Der größte Teil Deutschlands ernährt sich so wie es von der Natur vorgegeben ist: Mit Mischkost! Die einzige Form der artgerechten Ernährung!

Dazu kommt, dass es gesundheitlich und ökologisch nun mal am sinnvollsten ist sich mischköstlich zu ernähren!

Warum? Weil es schmeckt, gesund ist und die einzige Form der nachhaltigen Landwirtschaft ist.

...zur Antwort

Google Chrome ist kein Editor.

Dafür nutzt man z.B. Notepad++. Chrome ist ein Browser.

Fehler findet man mit einem Debugger.

Drück im Chrome F12 --> suche deine Funktion --> setze links ein Haltepunkt an die Stelle --> Seite neu laden --> und dann im Einzelschrittmodus dein Kode verfolgen!

...zur Antwort

Wnn man vegetarierer ist, sollte man dan seinem Kind dennoch Fleisch zur verfügung stellen?

JA! Vegane Kinderernährung kann man nicht empfehlen. Ernährungswissenschaftler und Kinderärzte raten daher auch dringend davor ab!

wenn mir kochen nur vegetarisch weil ihre Tochter kein Fleisch essen soll.

Sowas finde ich unverantwortlich und falsch! Wie kann man nur so zu seinen eigenen Kindern sein? *Kopfschüttel*

Sollten man ihr trotzdem noch was geben wenn sie hunger hat?

Aber selbstverständlich! Tierische Produkte enthalten wichtige Nährstoffe, die es in pflanzlichen Produkten selten bis gar nicht gibt oder durch eine geringe Bioverfügbarkeit schlecht resorbiert werden kann.

Kinder ernährt man nicht vegan! Ich finde das absolut falsch! Man zwingt seine eigene Überzeugung den Kindern auf. Das ist genauso wie Religionszwang.

Ich würde dem Kind selbstverständlich auch den Leberkäse geben. Mir wäre das sowas von schnuppe was dann die Tante sagen würde!

freundliche Grüße
Omni

...zur Antwort

In  Deutschland herscht Meinungs- und Versammlungsfreiheit!!!! Wo dein Lehrer sich in der Freizeit aufhält kann dir - entschuldigung - getrost egal sein!

Nicht alle bei Pegida sind automatisch gleich Rechtsextreme. Da stehen auch Ältere, Jüngere, Familien mit Kindern. Da ist JEDER vertreten! Ob DU das gut oder schlecht findest ist ALLEINE DEINE Sache!

Dein Lehrer kann genauso auch aus Recherchezwecke da sein!

Mach mir ein gefallen und mach einfach GAR NICHTS! Das ist nicht deine Baustelle!

...zur Antwort

Die Preispolitik bestimmt Rewe ganz alleine. Kommt natürlich auch darauf an von welchem Schlachter sie das Fleisch beziehen und wie Aufwendig die Zucht war. Deswegen auf Haltungsbedingungen zu schließen ist jedoch abwegig

...zur Antwort

was ist der Sinn vom Leben?

Es gibt keinen Sinn des Lebens!

Wofür lebt man eigentlich

Um mittels Stoffwechsel zu wachsen und sich zu vermehren. Das ist das Ziel eines jeden Lebewesens. Bei Bakterien geht es rasent schnell, bei Menschen dauert es Teilweise 20 Jahre

...zur Antwort

du kannst da kostenlos spielen oder 50€ verlangen. Je nachdem ob das der Besitzer zahlt. Richtige Bands kosten gut und gerne mal 400€ aufwärts.

Versteuern musst du es grundsätzlich schon. Man hat aaber soweit ich weiß auch einen Freibetrag und die Möglichkeit, dass der Großteil des Geldes in deine Gerätschaften geht anstatt in deine Brieftasche.

...zur Antwort

Von Fahrrädern aus dürfen nur Hunde geführt werden.

Und das habe ich auch persönlich durchgeführt. Viel auf der Straße bin ich aber eh nicht gefahren und das war auch keine Bundesstraße, sondern nur eine Dorfstraße. Mein Hund war erzogen und machte keine Mucken am Fahrrad. Ich finde das vollkommen okay, denn so konnte ich den Hund immer so richtig auspowern. Sie ist teilweise 3km gerannt und danach erst der Schongang. So lange hätte ich das gar nicht ausgehalten. Der Hund hat sich aber gefreut. Teilweise musste ich sogar noch richtig reintreten, sonst wäre er mir noch abgehauen ^^

Ich finde das vollkommen okay, denn so kann man größere Hunde auch richtigen Auslauf gewähren und nicht nur so 5km/h gelatsche....da langweilt sich ja jeder Hund

...zur Antwort

Dann schreibst du halt die Prüfung nicht mit. Falls eine automatische Anmeldung geschieht musst du dich beim Prüfungsamt abmelden. Ist aber trotzdem nicht zu empfehlen. Du hinkst sonst nur hinterher, weil du Mathe im 2. Semester wahrscheinlich nicht kannst, weil dir beispielsweise die Grundkenntnisse der Infinitesimalrechnung fehlen aus dem ersten Semester. Im dritten Semester kannst du es nicht machen, weil du ja grad das erste Mathesemester machst. Setz dich rein und höre zu! Privatunterricht kannste trotzdem nehmen! Ich versichere dir: Du hinkst sonst nur hinterher.

Vorleseungen und Übungen IMMER mitmachen. Ob du dich zur Prüfung anmeldest kannst du dann am Ende des Semesters entscheiden!

...zur Antwort