Moin,

ich werde rein optisch immer deutlich jünger geschätzt als ich wirklich bin. Ich bin 33 und werde meist so auf Anfang 20 geschätzt, wobei ich letzten auch gefragt wurde, ob ich denn schon 16 sei. Ob ich damit zufrieden bin? Naja nicht unbedingt. Ich würde vom optischen her auch gerne mal in Richtung meines Alters geschätzt werden.

Allen einen schönen Tag noch.

...zur Antwort

Hass ist vielleicht nicht das richtige Wort, aber den Sommer mag ich überhaupt nicht, wenn er so warm/heiß und dann auch noch eine hohe Luftfeuchtigkeit vorliegt. Und die ganzen Menschen, die immer kommen mit "geh doch raus, das Wetter ist so schön" Ja 33 Grad sind nicht schön. Aber genau so gibt es Leute, die den Frühling, Herbst oder Winter nicht mögen.

...zur Antwort
Darf man bei einem Referat negativ benotet werden weil die Zeiten nicht passten?

Nabend

ich studiere jetzt was, da mache ich einen Englisch Kurs als Freifach (hat nichts mti dem Studiengang zu tun), irgendwas "Englisch C1 mündliche Kompetenz" oder so heißt das.

Ich haltete heute in Englisch so ein Referat (ich redete über Massentierhaltung), also wo wir einfach über irgendwas reden müssen. Ich bekam aber leider einen 5er auf das Referat, begründet wurde das damit dass ich die Mitvergangenheit und die Vergangenheit immer vermischt habe und dass ich halt in der mitvergangenheit immer "ed" am Ende nahm bei den Verben, aber Engländer und Amerikaner machen das ja auch immer falsch von daher halb so wild.

Irgendwelchen Blödsinn wusste der Professor noch was nicht passte, irgendwie dass die Betonung nicht wie Englisch sondern wie Deutsch klingt, irgendsoein Blödsinn halt kA. Irgendwas redete er noch von Adverben, kP was das sein soll.

Dann sagte er noch was dass 2 Minuten da zu kurz seien, aber eigentlich redete ich sicher 5 miin oder so, also die anderen redeten auch nicht länger kommt mir vor.

Allerdings kann ich bestätigen dass diese Punkte komplett aus der Nase gezogen waren und mein Referat gut recherchiert war, also ich habe da getern Abend sicher eine halbe Stunde recherchiert und die Präsentation erstellt, viel länger als in der Schule immer, war auch alles mit Bildern und so.

Kann man sich da irgendwo beschweren?

Ich meinen einen Einser müssste ich nicht haben, aber so 3 oder 2 hätte ich auf jeden Fall verdient wie ich finde.

Irgendwie haben die anderen alle positive Noten gekriegt und die hatten voll langweilige Themen und voll geschwollen geredet, also so dass man sich überhaupt nicht auskennt, aber bei mir kannte sich jeder aus.

was soll ich machen?

lg Lisa

...zum Beitrag

Natürlich darf er dich negativ bewerten. Nach deinen Aussagen war dein Englisch nicht perfekt und für dieses Niveau sind deine Fehler eigentlich nicht akzeptabel. Du darfst Uni nicht mit Schule vergleichen. Für die Uni wird unteranderem verlangt viel selbst zu lernen ohne das es einem groß erklärt wird. Es wird auch nicht darauf geschaut was jeder einzelne vorher in der schule gelernt hat oder nicht. Ein Tipp komm von deinem hohen Ross runter und setzt dich hin und lerne. Dann werden auch die Noten besser. Beschweren kannst du dich wenn du trotzdem möchtest beim Prof. selbst. Aber ich würde nach deinen Aussagen darauf verzichten.

...zur Antwort