Thailand, Bangkok

Malaysia und Indonesien sind islamische Länder und die Städte und das Leben auch sehr davon geprägt.

Bangkok/Thailand ist relativ westlich geprägt und es ist sehr viel einfacher dort zu leben, nicht zuletzt weil es dort schon sehr viele Ausländer (Expats) dort gibt. Was Geld angeht, hat man ein großes Spektrum an Möglichkeiten, von einem schicken Leben auf oberem Europäischem Niveau zu Kosten des unteren Mittelstand in D, bis zu einem sehr günstigen Leben für sehr kleines Geld aber auf immer noch auf absolut vertretbarem Niveau. Und Bangkok ist auch sehr sicher! Hab drei Jahre da gearbeitet - es war großartig!

...zur Antwort

Die Idee, gleich ne Rechnung zu schicken, finde ich gut! Macht's für alle Beteiligten einfacher...

Nur ne kleine Ergänzung zum bereits gesagten: Wenn die Firma auf deine Rechnung oder Beschwerde hin die Bilder aus dem Netz nimmt, hast du wohl eher keinen Anspruch auf Vergütung.

Ob die Firma auf dich als Quelle/Fotografen hinweist oder nicht, hat m.E. keine Einfluss auf deinen Anspruch. Ein Quellenhinweis würde sie nicht freistellen.

Es gibt ja Rechtsanwälte, die sich auf das Eintreiben solcher Urheberrechtsforderungen aus dem Internet spezialisiert haben. Aber das sind oft nur Schweine, die sich als Wegelagerer mit Wucherpreisen an der Rechtsunsicherheit der Leute bereichern wollen... Da würde ich einen RIESEN Bogen drum machen...

...zur Antwort

Hängt etwas von der Lage des Hotels ab. Ein abgelegenes Hotel wäre der einzige Grund für VP . Ich würd's aber selbst dann nicht machen. Da verpasst du das beste an Thailand! Für den Transport wäre Moped mieten evtl. die bessere und günstigere Alternative zu Taxi.

...zur Antwort

Dein Beispielbild kann nicht funktionieren, da es keine Punktlichter im Bokeh hat. Nur Punktlichter im Bokeh werden aber vom Bokeh-Kit so hübsch modifiziert.

...zur Antwort

Wenn du Glück hast, kann ein spezielles Programm zum Wiederherstellen gelöschter oder zerstörter Dateien auf Speichern aller Art die Bilder noch lesen/retten. Die Chancen stehen etwa 50/50...

Es gibt viele solcher Programme, kostenlose und kostenpflichtige... Da musst du etwas suchen und herumprobieren. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die kostenpflichtigen besser sind... Surprise surprise...

Allgemeiner Tipp: Die Speicherkarten auf dem PC formatieren, dann erkennst du Probleme bereits beim Fotografieren/Speichern in der Kamera und nicht erst beim Auslesen, wenn es zu spät ist...

...zur Antwort

Wenn man digital fotografiert und die Bilder aufbewahren will, muss man sich über die Art des Speicherns Gedanken machen... Zum Glück kosten Speicher heute nicht mehr viel. So sind große externe USB Platten (500 GB und mehr) schon für rund 50,- € zu haben. Ein gutes Verwaltungsprogramm hilft sehr, die Übersicht zu bewahren (Schlagworte etc.). Ich nutze Adobe Lightroom, das auch noch sehr viel mehr kann als nur Verwaltung. Es gibt aber auch noch viele andere, auch kostenlose. Je mehr man mit den Bildern macht, würde ich an der Ecke allerdings nicht knausern, da ein gutes Programm auf Dauer sehr viel Zeit und Nerven spart.

Wichtiger Hinweis: je wichtiger dir die Bilder sind, umso wichtiger ist es, sie nicht nur einmal zu sichern, da jedes Speichermedium auch mal kaputt gehen kann und dann ist es zu spät und das Jammern groß... Also wichtige Daten/Bilder immer doppelt sichern, auf zwei verschiedenen Medien!!! Ich habe z.B. eine Sicherung des gesamten Laptops (Image) auf einer externen Platte und eine zweite Sicherung für alle wichtigen Nutzdaten und Bilder auf einer zweiten externen Platte.

Zum Format: Profis und Semi-Profis fotografieren in RAW, eine Art digitales Negativ. Das ist aber ein Thema für sich und nicht zwingend notwendig. Ansonsten ist TIFF gut und verlustfrei, allerdings auch sehr speicherintensiv und damit auch zeitaufwendig. JPG ist nicht so schlecht, wie sein Ruf, wenn man auf (starke) Kompression verzichtet.

...zur Antwort

Ich sehe wenig Sinn in dieser Idee. Taxifahren ist in BKK generell relativ einfach und sehr billig. Man muss halt hinnehmen, dass manche Fahrer gerade erst aus dem Hinterland nach BKK gekommen sind und einen kaum verstehen, bzw. deshalb auch geradezu Angst haben vor Ausländern. Notfalls einfach stehen lassen und das nächste Taxi suchen. Es gibt soooo viele... Fix buchen für einen Tag kann eine Option sein, wird aber sicher sehr viel teurer, als jeweils von Ort zu Ort mit einem Taxi. Wenn, würde ich das über's Hotel organisieren.

