Für Falschangaben bei der Anmeldung einer Demo droht eine Freieheitsstrafe von bis zu 5 Jahren oder eine Geldstrafe. Im November 2014 gab es einen solchen Fall bei einer Hooligan-Demo. Der Veranstalter wurde schlussendlich zu einer Geldstrafe von 5.000 € verurteilt.

Das ist also keine gute Idee.

...zur Antwort

Flucht und Asyl sind etwas völlig anderes als Migration und Zuwanderung - zumindest sollte es so sein. Nehmen wir Flüchtlinge auf, so helfen wir Menschen in Notlagen, indem wir sie für eine gewisse Zeit, eben solange wie der Fluchtgrund besteht, hier versorgen.

Zuwanderer hingegen suchen ein neues Leben in unserem Land. Dafür sollten sie bereits einen Plan haben, wie eben eine Qualifikation/Berufsausbildung, die es ihnen ermöglicht, die Zusage eines Arbeitgebers zu bekommen, dass sie nach Ankunft hier einen Arbeitsplatz erhalten.

Derzeit verwischen diese Grenzen total und auch wenn es Sinn macht, Flüchtlingen, die länger hier bleiben müssen, Möglichkeiten zu geben, sich ihren Lebensunterhalt zu verdienen, ein Leben aufzubauen und eben eine Ausbildung bzw. einen Bildungsabschluss zu erwerben, so darf das nicht Sinn und Ziel einer Flucht sein. Man nimmt damit Menschen in echten Notlagen, für die es ums ÜBERleben geht die Möglichkeit, hier in Sicherheit zu leben.

Deutschland ist ein Land, dass qualifizierte und arbeitswillige Zuwanderer sehr gerne aufnimmt. Daran will nicht einmal die AfD etwas ändern.

...zur Antwort

Einen Teil kann die (vermutlich) bessere Ernährung ausmachen, sowie auch das (vermutlich) ausriechende Geld, einen gepflegten Eindruck zu machen und zeitgemäße, neue, hochwertige und saubere Kleidung zu tragen.

Jemanden als gesund und wohlhabend wahrzunehmen, macht diesen Menschen ein Stück weit attraktiv, so weit sind wir noch Instinkt gesteuert. Aber eine unumstößliche Regel kann man hieraus unmöglich machen, denn das Ganze ist doch sehr subjektiv.

Wer sein Wissen "schwer weitergeben" kann und sein Leben lang einsam bleibt, hat vermutlich einfach Schwierigkeiten sich in andere Menschen hinein zu versetzen oder hatte eine schwere Kindheit (von Eltern vernachlässigt, Mobbing etc.) und ist daher kaum sozialisiert in zwischenmenschlichen Dingen. Aber auch hier kann man keine Regel bilden, da Menschen einfach zu verschieden sind. Es kann für jede deiner Beobachtungen sehr viele Gründe geben und zudem treffen deine Beobachtungen ja auch bei Weitem nicht auf jeden gebildeten Menschen zu.

...zur Antwort

Es gibt eine "genetische Karte" von Europa. Man kann anhande dieser viele Wanderbewegungen der Vergangenheit nachvollziehen. Welche dieser Gruppen man aber ab wann als Deutsche ansehen möchte, ist rein subjekltiv. Die objektive Antwort wäre, dass es seit 1949 Deutschland gibt und dort seitdem auch Deutsche leben. Oder anders ausgedrückt:

Ja, in Deutschland lebten schon immer Deutsche. Wir reden hier aber lediglich von rund 75 Jahren und nicht von Jahrtausenden.

https://www.eupedia.com/europe/genetische_Karten_von_Europa.shtml

...zur Antwort

Gibt es an eurer Schule einen Beratungs- oder Vertrauenslehrer? Er kann so eine Frage sicher beantworten. Es ist wohl zu spät, um mit dessen Hilfe noch etwas wegen der 6 in Sport zu unternehmen, denn eine 6 in Sport ist schon sehr ungewöhnlich.

