Das Feature merkt sich die offenen Programme weil es davon ausgeht, dass du direkt dort weitermachen möchtest, wo du aufgehört hast (bei Rechnern auf der Arbeit sogar gar nicht unpraktisch)

Versuch' bitte einmal folgendes
Systemsteuerung öffnen
-> Hardware und Sound
-> Energieoptionen
-> Im Menü links "Auswählen, was beim Drücken von Netzschaltern geschehen soll"
-> In der Mitte auf "Einige Einstellungen sind momentan nicht verfügbar"

Jetzt unten den Haken bei "Schnellstart aktivieren" rausnehmen.

...zur Antwort

Hat er offenbar.

Aus den technischen Daten ersichtlich:

"Wireless802.11a/b/g/n/ac (1x1) und Bluetooth® 4.2 M.2 kombiniert"

...zur Antwort

Sicher. https://mnpctech.com/images/companies/3/mnpctech.com_80_92_120_140_fan_grill_templates_rv2.pdf

Mit solchen Vorlagen sollte das kein allzu großer Aufwand sein.

Wenn du's wirklich professionell machen willst, würde ich aber den Deckel abnehmen.

...zur Antwort

Wenn dir der passende Stecker am Board fehlt müsstest du auf Produkte wie das NZTXT HUE+ ausweichen, wenn du die Beleuchtung steuern möchtest. Alternativ gibts auch billigere Hardware für diesen Zweck via Ebay etc., meistens mit Fernbedienung.

...zur Antwort

Nur wenn du dir ein Adapterkabel besorgst um die MOLEX Stecker deines Netzteils nutzen zu können (sollten diese nicht schon genutzt werden) - das eingebaute Netzteil hat nämlich keine PCIe-Stromstecker, von denen die Karte einen sechspoligen bräuchte.

...zur Antwort

Diese "Vorrichtung" ist nicht für externe Festplatten sondern für interne gedacht, die nur vorrübergehend dort benutzt wird. Da passen alle Festplatten die der gängigen Norm entsprechen rein.

...zur Antwort

Natürlich passt es AUF DAS MAINBOARD - ob sie in dein Gehäuse passt (Ich denke eher das ist, worüber du dir Sorgen machst) kann ein Maßband oder ein Blick auf die Website des Herstellers deines Gehäuses beantworten.

Habe dir letzteres erspart. Laut Sharkoon: 
Max. Länge Grafikkarte 30,0 cm

...zur Antwort

Würde dir zur D5 raten. Die DDC ist nur wirklich die Empfehlung wert, wenn du mit kleinen Gehäusen arbeitest und kein Platz für eine D5 vorhanden ist. Performancemäßig ist beide in einem üblichen Loop vollkommen in Ordnung, aber die D5 ist leiser, kühler und die Geschwindigkeit lässt sich einfacher steuern.

Solange du nicht wirklich einen recht großen Druck brauchst, nimm' die D5.

...zur Antwort

Ja kann man, obwohl die Darstellung in anderen Auflösungen als der nativen nicht optimal aussieht und der Bildschirm wahrscheinlich eine Weile braucht, wenn du die Vollbildanwendung schließt.

...zur Antwort

Der Leistungsunterschied ist nicht allzu groß. Der größere Speicher könnte bei einigen Titeln durchaus helfen. Doom zB ist da das neuste Beispiel. Allerdings kostet die 470 auch kaum weniger als die 480. Die ~45€ für die 480 Nitro wirst du doch wohl noch irgendwo auftreiben können :)

...zur Antwort

Sagen wir's mal so: Da es durch die Aussparung auf der Unterseite nur in einer Orientierung möglich ist und die RAM-Typen auch untereinander nicht kompatibel sind müsste man schon arg beschränkt sein, nicht auf die Idee zu kommen, dass man gerade etwas kaputt macht.

Daher ist für mich eher ausgeschlossen, dass du ihn falsch herum eingesteckt hast. Die "Reihenfolge" - davon ausgegangen, dass sie identisch sind - ist ebenfalls irrelevant.

20-30 Sekunden klingt ziemlich lange für einen Bootloop bei fehlerhaften RAM. Was war der Grund für die Reparatur?

...zur Antwort

Ich habe mein System ebenfalls Schwarz/Weiß gestaltet also bietet sich diese Frage gut an :)

Das NZXT versteckt das Netzteil ohnehin, also kannst du hier die Farbe ignorieren. Als CPU-Kühler kannst du alles nehmen, was deinem Budget und Vorstellungen entspricht. Den Lüfter kannst du dann ja austauschen. Ein Cryorig H7 würde sich anbieten, der bereits von Haus aus mit einem weißen Lüfter geliefert wird.

Das MSI Z170A Krait würde sich ebenfalls hier anbieten. Kostet nicht die Welt, passt aber perfekt in die Farbabstimmung und die Features sind auch recht nett.

