Wo anderes hilfe suchen.

In der schule vielleicht mit einem Vertrauens Lehrer oder einem sozial Pädagogen.

...zur Antwort
Nein, an Schulen sollten keine Religionen unterrichtet werden.

Das hat in der Schule nichts zu suchen, Religion sollte eine private Sache sein. In der Schule sollte wissen vermittelt werden und nicht Glaube.

...zur Antwort

Woher der Brauch genau kommt, ist unklar. Der Mönch Caesarius von Heisterbach hat erstmals 1224 das Aufstellen eines Maibaums in Aachen dokumentiert, beziehungsweise als heidnisches Ritual angeprangert. Die Bäume gelten als Symbol des Frühlings, des neu erwachten Lebens und der Fruchtbarkeit.

https://www1.wdr.de/nachrichten/erster-mai-brauch-bedeutung-tanz-maibaum-100.html#:~:text=Woher%20der%20Brauch%20genau%20kommt,erwachten%20Lebens%20und%20der%20Fruchtbarkeit.

...zur Antwort

So wie es verstanden habe bist du einfach nur schüchtern. Und dagegen kann man was machen, und sollte man auch wenn es einem daran hindert sein leben so zu leben wie man es möchte. Google doch einfach mal zum Thema da findet man sehr viel zu. Viel Glück !

...zur Antwort