Wenn es dich beruhigt oder du dann besser verformst, ist das natürlich in Ordnung. Man sollte es dir aber nicht anmerken, das wäre sicherlich fatal. Also bitte nicht lallen oder nach Alkohol riechen. Wenn du trotzdem eine leichte Fahne hast, hier sind ein paar Tipps dagegen :) http://www.karrierepropeller.de/mittel-gegen-alkoholfahne-7-top-tricks-furs-buro/

...zur Antwort

Da würde ich nicht viel reininterpretieren. Es kann wie schon gesagt Zufall sein oder auch eine sehr schnelle HR Abteilung. Sehe es doch positiv, dass man dich nicht lange warten lässt und dich gerne schnell kennenlernen will. Das spricht doch für dich :)

...zur Antwort

Das kommt vor allem darauf an, was du auf dem Foto an hast. Wenn es für ein Bewerbungsgespräch ebenfalls passend ist, sehe ich ich da überhaupt kein Problem. Hier findest du im ersten Teil des Artikel ein paar Tipps zu Kleidung bei einem Vorstellungsgespräch - http://www.karrierepropeller.de/wie-kleidung-der-karriere-dienen-kann/

...zur Antwort

Dass man nach dem Abi so ein bisschen in der Luft hängt, ist nicht ungewöhnlich. Bei mir war es damals nicht anders, habe dann erst einmal Zivildienst gemacht und habe die Zeit ganz gut genutzt, um einen Plan für mich zu entwickeln. Vielleicht kommt für dich sowas ja auch erst einmal in Frage...? Ein FSJ, einige Zeit im Ausland, vielleicht erstmal ein Praktikum oder einfach etwas jobben und das Leben auf sich wirken lassen. Hast du denn irgendwelche Hobbys, etwas was du gerne machst oder worin du gut bist?

...zur Antwort

Hier findest du einige Beispiele und Muster. und dazu noch ein paar Tipps, was sonst noch so rein sollte. Ich würde diese Anrede aber nicht eins zu eins übernehmen, ich denke erfahrene Personaler merken es schnell, wenn jemand abschreibt. Aber vielleicht helfen sie dir den Anfang zu machen und dann selbst etwas zu formulieren. http://www.karrierepropeller.de/bewerbungsschreiben-das-gehoert-ins-anschreiben/

...zur Antwort

Versuche dich da einfach gut vorzubereiten und vielleicht einige Szenarien durchzuspielen, z.B. was für Fragen kommen können. Ich denke, es schadet auch nicht wenn du dir ein paar Notizen machst, damit du deine wichtigsten Argumente nicht vergisst. Nichts ist schlimmer als sich nach dem Gespräch an Punkte zu erinnern, die man erwähnt haben sollte :) Schaue dir doch mal diese Checkliste an, hilft dir vielleicht weiter - http://www.karrierepropeller.de/checkliste-vorstellungsgespraech/

...zur Antwort

Kleinere Fehler sind sicherlich ok, solange du trotzdem ehrlich und sympathisch rübergekommen bist. Personaler sind ja auch nur Menschen, die dir kleine Ausflüge bei einem Thema oder einem Gespräch leicht verzeihen wenn du ansonsten dennoch überzeugt hast. Kannst ja mal diesen Artikel durchgehen und mal versuchen zu rekonstruieren, ob du größere Schnitzer begangen hast ;) http://www.karrierepropeller.de/fehler-beim-vorstellungsgespraech/

...zur Antwort

Da gehe ich mal fest von aus. Eine Ausbildung bei der Polizei ist nicht unbedingt mit einer normalen Ausbildung zu vergleichen, da wird man sich die Bewerber schon genau ansehen und "Backgroundchecks" machen. Schaue doch mal hier, da stehen einige gute Infos zum Thema Bewerbung bei der Polizei drin - http://www.karrierepropeller.de/karriere-polizei/

...zur Antwort

Da würde ich auch erstmal ein paar Tage warten. In der Regel bekommst du nach so kurzer Zeit eh nur eine Eingangsbenachrichtigung und erst nach ein paar Tagen/Wochen ein Feedback. Heutzutage ist es leider auch üblich nicht mal eine Aussage zu bekommen, also wundere dich nicht, wenn du nicht von allen ein Feedback bekommst.

