Reduzierte Sachen zu kaufen, ist ja im Prinzip nix schlimmes oder etwas was einem peinlich sein sollte. Ich meine, wenn ich beim einkaufen etwas sehe, was reduziert ist und ich eh brauche, dann kaufe ich es meist auch. So wie dir geht es dann ja vielen, die bei dieser Drogerie reduzierte Sachen kaufen.

Ich finde eher die Vorgehensweise vom Drogeriemarkt nicht sonderlich klug. Da zum einen, die Kunden so wie du, die Situation als peinlich/unangenehm empfinden könnten, was dazu führen könnte das diese Produkte kaum bis gar nicht mehr gekauft werden. Mit den reduzierten Artikeln wird zwar eh nicht mehr so viel Umsatz gemacht, wie zum Normalpreis, aber immerhin besser als wenn es weggeschmissen wird. Darum würde es ja auch etwas den Umsatz verringern, wenn die Kunden sagen "besser nicht mehr kaufen". Das nächste Problem was ich aus Drogeriemarkt Sicht sehe ist, dass die Kunden genervt werden, wenn immer jemand kommen muss und es an der Kasse für einen Moment nicht weitergeht.

Peinlich braucht es dir eigentlich nicht sein, weil zu reduzierten Artikeln greifen viele leicht. Vielleicht hast du auch nur das Gefühl das alle Blicke auf dich gehen, weil der Kassiervorgang in dem Moment wegen deinem Einkauf nicht weitergeht, aber das ist ja auch nicht deine Schuld.

...zur Antwort

Vielleicht macht sie das eher unbewusst. Ansonsten kannst du den Grund nur herausfinden, wenn du sie mal freundlich auf ihr Verhalten ansprichst. Alles andere ist raten.

...zur Antwort
Panische Angst vor Schulaufgaben. Was tun?

Am Donnerstag schreibe ich Latein Schulaufgabe. Heute kam Mathe dran, letzten Donnerstag Erdkunde und am Dienstag davor Englisch. Endlich und Erdkunde waren kein Problem, aber Mathe und Latein. In beiden Fächern muss, bzw. musste ich kämpfen um im Zeugnis keine 4 stehen zu haben. Und für mich wäre das der absolute Horror. Ich weiß das es total dumm ist. Ich würde mit 1 oder 3 vieren nicht durchfallen und es würde auch keinen Interessieren, aber ich habe total Panik davor. Ich hatte noch nie eine 4 im Zeugnis und auch nie mehr als 2 dreier, was für 8. Klasse Gymnasium Bayern recht gut ist. Aber ich habe echt unglaublich Panik davor. Wenn ich in der Latein Schulaufgabe besser als eine 4 bin, schaffe ich es auf die 3. Wenn nicht dann habe ich die 4. In Latein bin ich nicht die Leuchte und auf eine 3 in der Schulaufgabe kann ich nur hoffen. Es geht so weit dass ich sofort zum heulen anfange, nur wenn ich daran denke dass wir bald schreiben. Nachts liege ich im Bett, bekomm kaum mehr Luft und heule mir die Augen aus dem Kopf, nur wegen Latein. Es macht mich total fertig und ich will was dagegen tun, weiß aber nicht wie. Mehr als ein "später interessiert das doch keinen mehr" Können die anderen da auch nicht tun, und das hilft nicht. Latein ist mein Problemfach. Bei Mathe und Physik war es ähnlich, aber nicht so schlimm und das hab ich ja auch hinter mir jetzt. In Physik ist die 3 gerettet und in Mathe meinem Gefühl nach auch, aber Latein macht mich unglaublich fertig. Was kann ich tun?

...zum Beitrag

als aller erstes gaaaaaaanz wichtig: Ruhig bleiben. Ich weiß das ist leichter gesagt, als getan.

Dir kann doch nix passieren. Schau mal, eine 4 ist zwar keine super gute Note, aber sie reicht. Damit wirst du durchkommen und bist auf jeden Fall im 9. Schuljahr mitdabei. Später wenn du dein Abitur hast, strebst du ja sicherlich an, wird kein Mensch mehr nach deinen Noten aus dem 8. Schuljahr fragen. Dafür interessiert sich später niemand mehr. Ich weiß ist jetzt nicht die beste Einstellung, aber nimm es einfach hin. Wenn es eine 4 wird, dann ist es so. Wenn es eine 3 wird, freu dich :) Dadurch das du dir jetzt so einen Druck machst, erreichst du eher das Gegenteil und verhaust die Schulaufgabe am Donnerstag. Geh gelassen an die Sache ran. Schau dir morgen das ganze nochmal an oder frage einen Mitschüler, ob er / sie dir noch etwas erklären kann.

