"...mit so einem Gutmenschenscheiß..."

Was hast du gegen gute Menschen?

...zur Antwort

 "...ohne Versicherungssiegel am KFZ..."

Was ist ein "Versicherungssiegel"?

An allen meinen Autos war noch nie ein Versicherungssiegel.

...zur Antwort

"Jetzt bekomme ich ein schriftliches Verzichts-Dokument..."

Von woher bzw. von wem?

...zur Antwort
Wie findet ihr den Zeitungsartikel?

Einstellung des Fernverkehrs

Der Fernverkehr wird bundesweit eingestellt

Heidelberg, 10.12.2018. Die Deutsche Bahn wurde durch die Gewerkschaft EVG bundesweit bestreikt. Um 6:27 streikte die Deutsche Bahn. Laut Spiegel-Online, saßen Millionen Bahnfahrer am Montag an Haupthöfen fest. Der Streik dauerte vier Stunden.

Heidelberg/Mannheim

Am Montagmorgen, den 10.12.2018, wurde der Fernverkehr der Deutschen Bahn durch die Gewerkschaft EVG bestreikt. Laut Spiegel-Online, fing alles um fünf Uhr an und endete um neun Uhr morgens. Es sind Millionen Passanten betroffen. „Nach dem Ende der Bahnstreiks der EVG ist der Zugverkehr in Deutschland wieder stabil angelaufen“, meinte die Deutsche Bahn am 10.12.2018. „Im Fernverkehr kann das heute auch bis zum Abend noch zu Verspätungen oder einzelnen Zugausfällen kommen“, erklärte die Deutsche Bahn am 10.12.2018. Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen waren besonders im Nahverkehr betroffen. Auf die Frage „Finden Sie es gut, dass das Unternehmen Deutsche Bahn durch die Gewerkschaft EVG bestreikt wurde?“, antwortete Fuchs Richard, „Wegen der Verspätungen der Deutschen Bahn bin ich nicht begeistert. Die Arbeitsbedingungen der Deutschen Bahn sollten verbessert werden und vor dem Streik sollten die Passanten Bescheid wissen, dass es zu Zugausfällen kommen wird.“ „Die Bahnfahrer der Deutschen Bahn sollte besser bezahlt werden, aber dadurch würden die Tickets auch teurer werden.“, antwortete Anton Schmidt auf die Frage „Was denken sie muss verändert werden, damit solche Streiks nicht mehr vorkommen?“ „Ich finde, dass die Deutsche Bahn den 7,1 prozentigen Gehalt akzeptieren sollten, da ich zum Beispiel früher nicht so viel verdient habe.“, erklärte Annette Müller auf die Frage, „Wie hätte die Deutsche Bahn reagieren sollen, als die Verhandlung abgebrochen wurde?“

(Spiegel-Online) Der Auslöser ist der Abbruch der Verhandlung zwischen der EVG (Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft) und der Deutschen Bahn. Der Grund dafür ist, dass die Gewerkschaft einen Gehalt von 7,1% gefordert und die Deutsche Bahn einen Gehalt von 5,1%. Deswegen fand die Gewerkschaft keine Lösung und brach die Verhandlung ab.

Experten meinten, dass der Streik nicht weiter drohen wird, da am Dienstagnachmittag, den 11.12.2018, in Berlin wieder eine Verhandlung zwischen der EVG und der Deutschen Bahn stattfinden wird.

Diesen Zeitungsartikel habe ich selber geschrieben. Ich würde euch drum bitten, die Fehler herauszusuchen und vielleicht besser Formulierungen geben. Außerdem habe ich zu oft "Deutsche Bahn" geschrieben , wie könnte ich dies verbessern. Ich habe auch immer "erklärte xy, antwortete xy" geschrieben, wie könnte ich das auch noch umschreiben

...zum Beitrag

 "...einen Gehalt von 7,1% gefordert und die Deutsche Bahn einen Gehalt von 5,1%"

einen Gehalt?.

...zur Antwort

 "...der Buslotze..."

Genial...

...zur Antwort

Sanktion erfolgt nicht grundlos.

...zur Antwort

Lies:

§ 24b Abs. 3 EStG

" 2Ist die andere Person mit Haupt- oder Nebenwohnsitz in der Wohnung des Steuerpflichtigen gemeldet, wird vermutet, dass sie mit dem Steuerpflichtigen gemeinsam wirtschaftet (Haushaltsgemeinschaft). 3Diese Vermutung ist widerlegbar, es sei denn, der Steuerpflichtige und die andere Person leben in einer eheähnlichen oder lebenspartnerschaftsähnlichen Gemeinschaft."

...zur Antwort

"...und die Getränke nur herrichten..."

Und gerade das ist die Kunst. Laufen kann jeder. Einen Cocktail mixen ist etwas anderes.

...zur Antwort

Die Troll-Storys waren schon mal besser...

...zur Antwort

Benutze dein Gerät nicht in der Öffentlichkeit!l! Und fertig!

...zur Antwort

Was bedeutet "Fahra"?

...zur Antwort
Wie funktionieren Chemtrails?

Liebe Community,

mittlerweile sollte ja den meisten unter uns bekannt sein, dass unsere Regierung versucht, die deutsche Bevölkerung durch das Versprühen giftiger Gase zu dezimieren. Hinreichende Beweise gibt es dazu unzählige!

Doch wie genau funktioniert das nun?

Chemtrails sollen ja von Flugzeugen, vor allem auch Verkehrsflugzeugen, versprüht werden - und Flugzeuge brauchen diese Gase auch, damit sie fliegen können, weil sie sonst zu schwer wären. Doch wo werden die großen Gasvorräte eigentlich gelagert? Befinden sie sich im Innenraum der Passagierflugzeuge? Oder gibt es versteckt Tanks? Vielleicht in den Tragflächen? Ich meine wer sagt denn, das Flugzeuge wirklich mit Kerosin fliegen, vielleicht werden sie ja auch durch Kernfusion oder andere Hochtechnologie betrieben (wer weiß, was die Regierung noch so verschweigt!!).

Wenn das Gas im Himmel nun versprüht wird und sich die langen, weißen Wolkenbänder aus Aluminium, Sauerstoff und anderen Giftstoffen bilden, wie genau wird dadurch der Bevölkerung geschadet? Immerhin ist die Dichte der Chemtrails ja geringer als die der bodennahen Luftschichten, sonst würden die Gase den Flugzeugen ja nicht zum Auftrieb verhelfen. Also wie genau kommen die Gase von den Wolken da oben jetzt zu uns auf den Boden? Wie wird unsere Luft dadurch verunreinigt? Ist es Magie oder gibt es so etwas wie Luft vielleicht überhaupt nicht?

Ich verstehe es einfach nicht, kennt jemand die Lösung?

...zum Beitrag

"mittlerweile sollte ja den meisten unter uns bekannt sein, dass unsere Regierung versucht, die deutsche Bevölkerung durch das Versprühen giftiger Gase zu dezimieren. Hinreichende Beweise gibt es dazu unzählige!"

So ein Quatsch!!!

...zur Antwort