...zur Antwort

Ich denke, dass man bei einem Bewerbungsbild schon viel falsch machen kann, deshalb sollte das Foto schon durchdacht und professionell sein und nicht aus dem letzten Urlaub sein oder irgendein Passbild. Schaue doch mal hier - http://www.karrierepropeller.de/checkliste-bewerbungsfoto/

...zur Antwort

Geht es jetzt nur die formelle Anmeldung eines Gewerbes, also den Erwerb eines Gewerbescheines oder geht deine Frage darüber hinaus? Also die Existenzgründung? Für einen Gewerbeschein brauchst du nur einen Ausweis und die Gebühr (20€) und die Infos zu deinem Gewerbe.

Falls du noch überhaupt keine Idee hast schaue mal hier und arbeite die Checkliste mal durch - www.karrierepropeller.de/existenzgruendung/

...zur Antwort

Nein, solche Sachen würde ich zunächst nicht einwähnen. Warst du denn überhaupt schon in Behandlung deswegen?

...zur Antwort

Dass man da nervös ist, ist eigentlich ganz normal. Ich denke es ist dann alles Frage der Vorbereitung. Je besser du vorbereitest bist und gewisse Situationen und Fragen im Vorfeld mal durchspielst, desto sicherer gehst du auch ins Gespräch. Ich finde diese Checklisten ganz sinnvoll, um dich vorzubereiten - www.karrierepropeller.de/checkliste-vorstellungsgespraech/

Schaue es dir mal an , vielleicht ist ja was für dich dabei. Wünsche dir schon mal alles Gute für das Gespräch. Wirst es schon packen :)

...zur Antwort

Ich würde in dem Fall auch das eher am Compuer bearbeiten, arbeitest du an einem Mac oder einem PC - Dann kann ich dir sicherlich etwas empfehlen. Ich habe hier aucc noch einen Artikel zu dem Thema Kreativ-Bewerbung gefunden. Vielleicht ist da ja der eine oder andere Tipp dabei - www.karrierepropeller.de/kreative-bewerbung/

...zur Antwort

Ich denke gerade als Mediengestalter darf deine Bewerbung schon kreativ sein, allerdings sollte sie alles enthalten, was auch eine normale Bewerbung enthält und natürlich fehlerfrei sein. Es gibt aber einige kreative Ansätze, mit denen du sicherlich beeindrucken und auffallen kannst. Beispiele findest du hier http://www.karrierepropeller.de/kreative-bewerbung/

...zur Antwort

Im Prinzip ist eine Bewerbung ja immer gleich aufgebaut. Allerdings würde ich an deiner Stelle schon versuchen die Bewerbung selbst aufzubauen und zu schreiben und nicht eine andere zu kopieren. Sie soll ja dich widerspiegeln und zeigen, wer du bist. Tipps wie du eine Bewerbung aufbaust findest du z.B. hier - http://www.karrierepropeller.de/bewerbung-muster/

...zur Antwort

Das kommt natürlich darauf an, was du für wichtiger hältst. da ist es schwer dir einen Tipp zu geben. Für mich wäre der Aspekt Sicherheit bei der Berufswahl eher untergeordnet, ich würde den Beruf nehmen, der mir die meisten Möglichkeiten offen hält, weil man sienen Job ja nun schon das ganze Leben machen will. Deshalb würde ich auch zu Industriekaufmann raten. Das Finanzamt hat übrigens keinen so schlechten Ruf mehr, da hat sich zuletzt einiges getan. Dennoch ist man schon sehr festgelegt in seiner Tätigkeit. Aber was für dich wichtig ist, musst du selbst entscheiden. Alles Gute für die Auswahl! ;)

...zur Antwort

Sicher kein Muss, aber für mich gehört es dazu, weil es der Bewerbung ja sprichwörtlich ein Gesicht verleiht ;) Ich denke, dass man hier auch sehr viel flasch machen kann, deshalb sollte das Foto schon durchdacht und professionell sein und nicht aus dem letzten Urlaub sein oder irgendein Passbild. schaue doch mal hier - http://www.karrierepropeller.de/checkliste-bewerbungsfoto/

...zur Antwort