Ein paar Fotos machen oder eine Lieblingsstelle im Song filmen - das finde ich noch in Ordnung. Alles was darüber hinausgeht, stört nur die Menschen hinter der filmenden Person und man kann das Konzert (meiner Meinung nach) nicht wirklich genießen.
Ich selbst filme bei Konzerten nie. Das geht im Moshpit oder beim Headbangen auch schlecht. Wenn ich nicht gerade mit der Bahn zum Konzert fahre, lasse ich mein Smartphone direkt zu Hause.

...zur Antwort

Grundsätzlich - nein - ich bin ja nicht aus Zucker. ;-) Saltatio Mortis hätte ich mir aber sowieso nicht angesehen, wenn ich denn vor Ort wäre… nicht mein Geschmack.

Regen ist aber nicht nur bei Festivals, sondern selbst bei überdachten Konzerten eher unerfreulich. Am Freitag hat sich auf dem Weg zum Stadion meine Karte fast aufgelöst.

...zur Antwort

Du schon wieder… ja, Paul McCartney lebt noch. Bitte halte dich weniger auf irgendwelchen Verschwörungstheorie-Seiten auf. Damit ich dir die nächsten Fragen erspare… Michael Jackson und Hitler sind auch tot, egal was dein Gefühl dir eventuell sagt.

...zur Antwort

Kameras sind in den meisten Fällen verboten, bei manchen Konzerten sogar Handys (z.B. Ghost, Bob Dylan). Andere Musiker verbieten das Filmen zwar nicht, machen aber deutlich, dass es unerwünscht ist. Zwei, drei Fotos kann man machen, aber wenn man durchgehend filmt, kann man sich auch gleich Aufnahmen im Internet anschauen - zumindest meiner Meinung nach. Je nachdem, wie groß das Konzert ist, werden danach auch sicherlich Aufnahmen von anderen im Internet zu finden sein.

...zur Antwort

Ich weiß nicht, was ein "feed" ist, aber es kam durchaus schon vor, dass ich tolle Bands durch Radio, Platten, CDs oder Empfehlungen von anderen entdeckt habe.

Seit wann werden System Of A Down eigentlich als "alte" Band angesehen? Das ist doch Nu (New) Metal, dachte ich? Vielleicht schreitet die Zeit aber auch zu schnell voran...

...zur Antwort

Nein, ich nutze keine Ohrstöpsel. Heutzutage sind Konzerte auch nicht mehr so laut wie früher. Selbst bei AC/DC ist Gehörschutz nicht mehr nötig. Über ein schlechteres Gehör kann ich nicht klagen, aber vielleicht sind da andere empfindlicher.

...zur Antwort

Ich halte diese Theorie, genau wie beispielsweise die "Paul is dead-Theorie" oder die "Michael Jackson lebt noch"-Theorie, für Schwachsinn. Rein rechnerisch, könnte Elvis noch leben, ja. Es werden schließlich einige Menschen 90 und gar noch älter. Realistisch ist es aber nicht. Er hatte nicht wenige gesundheitliche Probleme... hinzu kam der Drogenkonsum, der diese auslöste, bzw. begünstigte. Nicht jeder hat diesbezüglich so ein Glück wie Keith Richards.

...zur Antwort

Das war erst neulich - am Freitag - Iron Maiden im Waldstadion Frankfurt. Ich war nass von Kopf bis Fuß, da es wie aus Kübeln geschüttet hat. Die Vorband Avatar trifft nicht ganz meinen Geschmack, aber "In The Airwaves", "Bloody Angel" und "The Dirt I'm Buried In" finde ich noch in Ordnung. Da war die Vorband (Lord Of The Lost) auf dem letzten Maiden Konzert, auf dem ich war, deutlich schwerer zu ertragen.

Setlist von Maiden... was soll man dazu sagen... die Klassiker - damit kann man wohl nicht viel falsch machen, auch wenn die Setlist der letzten Tour mit mehr neuen Songs und vielen vom Album "Somewhere In Time" auch sehr gut war.

Der Sound im Stadion war nicht herausragend, aber zumindest im Innenraum auch nicht allzu schlimm. Meiner Meinung nach hat Bruce Dickinson dieses Jahr besser gesungen als 2023, nur ist es natürlich schade, dass Nicko McBrain nicht mehr dabei ist. Des Weiteren freue ich mich, meine Konzertbechersammlung um drei Becher erweiter zu haben.

Grundsätzlich war es trotz des Wetters ein tolles Erlebnis - Maiden sehe ich immer wieder gerne!

...zur Antwort