Wann bin ich in einer Beziehung?

Hallo Zusammen,

vor knapp 3 Monaten habe ich eine Frau kennengelernt. Wir verstehen uns echt richtig gut, haben die gleichen Interessen und lachen gemeinsam sehr viel. Ich muss sagen, dass ich sie sehr gerne habe.

Wir sehen uns auch sehr sehr oft. Unter der Woche öfters und am Wochenende sowieso. Es kam auch schon vor, dass wir uns eine Woche komplett gesehen haben. Dabei übernachte ich auch bei ihr oder sie bei mir. Vor kurzem sind wir sogar für eine Woche in den Urlaub gefahren und waren dort 24/7 zusammen. Die Zeit war auch echt richtig toll und wir haben uns verdammt gut verstanden.

Ich merke auch, dass sie mich gerne bei ihr hat. Wenn ich mal nicht da bin, dann sagt sie mir auch, dass sie mich vermisst und wenn sie weg ist, dann vermisse ich sie auch sehr. Sie hat mir auch gesagt, dass sie mich echt toll findet, gerne mag und die Zeit mit mir genießt. wir halten Händchen und haben auch schon Kosenamen.
Ich habe sie auch wirklich sehr gerne und mittlerweile habe ich extrem starke Gefühle für sie. Ich muss wirklich sagen, dass ich solche Gefühle bisher noch nicht hatte.

Am Anfang des Kennenlernens hat sie mir gesagt, dass es bei ihr immer etwas braucht, um zu sagen ob es eine Beziehung ist oder nicht. Das ist ja kein Problem, denn bei mir ist es in der Regel ähnlich. Vor einem Monat, kurz vorm Urlaub, habe ich sie nochmal gefragt, was das eigentlich so mittlerweile mit uns ist. Sie meinte dann, dass sie es echt schön findet, so wie es gerade ist und die Zeit mit mir toll ist. Sie kann aber noch nicht sagen, ob es eine Beziehung ist. Aber das kann sich in einem Monat auch ändern (Der Monat ist nun rum seit der Aussage). Sie hat mir auch gesagt, dass sie jetzt ein Jahr mal komplett ohne intensive Kennenlernphase verbracht hat und das allein sein ihr auch gefallen hat. Sie findet mich aber eben auch echt sehr toll, weshalb es entweder eine Beziehung wird oder nichts. Ich habe sie auch nach ihren Gefühlen gefragt, aber da hat sie ein wenig drum herum geredet. Sie meinte aber auch, dass es für sie schlimm wäre, wenn ich nicht mehr da wäre und sie das nicht zulassen möchte.

In mir herrscht mittlerweile ganz schönes Gefühlschaos, weil ich starke Gefühle habe und sie schon gerne als Freundin hätte. Ich weiß aber nicht, ob sie auch diese Gefühle hat. Ich habe so das Gefühl, dass sie sich nicht wirklich darauf einlassen kann, weil sie gerne auch Alleine ist. Also mich gerne bei sich hat aber nicht fest binden möchte. Ich muss wirklich sagen, dass ich langsam mal Klarheit haben möchte, da mir das alles sehr komisch vorkommt (weil wir uns eben auch so extrem oft sehen, ich die Familie, Freunde und so schon kenne). Wie würdet ihr damit umgehen? Soll ich das Thema demnächst ansprechen, obwohl wir vor 4 Wochen darüber gesprochen haben (ich möchte keinen Druck machen) oder lieber warten? Soll ich vllt warten, bis sie auf mich zukommt?

Mittlerweile macht mich das ziemlich verrückt und ich freue mich auf euren Rat

...zum Beitrag

Ich würde an deiner Stelle, sie einfach auf ein schönes romantisches Date einladen, und sie dann fragen ob sie mit dir zusammen sein möchte. Hiermit könntest du eine Fixe Antwort nicht so unwahrscheinlich erhalten und endlich klarheit erhalten. Mit einer drumherum gerederrei würde ich mich nicht zufrieden geben!

Mir kommt es gar komisch vor das ihr noch nicht zusammen seit.

Viel Glück😉

...zur Antwort
Geld in einer Beziehung/Ehe

Folgender Fall: Mein Mann hat eine Tochter aus 1. Beziehung (11 Jahre) für die er gut Unterhalt zahlt (berechtigterweise). Wir haben ein gemeinsames Kind (3 Jahre).

So jetzt folgendes Problem:

Sie wird mit Geschenken überhäuft. Hier IPad für 500 Euro, da Schuhe für 300 Euro, Shoppen, shoppen, einfach mal los und Fahrrad für 800 Euro, obwohl sie hier eins hat (aber es gefällt ihr nicht mehr so). „Papa, ich will den Lippenstift von Dior.“ 40 Euro, ich will diese und jene Süßigkeiten, Schwimmhalle hier, Freizeitpark da, Reiterferien für 1 Woche und sie bekommt alles. Mich stört das mittlerweile so sehr, dass ich nicht mehr mit ihr und ihn in den Urlaub will um diesem Konsumverhalten aus dem Weg zu gehen, denn jetzt kommt das WEIL: Zu mir und unseren Sohn ist er sehr geizig. Klar, wenn wir essen gehen, bezahlt er unser Essen, aber wenn unser Sohn neue Schuhe braucht, dann kaufe ich sie meistens, wenn er sie kauft, dann darf nur er sie benutzen, also mein Mann mit unserem Sohn, weil ich nicht genug auf die Schuhe aufpasse (wegen Schmutz etc.). Mir schenkt er zum Geburtstag ein 50 Euro Restaurantgutschein usw und ja ich bin traurig und irgendwie enttäuscht und auch neidisch, dass ich diesen Stellenwert bei ihm nicht habe. Ist das berechtigt oder stelle ich mich an? Kurz zu unserer finanziellen Situation: Er ist selbstständig und wohlhabend, ich arbeite Teilzeit und verdiene 1500 und mache Haushalt und Kind, wobei ich jetzt erst wieder anfange zu arbeiten. Was sagt ihr? 🤔

...zum Beitrag

Ich würde mal ein ernsthaftes Wort mit ihm sprechen?