Oder verstehst du, wieso du so eine Note in Sport bekommen hast? Irgendwie ist es doch sehr frustrierend, wenn man bei ansonsten eigentlich durchaus guter Leistung wegen so etwas sitzen bleibt bzw. sogar die Schulform wechseln muss.

...zur Antwort

Ich kenne so einen Fall, in dem der Bewerber damit Erfolg hatte. Sein Fall war aber nicht die Regel, da er bereits in einer Ausbildung war und wegen Insolvenz seines Betriebes einen neuen suchen musste. Er hatte also mehr in der Hand als seinen Hauptschulabschluss und schon bewiesen, dass er motiviert und durchaus lernfähig ist.

Und genau das sind die beiden Punkte, mit denen du überzeugen kannst und musst. Biete zum Beispiel an, zuvor ein Praktikum zu absolvieren und dich zu beweisen, da du unbedingt diese Stelle oder den Ausbildungsplatz haben möchtest (geht es um eine Ausbildung?). So kannst du durchaus eine Chance haben.

Da es derzeit praktisch überall an Auszubildenden, Fachkräften usw. mangelt, und dazu noch die wenigen, die man findet, oftmals die Vorurteile über die Generation Z bestätigen (unmotiviert, Work-Life-Balance usw.), kannst du durch Engagement und Leistungsbereitschaft viel wettmachen.

Versuchen solltest du es auf jeden Fall, denn zu verlieren hast du ja nichts, sondern kannst nur gewinnen. Ich wünsche dir viel Erfolg.

...zur Antwort

Wenn du das nicht weißt, wäre das dann nicht automatisch ein guter Einstieg? Irgendwie zu fragen: "Hey, ich glaube, ich habe dich letztens in der Stadt gesehen. Du kommst doch auch aus Name einsetzen oder? Und wie gefällt dir Cafe/Kino/Disko einsetzen? Ich wollte da mal hin, hättest du da auch Bock drauf?"

...zur Antwort
Wie soll es mit ihr weitergehen?

So also zu beginn will ich anfangen zu sagen, dass ich die Person schon etwas länger kenne, sie aber noch nie wirklich beachtet habe. Ich bin gerade 19 und sie 18.

Zu ihrer Background story: sie hatte das letzte halbe Jahr etwas lockeres mit meinem kumpel aber das war schon ab beginn unserer Story knapp 1 monat vorbei.

Sie geht bei mir ins Gym und ist auch bei mir in der Stadt auf einer Schule, also sehe ich sie häufiger.

Sie hat mich während einer Hausparty, die sie geschmissen hat zu sich eingeladen und wir hatten Sex. Dann haben wir uns in der Woche noch ein mal getroffen und ich muss gestehen dass es ihr sehr sehr gefallen hat, vorallem der Sex.

Ich fande die Treffen sehr schön und finde sie auch vom Charakter her echt ansprechend und habe mich gefragt ob sie sich öfter treffen will. Das haben wir dann auch gemacht, dass auch während sie ihre Tage hatte.

Wenn ich nicht mehr bei ihr war haben wir viel gesnapt, da hat sie aber immer nur so von ihrer Freude aufs nächste mal Sex geschwärmt und wenig über mich gefragt und auch nur wenig allgemein erzählt; Hauptthema war Sex.

Beim Treffen haben wir gekocht und geredet, einfach alles es hat sich so angefühlt als hätte sie richtig starke interesse. Dadurch stieg auch mein Interesse an ihr, logischerweise.

Doch irgendwie kam es mir vor als ob ich für sie nur ein guter Sexpartner bin. Ich liebe Sex, natürlich. Aber ich will ihr nicht meine ganze Kraft geben nur damit sie irgendwann einen besseren findet und mich liegen lässt, ich will einfach mehr und habe keine interesse an F+. Ich habe gestern mit ihr darüber geredet und gefragt ob ich sie auf ein normales Date einladen kann. Sie erwiderte daraufhin dass sie mich nicht verletzen will weil sie so eine Art Blockade hat, und sie mich nicht verletzen will wenn sie keine Beziehung dann nach ein paar Dates will, was natürlich logisch ist. Aber ich finde dieser Vorwand steht schon unpassend und klingt für mich als hätte sie garkeine Interesse an einer Beziehung mit mir.

