Hier sind weitere Bilder.
Hier sind weitere Bilder.
Du hast dir deine Frage schon selber beantwortet, bravo. Genau so ist es, die GroKo regiert solange, bis eine neue Regierung gebildet ist.
Ich denke mal der Temperaturfühler oder das Thermostat ist hinüber. Nächster Schritt: Autowerkstatt.
Guten Abend XKillerbohne,
du hast geschrieben "Du möchtest nicht, dass du schwul bist." - wieso möchtest du dies denn nicht?
Ob es sich hierbei um eine Phase oder einen dauerhaften Zustand handelt - das wirst du mit der Zeit erfahren. Letztendlich ist doch nichts schlimmes dabei - wenn du Bi- oder Homosexuell bist.
Probiere doch einfach herauszufinden, inwiefern dieser Junge dir zusagt. Unternehme etwas mit ihm - schau wie sich deine Gefühle verändern. Dann wirst du schon merken, ob du mehr als Freundschaft möchtest oder nicht. Zudem denke ich, dass Angst das falsche Wort ist.
Hör auf dir so einen Kopf zu machen und behalte das Ganze einfach eine Zeit lang im Auge. Solltest du dann zum Entschluss kommen - ich bin schwul, dann ist das halt so. Ist auch nicht schlimm.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Guten Abend MeisterFuzzy,
bei deiner Therapeutin handelt es sich vermutlich um eine Psychotherapeutin, oder?
Nachdem du bereits bei einer Therapeutin bist, gehe ich davon aus das du bereits andere psychische Erkrankungen hast. Hast du denn eine konkrete Begründung für deine Angst, dass die Therapeutin dies erzählen würde?
Letztendlich ist deine Therapeutin zum Schweigen verpflichtet - also wenn es keinen konkreten Verdacht für deine Angst gibt - gibt es auch nichts was dagegen sprechen würde, über das Problem mit ihr zu reden. Dafür ist sie nämlich da.
Entnommen dem FDP-Wahlprogramm
Wir Freie Demokraten wollen die Ausgaben für Bildung so erhöhen, dass – gemessen am Staatshaushalt – Deutschland zu den führenden fünf Ländern der 35 Staaten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) zählt. Die umfassende Modernisierung des Bildungssystems würde Länder und Kommunen allein überfordern. Die Finanzierung muss daher eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe werden. Auch ideologisches Gezänk und bürokratische Reibungsverluste passen nicht mehr in eine Zeit, in der nicht mehr Bremen mit Bayern im Wettbewerb steht, sondern Deutschland als Ganzes mit Nordamerika und China. Daher wollen wir einheitliche Bildungsstandards in Deutschland. Insbesondere Schulabschlüsse müssen über einheitlich gestellte Abschlussprüfungen vergleichbarer werden. Dabei darf es aber keine Angleichung nach unten geben. Damit wir mit den führenden Nationen mithalten können, brauchen wir mehr Mobilität und mehr Vergleichbarkeit zwischen den 16 Ländern. Dafür muss unser Bildungsföderalismus grundlegend reformiert werden.
Das nächste Mal einfach mal selber darüber informieren und Informationen für die Schule suchen.
Du solltest dir mal ganz andere Gedanken machen. Entweder du möchtest uns hier alle verarschen oder möchtest du wirklich etwas wissen?
Meiner Meinung nach solltest du vielleicht mal schlafen gehen. Erst eine Persönlichkeitsstörung, dazwischen irgendein anderes Blablabla und nun eine Frage zur Vergiftung einer Wasserversorgung. Du scheinst wohl ganz andere Probleme zu haben.
Stelle doch einfach den BAFÖG-Antrag und warte ab was passiert. Sie werden dir schon mitteilen, was du bekommst und was nicht.
Du solltest morgen mit deinem Kind einfach einen Kinderarzt aufsuchen. Dieser wird dir gerne weiterhelfen.
Ich habe zwar absolut keine Vorstellung davon wie alt du bist, aber ich wüsste nicht was einen "nachdenklich" stimmt - wenn du die Trennung vom ehemaligen Partner bereits sechs Monate her ist?
