Du musst entscheiden, welchen Beruf du möchtest, weil er dir in erster Linie Spaß machen soll. Achte besonders darauf und nicht nur auf das Geld, da du, wenn du studiert hast, meistens sicherlich viel Geld verdienst. Aber ich kann dir hier ein paar Anregungen geben

- Ingenieur (Wenn du im naturwissenschaftlichen Bereich gut bist, würde sich dies anbieten, da es sehr interessant ist und man auch viel verdient, weil viele Ingenieure benötigt werden. Hierfür würde ich dir auch noch empfehlen Spanisch zu lernen, da dies oftmals benötigt wird)

- Lehrer (In Bayern muss man ja erst einmal das Referendariat bestehen, um hier Lehrer zu werden. Außerdem ist Englisch, Deutsch, Geographie, Spanisch, Geschichte und Sozialkunde nicht sehr empfehlenswert, da sie oft nicht angenommen werden, außer du bist sehr gut in diesen Fächern. Aber lass dich davon nicht abbringen, wenn du es willst. Zudem verdient man dort sehr gut.)

- Jurist (Zwar sehr trocken, aber man verdient viel und ein NC existiert nicht)

- Psychologe (Interessant, aber nicht so gute Jobchancen. Beim zweiten Bewerbungdanlauf ist der NC viel niedriger)

Überlege dir aber vor allem, welche Fächer dich interessieren und schau dann mal. Du kannst auch auf Berufs- und Studien informationsmessen gehen. In den meistens Schulen wird so etwas auch angeboten, wenn nicht kannst du mit deinen Lehrern reden.

Übrigens: Ich wohne auch in Bayern und mein Bruder hat dort auch Abitur gemacht. Er war zwar nicht so gut in Mathe, aber jetzt studiert er Tourismusmanagement und hat Mathe als Vorbereitungskurs gewählt. Jetzt ist er sehr gut in Mathe (1,3) und Kursbester. Und das gilt nicht nur für Mathe, es liegt daran, dass die Ansprüche in Bayern höher sind als in anderen Bundesländern. Deswegen wirst du in anderen Bundesländern auch mit einem schlechtern Schnitt dort studieren kannst.

...zur Antwort

Ich war bis jetzt zwei mal in Kroatien: Einmal Insel Mutter auf einem Campingplatz in Jesenik und einmal Makarskariviera auf dem Festland. Gegenüber war das südlichste Ende von Brac. Auf Murter hatten wir einen eigenen Strand der nich so überlaufen war und einige hundert Meter weiter war das Stella Maris, auch mit Felsen wie bei dem Privatstrand, aber ich kann mich daran erinnern, dass es auf kurzer auch Sandstrände gab. Außerdem sind die Strände dort nicht überlaufen. Abends sind wir dann immer nach Tisno gelaufen, war sehr schön. Und auf brac soll es auch sehr schön sein darüber kann ich dir leider aber nichts sagen. Schau halt mal im Internet.

...zur Antwort

Billig und schön ist es in Italien an der Grenze der Toskana und Ligurien bei La Spezia oder Massa. Oder die Côte d'Azur bei Nizza. In Kroatien ist es auch sehr schön, z. B. Istrien oder bei Šibenik z. B. Insel Murter. Noch weiter im Süden von Kroatien liegt die Makarskariviera vor der Insel Brac. Nicht ganz so weit ist es bei Venedig oder Gardasee. Da ist es recht schön und es gibt auch Orte, die nicht do überrant sind, fallen mir aber spontan nich so ein. Polen ist an der Ostsee sehr schön und dort ist es auch recht warm z. B. Kolberg und unterhalb gibt es viele schöne Seen, die sehr klar und schön warm sind.

...zur Antwort
  1. Dort wurde die Dampfmaschine erfunden
  2. Aus besonders günstigen geographischen (gute Insellage), geologischen (besondere Rohstoffe) und klimatischen Bedingungen
  3. Schneller Anstieg der Bevölkerung
  4. Die landwirtschaftliche Produktion hielt dem schnellen Bevölkerungswachstum stand
...zur Antwort

Ja, ist es!

Wenn man in einer bewusst komischen Situation schmunzelt, ist es in Ordnung. Aber wie denkst du fühlen sich die Obdachlosen dabei? Denkst du, dass gefällt ihnen? Versuch dich mal in ihre Lage zu versetzen! Bei mir in der Nähe ist ein Obdachloser, der mal Matheprofessor war und sicher intelligenter ist, als solche, die ihn auslachen. Und es gibt meistens einen Grund, warum Menschen so enden, meust durch eine schwere Lebenssituation wie der Tod eines geliebten Menschens. Also lacht solche Leute nicht aus!

...zur Antwort

Frag doch mal in der Bäckerei oder in dem Café oder was es sonst noch gibt. Dort könntest du verkaufen oder auch Teller waschen o. ä. 

...zur Antwort

Zusammenfassung von "Permission"

Anna Gavaldas Kurzgeschichten-Sammlung erschien auf Deutsch unter dem Titel "Ich wünsche mir, dass irgendwo jemand auf mich wartet". Die Erzählung mit dem französischen Titel "Permission" heißt auf Deutsch "Auf Heimaturlaub".

Und genau darum geht es, wenn Sie die Zusammenfassung verfassen möchten: um einen jungen Soldaten, der zur Feier seines Geburtstags Heimaturlaub bekommen hat und zu seiner Familie nach Hause fährt. 