Ich weiß das noch aus meiner Schulzeit. War gut vorbereitet, aber wenn es Richtung Klassenarbeit ging, wurde ich immer nervöser und hab dann meist die Arbeit in den Sand gesetzt. Irgendwann hab ich es geschafft mit der Einstellung "Ich gebe mein bestes und wenn ich die Arbeit verhaue, dann ist es eben so. Beim nächsten mal wird es besser" an die Sache ranzugehen. Dadurch wurde ich beim lernen entspannter und die Noten auch besser.

Das ist eigentlich nur wie man an die Sache rangeht. Ich würde noch empfehlen abends vor einer Arbeit nicht mehr zu lernen. Irgendwann muss man abschalten. Du könntest etwas tun, was dich entspannt, was du gerne machst. Wenn du am Tag davor abends oder morgens direkt vor der Arbeit etwas noch nicht kannst, wirst du es in den paar Stunden auch nicht mehr lernen und das macht dich nur noch nervöser. Also früh genug aufhören mit dem Pauken.

Wenn du beim lernen nervös wirst, mach eine kurze Pause, geh kurz raus, schalte ab und lerne danach weiter.

...zur Antwort

Hey du :)

Gibt es vielleicht irgendeine Mitschülerin oder Mitschüler, der nett zu dir ist, der ruhig ist, mit dem du dich traust zu reden oder einem anderen Menschen, dem du dich anvertrauen würdest?  Wenn es irgendjemand gibt, sprich sie/ihn an.

Andere Möglichkeit geh nach dem Unterricht zu einem Lehrer, einer Lehrerin dem du vertraust. Wenn du es nicht schaffst viel zu sagen, ist das auch nicht schlimm. Schreib einfach einen Brief. Deine Lehrer können dir bestimmt helfen, damit du eine Therapie machen kanns bzw. diesbezügliches einen Rat geben.

Das deine Eltern dir eine Therapie nicht erlauben würden, finde ich echt traurig. Eltern sollen ihre Kinder unterstützen damit es ihnen gut geht und sie glücklich sind.

Versuche nie wieder dir das Leben zu nehmen. Das Leben ist wertvoll! Du wünscht dir ein schönes Leben und du möchtest eine Therapie machen. Dafür musst du dich nur einmal trauen, dir hilfe zu holen, aber danach wird es besser.

...zur Antwort

Überhaupt keinen Appetit zu haben ist eigentlich nicht normal. Ich würde dir empfehlen mal zum Arzt zu gehen um herauszufinden, woran das liegen kann.

...zur Antwort
Lohnt es sich eine allgemeine Komplett-Untersuchung beim Arzt im Alter von 18 durchzuführen?

Hallo, ich frage mich, ob es nicht vielleicht sinnvoll wäre mich mal komplett vom Arzt begutachten zu lassen. Damit meine ich nicht einmal pusten und ein Abstrich auf der Zunge, sondern Blutbild, Untersuchung auf Erbkrankheiten etc. Wieso lassen sich die Menschen oft erst untersuchen, wenn sie schon ausgebreiteten Lungenkrebs haben und kaum mehr atmen können…? Meine Intention ist es, im Falle einer Erkrankung diese früh zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Natürlich kann sich nicht jeder eine solche Untersuchung leisten und die meisten Leute sind ja auch gesund. Aber mal angenommen ich hätte eine kleine Krebszelle in meiner Leber, von der ich absolut nichts mitbekomme. Wäre es dann nicht sinnvoll das früh zu erfahren, sodass die Chancen auf eine Genesung noch möglichst hoch sind? Vielleicht haltet Ihr mich für einen Jungen der Angst vorm krank sein hat, aber ich glaube es gibt mehr als genug Leute die vielleicht etwas zu uninteressiert mit sich umgehen. Leute, die beispielsweise AIDS, und keine Ahnung davon haben. In dem Fall wäre eine Untersuchung oder ein wenig mehr „Angst“ vielleicht hilfreich gewesen. Ich will einfach nur nicht mit 25 gesagt bekommen, dass eben etwas festgestellt wurde und ich noch 3 Monate hab, wenn Ihr versteht was ich meine.