Was meint ihr?

...zum Beitrag

Vielleicht fällt es ihr allgemein schwer, Beziehungen zu anderen Menschen aufzubauen und Vertrauen zu fassen. Sie wurde womöglich mal so verletzt, dass sich das unterbewusst festgesetzt hat. Dann wäre es ein Selbstschutz, dass sie einfach etwas vorschiebt (will nur Sex...), so dass sie, sollte die Beziehung scheitern, sich einreden kann, dass ihr das ja sowieso nicht wichtig war. Und auch wenn es verrückt erscheint, dazu passt es absolut, dass sie vorschiebt, dich schützen zu wollen, sollte es keine Beziehung geben. Es wird praktisch alles in der Hinsicht auf den "worst possible case" vorbereitet, indem sie sich sagen kann, wollte ich ja sowieso nie, im Prinzip habe ich Schluss gemacht usw..

In dem Fall kannst du das nur langsam angehen und am besten einfach abwarten, wie es sich entwickelt. Solche Typen Mensch brauchen Zeit und Sicherheit, bevor sie sich auf jemanden einlassen können.

Aber natürlich ist es auch möglich, dass es tatsächlich nur um Spaß und F+ geht. Das kann ich natürlich nicht beurteilen.

Aber du kannst das. Schau einfach mal, wie viele echte Freunde sie hat (wären nur 2-3, sollte sie es ihr schwer fallen, Bindungen aufzubauen). Der Rest sind dann einfach nur Bekannte, mit denen sie wenig teilt, aber gerne Zeit verbringt.

...zur Antwort

Das einzige, was du erreichen wirst, ist, dass die Lehrer erkennen, dass du keinen Respekt vor ihnen hast, weder als Mensch noch als Lehrer. Und somit wirst auch du deren Respekt verlieren. Sie werden nur sehr viel professioneller damit umgehen, dennoch wird das dauerhafte Auswirkungen auf deine weitere Schullaufbahn haben. Du musst selber abwägen, ob es dir das wert ist.

Sicher ist aber, dass es keine "Lösung" für dein Vorhaben gibt. Ich kann aber sowieso nicht nachvollziehen, wieso es dabei nur Extreme geben soll. An was hast du denn gedacht?

...zur Antwort

Wo und unter welchen Umständen? (Mehrere Personen anwesend? Zieht sich anschließend noch jemand aus und bietet mehr Geld für "extras"?)

Werden Fotos oder gar Filme gemacht? (Das kann das ganze Leben verändern)

Bist du in Sicherheit? (Kann deine Kleidung "verschwinden"? Gilt "nur gucken, nicht anfassen"?)

Da so etwas doch schon ziemlich persönlich und vertraulich ist, ist es schwer, eine pauschale Antwort zu geben.

...zur Antwort

Dein Plan ist gut. Wenn jemand mit sieben Jahren eingeschult wurde und einmal sitzen geblieben ist, ist der doch genau so alt wie du. Es ist also sogar noch nicht einmal wirklich ungewöhnlich.

Ich sehe es sogar so, dass du hier einige Sachen zeigst, die für dich sprechen. Du zeigst zum Beispiel, dass du den Punkt im Leben hattest, in dem dir klar wurde, was du wirklich willst. Des Weiteren hast du bewiesen, dass du sowohl über eine gute Portion Ehrgeiz und Motivation verfügst, wie auch die Fähigkeit, einen Plan zu entwickeln, wie du trotz einiger Hindernisse ans Ziel kommst.

Wenn du das nicht tust, ist die einzige Alternative der 2. Bildungsweg, also z.B. das Abitur an einem Abendgymnasium nachzuholen. Dazu brauchst du aber in der Regel (je nach Bundesland) erst einmal eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ähnliches. Das braucht außerdem mindestens 3 Jahre Zeit.