Die Erzählung „Permission“ ist in der Ich-Form geschrieben und beginnt mit der Zugfahrt, während der ein junger Soldat nach Hause fährt. Er erinnert sich daran, wie er in seiner Jugend ständig im Konkurrenzkampf mit seinem strahlenden, siegesgewissen Bruder Marc lebte.

Zuhause angekommen begegnet er seiner Mutter, seinem Bruder und dessen Freundin Marie. Marie ist die ehemalige Jugendliebe des Protagonisten, für die er immer noch etwas empfindet.

Er lässt es auf einen Streit mit seinem Bruder ankommen und sagt ihm, dass er Marie für sich haben möchte. Marc hingegen meint, dass er Marie keinesfalls aufgeben werde. Dann jedoch schlägt Marc vor, die beiden Brüder sollten um Marie beim Tischfußball spielen, der Sieger bekäme sie als „Trophäe“.

Der junge Soldat willigt ein, jedoch verliert er bei dem Tischfußball-Wettkampf.

Er ist enttäuscht und zieht sich in der Nacht allein in sein Zimmer zurück, anstatt seinen Geburtstag gebührend zu feiern. Er ist verzweifelt, denn schon wieder hat ihn sein Bruder Marc übertrumpft.

Dann jedoch hört er in der Dunkelheit etwas rascheln, er schaltet das Licht ein und sieht Marie, die vollkommen nackt vor ihm steht und sich in das Geschenkpapier einwickelt, das ursprünglich als Verpackungsmaterial für den Motorradhelm gedient hatte, den der junge Soldat als Geburtstagsgeschenk erhalten hatte.

Er fragt sie, was sie tue. Marie antwortet, dass sie sein Geburtstagsgeschenk sein wolle. So erteilt sie ihm also die „Permission“ - die Erlaubnis -, seinen Gefühlen und seiner Liebe Ausdruck zu geben.

...zur Antwort

Man kann Dinge im Internet schneller & besser finden ohne den laptop vorher anschalten zu müssen.

Man kann leichter kommunizieren

Man kann aber auch leichter gestalkt werden oder persönliche Daten können geklaut werden, da man sich ja oft irgendwo anmelden muss und dort persönliche Dinge preisgeben muss. 

P.S.: (Vereinfachen es am besten noch, kann noch nicht so gut Spanisch, aber googel halt noch einmal, da müssten viele Ergebnisse kommen)

...zur Antwort

Ändere Canada, viel zu oft Canada und so... Und ich würde noch andere Informationen suchen. Schau einfach auf der wikipediaseite nach den Kategorien und mach daraus irgendwie ein Referat.

...zur Antwort

Also, habe heute darüber Schulaufgabe in Englisch geschrieben und habe es eigentlich genauso. Aber ich würde vielleicht noch den Grund (falls es einen gibt) hinzufügen, weil es sonst seien kann, dass sie euch ablehnen, weil ihr ja nachts betrunken zur Ferienwohnung kommen könntet und ihr so andere verscheuchen könntet oder es Beschwerden geben könnte. War so bei meinem Bruder, der wollte auch nach Amsterdam und war zu dem Zeitpunkt auch 18.

...zur Antwort

Mit dem Zug fahren dürft ihr ja sicherlich. Und im Hotel übernachten darf man ohne Eltern ab 16. Dürfte also kein Problem sein. Ich war selber in Berlin und solange ihr nicht in irgendeine Assibar geht passiert da auch nichts, dass wird alles nur wieder hoch gespielt. Und geht am besten nachts nicht in irgendwelche schlechten Viertel, könntet dass aber googeln, fallen mir gerade keine ein.Am besten als Hotel für Jugendliche sind A&O - Hotels oder - da habt ihr ein eigenes kleines Häuschen im Würfelformat - der Scube Park. Da kommt man gut hin, ist billig und es wird sehr gut aufgepasst. Und nachts kann man eigentlich auch mit der S-Bshn oder so fahren. Und Berlin ist noch lange nicht so schlimm wie Köln, Frankfurt & Co. Und nachts sind auch über all Polizisten und auch andere Menschen. Nur nicht in irgendwelche Viertel wie Kreuzberg oder so!

...zur Antwort

Hallo,

Bin auch zurzeit auf der suche nach einem Auto in der selben Preisklasse. Finde den neuen Opel Astra sehr schön. Wenn du ein großes suchst, ist ein Skoda Octavia gut. Oder etwas kleiner, ungefähr so wie ein Audi A3 für jüngere, ein Skoda Rapid. Kostet allerdings auch etwas über 10.000 aber es gibt auch welche unter 11.000, was ja deine Höchstgrenze ist. Oder ein Seat Léon bzw. Ibiza. Der Léon ist zwar teurer aber MSN bekommt den auch unter 11.000. Bei mobile einem Neuwagen für 10.380 in rot, allerdings Lieferzeit 3 Monate und nur 86 PS, ist aber z. B. für die Stadt ausreichend.

Hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Ich spreche Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Tschechisch und ein bisschen Polnisch, aber komm mit Französisch und spanisch schnell durcheinander weil die beide vom selben Sprachzweig sind. Ist bei Tschechisch und Polnisch aber auch so. Ich denke aber, wenn du z. B. Deutsch Englisch, Spanisch, Russisch und Türkisch könntest, wäre es nicht so stark, weil sie alle nicht so nah verwandt sind wie Spanisch und Französisch.

...zur Antwort