Beim Arbeitsspeicher hast du wirklich dutzende von möglichkeiten. HyperX Fury in schwarz oder weiß wäre eine günstige Lösung. Corsair Vengeance gibt es auch in schwarz oder weiß - oder du nimmst einfach günstigen RAM mit grüner Platine und rüstet schwarze Kühlkörper nach. Das ganze bewegt sich etwa auf gleichem Preis - nimm' was dir gerade am besten gefällt.

SSD-Gehäuse bestehen aus Plastik. Wenn du sie nicht selbst aufschrauben und lackieren willst (10€ Sprühlack aus'm Baumarkt kommt wirklich gut - habe damit schon Grafikkarten lackiert) fällt mir gerade nur OCZ ein. Diese sind allerdings nicht komplett weiß.

Für den letzten Schliff gibt es gesleevte Kabel für das Netzteil. Verlängerungen sind hier die einfachste Wahl - aber längere Kabel brauchen auch mehr Platz. Solange du sie nicht selbst sleeven möchtest würde ich auf komplett gesleevte Kabel verzichten und eher auf Verlängerungen zurückgreifen, da falsche Pinouts von nicht kompatiblen Netzteilen deine Hardware über den Jordan schickt.

Die WLAN-Karte ist hier eher das Problem. Mir sind keine weißen Modelle bekannt. die könntest sie mit PlastiDip besprühen. Damit wäre sie zumindest weiß. Eine viel einfachere und saubere Lösung wäre gleich ein Mainboard, welches WLan unterstützt. Da sind mir allerdings keine komplett schwarzen oder weißen Mainboards bekannt - außer von ASUS. Und sie sind um einiges teurer.

...zur Antwort

Was du hörst ist aller Wahrscheinlichkeit nach ein eingebauter BIOS speaker. Dieser teilt dir über die Anzahl der "Piepser" das Problem mit, wodurch man mögliche Fehlerquellen herausfinden kann.

Wichtig wäre jetzt die genaue Anzahl der Töne sowie das verbaute Mainboard bzw dessen BIOS

...zur Antwort

Solltest du bei einer Grafikkarte, die sich eher im niedrigen Preisspektrum befindet nicht eher auf wichtigere Aspekte achten?

Backplates gibt es für fast alle Modelle für etwa 20€. Die EVGA GTX 950 FTW besitzt eine von Haus aus.

Es wäre übrigens sehr hilfreich wenn du uns noch mitteilen könntest, welche Spiele du überhaupt vor hast, auf der neuen Karte anzugehen.

Und tue dir selbst einen Gefallen : Kauf dir gegen Ende 2016 bitte keine 750Ti...

...zur Antwort

Mal davon ausgegangen dass der PC für Gaming sein soll - nimm' den günstigsten den du finden kannst solange es sich um den Typ handelt, der von deinem Motherboard unterstützt wird. Die Taktraten des Arbeitsspeichers führen zu derart geringen Leistungssteigerungen (wenn sie denn überhaupt vorhanden sind) dass sie kaum messbar und noch weniger bemerkbar sind.

...zur Antwort

Wenn man die 170€, die du mit dem Verkauf der alten Karte gemacht hast, abzieht; hat dich die 970 also 80€ gekostet. Ich werde einmal nicht näher drauf eingehen, dass der Kauf einer 970 vor 2 Wochen eine ziemlich heftige Fehlinvestition darstellt - ob du nun mit der Karte zufrieden bist oder nicht.

Sicherlich fallen keine Kosten für Grafikkarte, eventuelle Festplatten, einen neuen Prozessor und Mainboard/RAM an, aber diese Komponenten müssen nicht jährlich ersetzt werden. Besonders dann nicht, wenn man sie zu Beginn schon mit etwas Recherche sinnvoll gewählt hat.

Mit der Konsole kommst du allerdings mit der Performance hin. Mir sind nur wenige Titel bekannt, die sich auf der Konsole als absolut unspielbar herausgestellt haben und es auch lange nach Release geblieben sind. Das ist natürlich auch nur dann der Fall, wenn du dich mit den Nachteilen der Konsole abfinden kannst. Wenn ja stellt sich mir viel mehr die Frage, wieso du überhaupt Gaming auf dem PC angefangen hast.

Außerdem kostet es dich wahrscheinlich nicht viel mehr, einen PC, auf dem du in 1920x1080 spielst, auf dem aktuellen Stand zu halten. Über den Lebenszyklus einer Konsole hinweg musst du sowieso von Release bis zur Ankündigung der nächsten Generation an visueller Qualität Abstriche machen, während der PC mit jeder Hardwaregeneration am Ball bleibt. Dann kannst du auch ganz einfach die Grafikeinstellungen herunterschrauben, bevor du dir eine neue Midrange-Karte kaufst.

...zur Antwort