Vorsicht bei den Taxis, die vor den größeren Hotels stehen und auf Gäste warten und diese offensiv ansprechen. Die verlangen alle fixe Mondpreise ohne Meter, mit 100% und mehr Aufschlag über dem, was man mit dem Taxi-Meter bezahlen würde. Immer auf der Straße ein fahrendes Taxi mit dem leuchtenden roten Signal für "frei" im Fenster anhalten. Eventuell im Hotel die Namen der geplanten Ziele in Thai aufschreiben lassen.

...zur Antwort

Von den Stückzahlen her ist das ganz klar ein Nischenprodukt und das in einem kaufkräftigen Markt und daher teuer...

Wenn du die Stunden für die Bastelei mit 5,- € einrechnest, kommt dich das vermutlich teurer, macht aber mehr Spaß, zumindest bis du deinen selbstverlöteten Belichtungsmesser in der verstärkten Zigarettenschachtel in der Praxis benutzen willst... ;-)

...zur Antwort

Es gibt sicher sehr große Qualitätsunterschiede, jedenfalls bei dem , was ich bei Thai so an Tattoos gesehen habe, und ich würde annehmen, dass die günstigen leider auch die schlechteren sind, sodass du am Ende nicht billiger wegkommst, wenn du Qualität haben willst. Auch das Thema Farben und ihr Bestandteile spielen wohl eine Rolle. Bin aber selbst kein Kenner der Preise/Materie...

...zur Antwort

Kauf dir ne gebrauchte Bridgekamera... Die haben alle auch einen manuelle Modus und du kannst gezielt Bilder gestalten, ohne nur mit der Motivautomatik rum zu machen. So lernst du nach und nach Fotografie. Wenn es eine Neue sein muss, kommst du mit dem Geld nicht weit...

...zur Antwort

Fisheye und Lomo sind zwei sehr verschiedene Paar Stiefel... Kann man so nicht zusammen beurteilen. Lomo ist Lomo, Fisheye kann alles mögliche bedeuten, es ist ja eine Art von Objektiv und nicht eine Kamera...

Filme in der Drogerie kaufen und entwickeln lassen? Gibt's das überhaupt noch ?

...zur Antwort

Oho, das hört sich aber komisch an... Ich würde mal den Treiber der Grafikkarte prüfen/erneuern...

...zur Antwort

Die gibt es sicher irgendwo in Thailand. Allerdings sind sie dort nicht so verbreitet, wie in Goa... Ich schätze mal, auf dem berühmten Chatuchak Markt in Bangkok würdest du sie irgendwo finden. Ob man sie allerdings auf Koh Samui bekommt, würde ich eher bezweifeln. Es lohnt das aufwenige Suchen nicht. Kauf sie hier in D, oder im Internet... Ist einfacher...

...zur Antwort

Von Landschaftsfotografie leben ist praktisch unmöglich...

Leben kann man von kommerzieller Fotografie, (Mode, Kataloge, Produkte aller Art) aber auch das ist sehr schwierig geworden, da Fotografen heutzutage nicht mehr viel Geld verdienen...

...zur Antwort

Man hört natürlich immer noch das klack-klack des Spiegel, der zur Aufnahme ganz kurz hoch- und runtergeklappt wird.

Es gibt die Option "Spiegelvorauslösung" mit der man zumindest das Hochklappen zeitlich kontrollieren und von der Aufnahme abtrennen kann... das runterklappen aber nicht... :-)

Ganz ohne Geräusch geht eine Spiegelreflex nicht... sorry

...zur Antwort

Das wichtigste scheint mir zu sein:

  • Motiv nicht so frontal fotografieren, das wirkt immer etwas platt (auch und gerade bei Gesichtern)
  • mehr Abstand zwischen Motiv und Hintergrund, damit dieser unschärfer wird und mehr Schatten entwickelt
  • gutes Licht. Am besten durch Blitz und Softboxen. Da gibt es sehr viel Auswahl ab wenigen hundert €. Optimal ist das bereits erwähnte asymetrische ausleuchten mit zwei Blitzen.
  • Klar, gekaufter Hintergrund auf Gestänge ist toll und bietet viel Variationsmöglichkeit, geht aber schon ziemlich ins Geld und braucht Platz...
...zur Antwort

Neben den vielen bereits genannten Gründen, vor allem dem generell bewussteren Gestalten eines Bildes, hat Film allgemein immer noch eine größere Dynamik als Digitalfotografie.

"Dynamik" meint das hell-bis-dunkel Spektrum, das der Film, bzw. die digitale Kamera verarbeiten kann, ohne "auszufressen", also ohne wegen zu viel oder zu wenig Licht gar keine verwertbare Information mehr zu erfassen.

Ich sehe oft ältere Bilder mit besonders hoher Dynamik und denke dann manchmal, dass sie als digitale Bilder nicht funktioniert hätten, weil man "ausgefressene" Stellen mit keinem Photoshop der Welt noch retten kann... Da ist einfach nichts mehr...

...zur Antwort

Ich kann die S3300 nicht beurteilen, aber gerade der Ton ist bei Videoaufnahmen vieler Kompaktkameras eine Schwachstelle... Das darfst du nicht viel erwarten... Deshalb haben viele Kameras eine Buchse für externe Mikrophone.

...zur Antwort