Moin, ihr Lieben!
Ich bräuchte mal eure Meinung/ euren Rat oder vielleicht sogar euer Fachwissen...
Es geht um folgendes: Ich besitze einen Bmw e39, Limousine, Bj.2001, stahlblau-metallic. Im letzten Jahr platzten an einigen Stellen, Klarlackflächen ab, die nicht mehr per Smartrepair behoben werden konnten.
Nun habe ich einen Lackierer, den ich mit einer Komplettlackierung beauftragt habe, im Zuge dessen er auch sogenannte Flakes einarbeiten sollte. Nach drei Wochen war der erste Abholtermin geplant. Ein befreundeter Sachverständiger, bemängelte den Lack an diversen Stellen wegen unsauberer Arbeit. Überall fand man dunkle Stellen, Ausläufer, Flecken...
Zur Nachbesserung ging es nochmal 10 Tage zu diesem Lacker.
Gestern nun der nächste Schock...hellgelber Fleck auf der Motorhaube, erneut Ausläufer, wieder dunkle Stellen und die Flakes spürt man auch bzw.nach leichter Fingernagelprobe, ist der Lack gleich futsch.
Was soll ich nun machen? Den Lackierer nochmal nachbessern lassen oder das Geld, was er mir gestern angeboten hatte, zurücknehmen? Ich wollte eigentlich einen KOMPLETT NEU lackierten Wagen und keine Teillackierung um einem wohlmöglichen "Schachbrettmuster" zu entgehen... what should I do? Please help me :-(