Ich rate dir also von ganzem Herzen, deinen Plan durchzuziehen, denn er ist gut und wenn deine Leistungen mehr oder weniger so bleiben, wirst du am Ende sogar richtig gut dastehen. In den Augen der meisten Personaler vermutlich sogar besser als jemand, der ohne Eigeninitiative das alles mit Ende 17 hinter sich gebracht hat.

So jemand muss nämlich oft noch all das durchmachen, was du dann schon hinter dir hast. Und das kann eben auch bedeuten, dass dieser jemand seinen Berufswunsch ändert usw..

...zur Antwort

Ich würde sagen, ihr seid bereits zusammen. Vermutlich weiß SIE das auch, wir Jungs sind da manchmal etwas langsamer...

...zur Antwort

Stress ist eine absolut plausible Erklärung. Wenn du hier ein Stück runter scrollst, siehst du eine Tabelle, mit typischen gesundheitlichen Folgen von "Dauerstress":

https://www.uni-bielefeld.de/Benutzer/MitarbeiterInnen/Gesundheit/neu/stress_warnsignale.html

Stress wird leider erst seit relativ kurzer Zeit in der Medizin wirklich ernst genommen. Die Weltgesundheitsorganisation, also WHO, hat Stress zu einer der größten Gesundheitsgefahren des 21. Jahrhunderts erklärt. In den Industriestaaten ließen sich ~12% der vorzeitigen Todesfälle auf Stress zurückführen.

Wertet man aber Stress als Ursache für schlechte Ernährung, Alkohol-, Nikotin- oder Drogenmissbrauch, zu wenig Schlaf, zu wenig Bewegung usw., ist er damit auch mitverantwortlich für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs & Co und käme damit spielend auf über 95%.

Aber es gibt Hoffnung, denn: Eine Studie belege, dass gestresste Männer mit Symptomen wie Übergewicht, zu hohem Alkoholkonsum, Erektionsstörungen usw., schon mit drei Stunden Bewegung pro Woche und einer bewussteren Ernährung, sich rasch wieder besser fühlten. "Zwei Jahre später konnte demnach jeder dritte Mann wieder spontan Sex haben – ohne Viagra."

https://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/maenner/gesundheitsrisiko/tid-23501/maskulines-krankheitsrisiko-so-bleibt-mann-gesund-vorsorge-und-sieben-tipps_aid_661170.html

Ich bin natürlich kein Arzt, aber so wie es klingt, geht es um mehr, als um Sex oder das Retten einer Ehe. Es geht darum, den Beginn der körperlichen Überbelastung abzuwenden und damit langfristig darum, schweren Krankheiten oder gar dem Tod vorzubeugen.

...zur Antwort

Das wird dir niemand genau sagen können, da etliche Faktoren wie Alter, Bewegung, Umgebungstemperatur, Luftfeuchtigkeit, Körpertemperatur usw. eine Rolle spielen.

Zudem nimmst man ja auch noch mit seiner Nahrung sehr viel Flüssigkeit auf. Als Richtwert kenne ich 1-1,5 Liter.

Zuviel Wasser kann sich übrigens verheerend auf deine Gesundheit auswirken:

https://www.t-online.de/gesundheit/id_14685568/wasservergiftung-mehr-als-drei-liter-taeglich-koennen-schaden.html

...zur Antwort

Ein Zweitwohnsitz ist vom Rundfunkbeitrag befreit. Du musst also einfach nur einen entsprechenden Antrag stellen und nachweisen, dass dein Erstwohnsitz nicht in Deutschland ist.

...zur Antwort

Ich glaube Wikipedia kann dir das mehr oder weniger beantworten:

https://de.wikipedia.org/wiki/Gesellschaft_b%C3%BCrgerlichen_Rechts_(Deutschland)#Verh%C3%A4ltnis_der_Gesellschafter_zueinander:_Das_Innenverh%C3%A4ltnis_der_GbR

...zur Antwort