrieben, solltest du es ihr erklären.
  4. Das deine Lehrerin, trotz Information durch die Stufenleiter, dich trotzdem damit aufzieht finde ich nicht korrekt. Kann man aber in der momentanen Situation nicht ändern. Punkt 1 beachten - normalerweise wird das schon wieder.


Schöne Grüße

...zur Antwort

Hallo mariazucker,

zuerst würde ich dem Computer einen Neustart verpassen. Solltest du dies schon einmal gemacht haben und MS Word lässt sich immer noch nicht öffnen, würde ich dir eine Neuinstallation der Software empfehlen. 

Es gibt bestimmt noch weitere Möglichkeiten. Diese halte ich aber für die einfachsten und sinnvollsten Problemlösungen.

Schöne Grüße

...zur Antwort

Hallo AlphaKampfZwerg,

laut deiner Fragestellung gehe ich davon aus, dass dies deiner erste Ausbildung im Rettungsdienst ist. Natürlich sollte man deine Euphorie schätzen und es gibt sehr wenig Leute - die sich vorab schon in dem Ausmaß so mit dem Thema auseinandersetzen, wie du es vorhast. 

Dennoch ist es glaube ich nicht besonders sinnvoll, wenn du vorab schon mit Büchern lernst. Denn die Gefahr besteht - dass du dich in der Schule langweilst und somit nicht zu dem gewünschten Ergebnis kommst.

Ich selber zum Beispiel, habe zwischen Einstellungsgespräch und Ausbildungsbeginn - fast vier Wochen Praktikum hinter mir. 

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen, auch wenn ich keine Bücher oder Autoren für dich habe.

...zur Antwort

Ein Selbstmord oder auch ein Tod ist immer ein Umstand der schwer zu verarbeiten ist. 

Solltest du mit dem Tod eines Menschens nicht klar kommen, ist es immer hilfreich einen Psychologen aufzusuchen - dieser wird dir helfen. Aber auch das Gespräch mit Freunden oder Familie kann dir schon dabei helfen, mit dem ganzen Klar zukommen. Wichtig ist es über dein Problem zu reden!

Die Tatumstände wird man nie verstehen können - außer er hat ein Brief hinterlassen. Mach dir also keine Gedanken, um warum/wieso/weshalb - diese Fragen wirst du dir nie beantworten können. Probier es zu verarbeiten! Reden ist wichtig in dieser Situation.

...zur Antwort

Mein "Vorredner" hat es dir bereits schon mitgeteilt, die einzige Möglichkeit welche du hast -> einen Arzt aufsuchen. Er wird dir sagen, was zu tun ist oder was du hast. Hier wird es dir keiner mitteilen können.

...zur Antwort

Sorry habe den link vergessen ! ;) http://www.pitopia.de/pictures/standard/s/scusi/01/scusi_973901.jpg

...zur Antwort