...zur Antwort

Warte mal ein paar Tage ab, und wenn du eventuell deinen Mut zusammengefangen hast, kannst du dich bei ihm ja mit einer ehrlichen Entschuldigung entschuldigen. Sollte er darauf aber abneigend oder undankbar reagieren solltest du es endgültig lassen.

Lg

...zur Antwort

Die Siegermächte des zweiten Weltkrieges, (auf dem Bild die Allierten), die Großväter der Demokratie überreichen dem Neugeborenen Deutschland nach Ende des Zweiten Weltkrieges das Geschenk der Demokratie. So wird es zumindest mit dem Neugeboreren und den Opas und Omas dargestellt.

So stell ich mir das zumindest vor.

LG

...zur Antwort

Schlesien war auch ein Teil des Böhmischen Königreiches. Es waren die Gebite von Böhmen und Mähren, eines Königreiches Tschechien. Jahrelang unter Österreich-Ungarnrischer Kontrolle, aber nachdem ersten Weltkrieg als Tschechoslovakische Republik bekannt. Nachdem zerfall der Tschechoslovakischen Union in den 1990er Jahren wurde Tschechien aus den Gebieten Bähmen und Mähren gebildet, da diese vorallem Tschechen beiinhalten

Schöne Grüße

...zur Antwort

Ich denke schon, da ein stabileres Osmanisches Reich viele Vorteile hat. Vielleicht wird die Kaukasusfront mit Russland stabiler, und die Entente könnte bei jerusalem, bzw. Sinai aufgehalten werden. Außerdem könnte mit ganz viel Fantasie auch Griechenland im späten Verlaufe des Krieges aufgehalten werden. Das würde zwar Österreich-Ungarn und den Osmanen gut kommen, jedoch darf man Deutschlands Lage nich vernachlässigen. An der Westfront sieht es ganz grau aus, trotz aller Truppen von der Ostfront konnten sie die Entente nicjt in Schachhalten.

Ich denke es würde nur zu kleineren Veränderungen kommen, durch die kurze Verzögerung.

...zur Antwort
12 cm sind ausreichend

Technik macht den meister

...zur Antwort

Stalin war ein wahnsinnig paranoider Herrscher, deswegen wurden Generäle Admiräle einfach gesäubert, wenn sie in seinem Auge zu viel macht hatten.

Zu viel Macht bedeuetet hier entweder Stalin konkurieren zu können, oder wenn Verdacht auf eine Revolution der Armee & Bauern besteht.

Der Begriff Zu viel macht kann hier sehr weit ausgedehnt werden, manchmal auch einfach so, ohne direkte Gründe

...zur Antwort

Es scheint, als hätten Sie Bedenken bezüglich einer möglichen erektilen Dysfunktion. Es ist wichtig, zuerst zu verstehen, dass dies ein häufiges Problem ist und es viele mögliche Ursachen gibt. Hier sind einige Schritte, die Sie in Betracht ziehen können:

1. **Medizinische Beratung:** Zuerst und vor allem ist es wichtig, mit einem Arzt zu sprechen. Ein Mediziner kann die Ursachen untersuchen und entsprechende Behandlungen vorschlagen.

2. **Lebensstiländerungen:** Gesunde Lebensgewohnheiten wie regelmäßige Bewegung, ausgewogene Ernährung, Vermeidung von Alkohol und Tabak können die sexuelle Funktion verbessern.

3. **Stressmanagement:** Stress und Angst können ebenfalls eine Rolle spielen. Entspannungstechniken, Meditation oder Gesprächstherapien könnten hilfreich sein.

4. **Medikamente:** Es gibt verschiedene Medikamente, die bei 

...zur Antwort

Zieh ruhig kürzeres an ;)

...zur Antwort

Bin mir hier auch nicht sicher. Aber ich denke das er zwischen Österreichern und Ungarern recht beliebt war. Genauso wie in Tschechien da diese eigentlich auch recht ok Behandelt worden sind. Er wurde eher von Polen oder Rumänen oder Süd Slaven (Serben) verabscheut.

Aber wie man im 1sten Weltkrieg gesehen hat. Wurden Tschechen genauso wie Ungarer aufmümpfig und brachen frei. Da ihnen dann ihre Freiheit doch noch wichtiger war als ein Ok-es verhältnis zu den Österreichern und dieser Moment war Perfekt um Freiheit zu nehmen.

Ps: ich hab mir das video nicht angeschaut aber, ich hoffe mein beitrag hat dir dazu helgen können

Lg

Ande

...zur Antwort

Historisch nicht aber die mit der Fahne könnte Vielleicht Queen Victoria sein. Königin von England. Mit Cape to Cairo ist die Cape Colony also Südafrika das England gehörte bis hin zu Nord Afrika also Egypten das auch England gehörte.

Generell jat Groß Brittannien irgendwie 25% der Welt kolonisiert. Und somit viel Macht gehabt.

Ich denke mit dieser Karikatur sind die schandeltaten die unter dem Namen Civilization gemacht wurden. Zb. Wie hier im Bild gezeigt England das mit ihren Schusswaffen, die Eingeborenen mit ihren "Holzstöcken" und "Schilden" niedergemäht hat.

Das was darunter steht Process maybe costly, spielt genau darauf ab das hier sehr viele Menschen unterdrückt wurden und hingerichtet wurden.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen

Lg Andreas

...zur Antwort