Guten Abend Julefh,
das was du uns schilderst - scheint schon ziemlich schockierend zu sein. Leider kannst du in so einer Situation nicht viel mehr tun, als probieren mit ihr zu reden. Nach dem ich weder dich, noch sie, noch ihren Arm kenne - kann ich nicht sagen, ob sie sich ritzt oder nicht.
Du solltest sie vorerst nicht auf deine Vermutung ansprechen. Erkläre ihr, dass wenn sie ein Problem hat zu dir kommen kann. Lass sie wissen, dass sie dir alles und immer sagen kann. Fahr mal spontan bei ihr Zuhause vorbei und unternehme privat etwas mit ihr. Ich gehe mal davon aus, dass sie in der Schule immer die Flucht sucht. Hier wird sie dir bestimmt nicht erzählen. Lass ihr dennoch die Freiheit und werde nicht aufdringlich - somit riskierst du eventuell das sie komplett dicht macht.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Hallo user983101,
um dir einen Rat zu geben - bräuchte man mehr Informationen von dir. Gibt es etwas, was du als Kind oder in deiner Vergangenheit erlebt hast - worauf deine antisoziale Persönlichkeitsstörung zurückzuführen ist?
Guten Abend Einhoernchen55,
zunächst solltest du dir professionelle Hilfe suchen, um dein Problem (soziale Angst) in den Griff zu bekommen. Es könnte nämlich durchaus sein, dass dir das Problem im weiteren Leben durchaus Einschränkungen bringt.
Nun zu deinem Problem:
Schöne Grüße
Hallo mariazucker,
zuerst würde ich dem Computer einen Neustart verpassen. Solltest du dies schon einmal gemacht haben und MS Word lässt sich immer noch nicht öffnen, würde ich dir eine Neuinstallation der Software empfehlen.
Es gibt bestimmt noch weitere Möglichkeiten. Diese halte ich aber für die einfachsten und sinnvollsten Problemlösungen.
Schöne Grüße
Hallo AlphaKampfZwerg,
laut deiner Fragestellung gehe ich davon aus, dass dies deiner erste Ausbildung im Rettungsdienst ist. Natürlich sollte man deine Euphorie schätzen und es gibt sehr wenig Leute - die sich vorab schon in dem Ausmaß so mit dem Thema auseinandersetzen, wie du es vorhast.
Dennoch ist es glaube ich nicht besonders sinnvoll, wenn du vorab schon mit Büchern lernst. Denn die Gefahr besteht - dass du dich in der Schule langweilst und somit nicht zu dem gewünschten Ergebnis kommst.
Ich selber zum Beispiel, habe zwischen Einstellungsgespräch und Ausbildungsbeginn - fast vier Wochen Praktikum hinter mir.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen, auch wenn ich keine Bücher oder Autoren für dich habe.
Ein Selbstmord oder auch ein Tod ist immer ein Umstand der schwer zu verarbeiten ist.
Solltest du mit dem Tod eines Menschens nicht klar kommen, ist es immer hilfreich einen Psychologen aufzusuchen - dieser wird dir helfen. Aber auch das Gespräch mit Freunden oder Familie kann dir schon dabei helfen, mit dem ganzen Klar zukommen. Wichtig ist es über dein Problem zu reden!
Die Tatumstände wird man nie verstehen können - außer er hat ein Brief hinterlassen. Mach dir also keine Gedanken, um warum/wieso/weshalb - diese Fragen wirst du dir nie beantworten können. Probier es zu verarbeiten! Reden ist wichtig in dieser Situation.
Mein "Vorredner" hat es dir bereits schon mitgeteilt, die einzige Möglichkeit welche du hast -> einen Arzt aufsuchen. Er wird dir sagen, was zu tun ist oder was du hast. Hier wird es dir keiner mitteilen können.
Neues Bild. Bitte schaut nochmal!
Sorry habe den link vergessen ! ;) http://www.pitopia.de/pictures/standard/s/scusi/01/scusi_973901.jpg
Nein, generell ist jeder Download und jedes Anschauen von Filmen etc., die urheberrechtlich geschützt sind verboten, Außnahmen: Man kauft sie !
Schöne Grüße