Haltet Ihr es für sinnvoll mich im Alter von 18 einer Untersuchung zu unterziehen um möglichen schweren Krankheiten entgegen zu wirken? Ich weiß nicht einmal ob ich auf irgendetwas allergisch bin, was mir aber wahrscheinlich aufgefallen wäre. :D

Würdet Ihr mir abgesehen von finanziellen Aspekten dazu raten oder haltet Ihr das für unnötig, da sowas wahrscheinlich früh genug erkannt wird?

...zum Beitrag

Solange man sich kerngesund fühlt und keinerlei Beschwerden zeigt, würde ich eine aufwendige Untersuchung nicht machen lassen. Sowas wie mal Blutabnehmen könntest du machen, dabei wird ja auch einiges festgestellt und wenn dabei etwas nicht in Ordnung ist, wirst du ja auch weiterbehandelt.

Aber du kannst ja auch mal einen Arzt fragen, welche Untersuchungen bei dir ggf. Sinnvoll wären.

...zur Antwort

Die Periode kann (besonders in deinem Alter) auch mal etwas unregelmäßig kommen und ist auch nicht immer gleich stark. Also es kann sein das deine Periode diesmal einfach etwas schwächer war.

Unterleibschmerzen könnten z. B auch durch stress entstehen. Weiß ja nicht ob du irgendwie Stress hast.

Ansonsten würde ich raten mal zum Arzt zu gehen.


...zur Antwort

Am besten rufst du deinen Chef an und erklärst ihm am Telefon das du nicht selber kommen kannst und fragst ob es in Ordnung ist wenn dein Bruder das Berichtsheft vorzeigt.

...zur Antwort

Jeder Mensch ist anders!

Man darf nicht so verallgemeinern wie z. B  Mädchen hören nur Balladen, Jungs nur Rap etc. Wäre ja auch langweilig ;D

Auf solche Dinge wie "Sowas hören doch nur Jungs" oder "Das ist etwas für Jungs" und so weiter sollte man gar nicht hören. In vielen Dingen des Lebens wird oft verallgemeinert, was eigentlich Quatsch ist. Darauf sollte man gar nicht hören. 

Meine Arbeitskollegin interessiert sich z. B sehr für Autos. Dafür interessieren sich doch nur Jungs/Männer. Das ist Quatsch. Sie ist einfach so, schnelle Autos, viel fahren etc.

Also höre die Musik, die du magst und lass dir von anderen nicht einreden, dass die Musikrichtung eher für Jungs ist.

...zur Antwort

Du gibts bei Paypal deine Kontodaten an. Paypal zieht es dann von deinem Konto ab. Also du musst nicht zwingend Guthaben auf Paypal haben um mit Paypal zu zahlen. Dein Bankkonto muss nur gedeckt sein.

...zur Antwort

Ja, Lehrer können von euch verlangen an einem Samstag zur Schule zu kommen.

Ich musste in meiner Schulzeit auch einmal samstags zur Schule weil wir in der regulären Schulzeit keine Zeit hatten um unsere Referate vom Praktikum zu halten.

...zur Antwort

Kein Beruf ist peinlich. Mach das was dir Spaß macht. Ist doch egal was andere darüber denken. Das einzige wichtige ist, dass du mit deiner Berufswahl zufrieden und glücklich bist.

...zur Antwort

Warum ziehgen das so wenige in Betracht?

  • Brauchen den Realschulabschluss nicht, weil ihr Wunschberuf nur einen Realschulabschluss vorraussetzt.
  • Würden das Abitur nicht schaffen
  • Wollen lieber arbeiten statt noch Jahre zu lernen. Einige überlegen es sich dann auch noch und holen das Abi später nach beispielsweise über Abendschule

Es gibt unterschiedliche Gründe

...zur Antwort

Ein neben der Ausbildung ausgeübter Minijob mit einem Brutto von bis zu 450 € monatlich führt grundsätzlich nicht zu einer Anrechnung.

http://www.babrechner.arbeitsagentur.de/

...zur Antwort