Probleme mit den Mitmietern

Guten Abend, Ich habe ein Problem mit unseren Mitmietern. Wir wohnen in einem Mehrstöckigem Haus, das ist aufgeteilt in Eine Bäckerei im EG im 1. Stockwerk eine Gaststätte (geschlossen) im Zweiten Haben 2 Ingenieure ihr Büro Dann kommt Meine Wohnung die ich mit meiner Frau und den Kindern bewohne. Über uns Wohnt noch eine Familie.

Nun mein Problem: Wir haben seid EWIGKEITEN Probleme mit der partei die über uns wohnt. das reicht von Lärmbelästigung wie Laute musik und ABSICHTLICHES Rummgetrampel, bis hinn zu Gerüchteverbreitung in der Nachbarschaft.

Das neueste Problem ist Die Dachbodennutzung. Mietvertraglich ist geregelt das Wir den Dachboden anteilig nutzen Dürfen. wir haben Zwar nur zwei gegenstände auf eben diesem stehen, Dennoch steht uns dien nutzung zu. Heute wollte ich auf den Dachboden gehen und musste feststellen das der Schlüssel nicht mehr ins Schloss passt. bei genauerem hinschauen habe ich festgestellt das im schloss ein "einsatz" steckt der nur mit dazugehörigem schlüssel ordnungsgemäß zu entfernen geht. ich habe unsere nachbarin daraufhinn NETT und FREUNDLICH darauf angesprochen ob sie was davon weiss. Die Antwort darauf war das SIE ihn da hinein getan hatte. ich habe sie dann Aufgefordert diesen Einsatz zu entfernen, dass verweigerte sie aber. Nach meiner Aussage das ich auf den Dachboden muss Hat sie mir gesagt "jetzt aber nicht ich habe Jetzt keine zeit"

Wie sehen meine möglichkeiten aus? was kann ich tun? den vermieter interressiert sowas nicht der hat mir ins gesicht gesagt das ihn nur die kohle interressiert und sonst nichts

...zum Beitrag

Du musst hier den Vermieter einschalten und um Hilfe bitten.

...zur Antwort

Einfach nur mit mit viel medizinischen Alkohol behandeln und zusehen, dass keine weiteren Bakterien oder Seife, Duschgel, etc. an das Ohrläppchen kommt.

...zur Antwort

Du schreibst, dass Du weisst, wer es war.

Spreche doch den "Übeltäter" direkt an und sage ihm, wenn es nicht sofort aufhört, dann gehst Du zur Polizei und machst eine Anzeige.

Wir hatte hier einen ähnlichen Fall und da hat es funktioniert.

...zur Antwort

mit Gebissreiniger

...zur Antwort

Denke, da hast du schlechte Karten. Der Hund bleibt und du kannst gehen.

...zur Antwort

Auf Deiner Sparkassen-Seite beim Onlinebanking findest Du sicher "Handy aufladen" und gibst dann die Daten ein.

...zur Antwort

Einfach nicht dagegen reden und sie in ihrer eigenen Realität leben lassen.

...zur Antwort