Auch wenn es stumpf klingt, sind die meisten Frauen daran schuld, da diese oft ein Talent dafür haben sich genau solche Typen raus zu suchen und dabei jeden Rat ablehnen und absolut Beratungsresistent sind bei sowas.

Musste mir jedes Mal das Geflenne meiner Halbschwester anhören und wehe es kam ein "Ich habs dir doch gesagt" dann war man wieder ganz schnell der Buhmann und es ging von vorne los :)

Die meisten Männer und Frauen haben heutzutage einfach keinen Bock mehr auf ne lange Beziehung, bei den ganzen Optionen die man heutzutage hat (Internetdating, etc..) da muss man eben die Augen offen haltne und am besten gar nicht erst den Internetdating nutzen.

...zur Antwort

Kann man so nicht pauschal beantworten, sind denn die Noten gut?

Ich würde sagen, falls man nen Schnitt von ca. 1,0 bis 2,3 hat, dann ist das Realschulzeugnis auf jeden Fall ein Vorteil gegenüber einem guten Hauptschulzeugnis. Allerdings finde ich alles was schlechter ist nicht wirklich gut, da die Schulischen Voraussetzungen immer weiter abnehmen.

Ich selbst hab mein Abitur mit einer 2,6 abgeschlossen und habe dabei nicht wirklich viel machen müssen, da der Stoff nicht mehr der Gleiche ist wie früher. Das wissen auch die Arbeitgeber.

...zur Antwort

Ich kann mir vorstellen, dass ab einer gewissen Größe/Länger die Alkane so starke Dispersionswechselwirkungen zu ihren Nachbarmolekülen ausbilden, so dass diese stärker als ihre ihre Bindungsdissoziationsenergie wird.

Darum "Brechen" diese leichter als das sie die hohe Wechselwirkungen überwinden.

...zur Antwort

Also ich kenn es heute auch andersherum grade wenn man sich mal die ganzen Rentner anschaut, die sind heutzutage auch nur auf der Suche nach Stress.

Es gibt heutzutage nicht umsonst die bezeichnungen "Pöbelrentner" und "Karen" für diese Art von Leuten.

Damit streite ich nicht ab, dass die Jugend zunehmend asozialer wird, aber ich finde das heute generell jede Altersgruppe anfängt mehr und mehr zu verkommen, grade in Zeiten von Corona...

...zur Antwort

Wenn du das Geld hast und Technikbegeistert bist, versuche es mal mit einer selbsgebauten Drohne, da gibt es schon gute Sets für 200€ und das macht ein riesen Spaß alleine. Du kannst dir alternativ auch ein Bodenfahrzeug holen. Schwer ist das auch nicht, es gibt unzählige Videos im Netz in denen wirklich alles erklärt wird.

Ich komme auch aus dem Dorf und kenne das Problem zu gut, von jeden Tag einfach nur planlos spazieren gehen wird man auch nicht sonderlich glücklich.

Ne längere Radtour ist auch ganz gut, falls du ne Burgruine oder ähnliches bei dir in der Nähe hat kannst du ja mal dort hinradeln.

...zur Antwort

Also ich stand vor dem selben Problem, da du in beiden gut bist würde ich eher Physik wählen.

ABER das kommt schwer darauf an welcher Schule du bist und was ihr für einen Lehrer habt. Denn erwarte nicht, dass ihr in Chemie öfters mal coole Experimente macht und viel selbst "herumdoktort". Meistens stellt man sich nämlich Chemie aufgrund der Experimente immer etwas cooler und aufregender vor das ist dann meistens aber immer total daneben.

Ich war im LK und studiere es nun und ich kann dir sagen in der Schule bei uns hat man recht wenig gemacht und wenn man was machte dann immer eher kleinere Sachen, wie ne Polymerisation (Sachen ineinander geben) oder ne Destillation. Der Rest ist eben nur Theorie und man kommt oft am auswendig lernen nicht vorbei. Das ist dann schon manchmal ziemlich ermüdend. Wenn du aber mit der Theorie absolut kein Problem hast, dann mach am besten das was du mal später studieren willst und wofür du eher brennst. Das hilft dir auch einen ersten Eindruck zu gewinnen.

...zur Antwort

Schau mal, ein Alkohol sieht doch so aus: R-OH

Ein Ampholyt heißt, der Alkohol kann als Säure aber auch als Base reagieren...

Das heißt nun er je nach pH-Wert in der Lösung, ein Wasserstoff-Ion abgeben oder noch eins aufnehmen.

Der Alkohol kann das, weil das Sauerstoffatom eine sehr hohe Elektronegativität aufweist, das bedeutet der Sauerstoff zieht die Elektronen stark an. Darum ist dieser eher negativer geladen als das Wasserstoffatom und zieht daher auf gut postivie Wasserstoff-Ionen an...

Da Sauerstoff seine Elektronen liebt, kann er aber auch das Wasserstoffatom leicht abspalten und das überschüssige Elektron leichter aufnehmen.

Was passiert hängt davon ab ob deine Lösung in der der Alkohol vorkommt eher sauer oder basisch ist.

...zur Antwort

ALLES was du zu dir nimmst ist Chemie.

Und dementsprechend hat auch alles im Körper was metabolisiert werden kann eine Wirkung. Manche Verbindungen haben gesunde und manche eine pathogene Wirkung. Konservierungsstoffe sind grade in DE, in zugelassenen Mengen absolut nicht bedenklich und zeigen auch so gut wie keine "Wirkung" im Körper. Viele lesen die Namen solcher Verbindungen und bekommen Angst, da sich das so "Chemisch" anhört. Viele Konservierungsstoffe kommen natürlich vor, haben sehr geringe MAK-Werte und werden nur in geringen Mengen hinzu gegeben.

...zur Antwort

Generell bis du nicht mehr kannst.

Achte darauf ein Gewicht zu nehmen bei dem du so um die 8 Wiederholungen packst, dann ist es nicht zu schwer und nicht zu leicht.

...zur Antwort

Ich kann von mir selbst sprechen.

Ich nehme mal einfach an, dass es bei euch so ist wie in den allermeisten deutschen Schulen. In der Klasse sind die meisten Jungs und nur ein kleiner Teil besteht aus Mädels, dazu kommt meistens dazu, dass Mädels oft gerne komplett als Gruppe unterwegs sind und dementsprechend vom Charakter/Ausstrahlung/Art zu reden eher gleich gesinnt sind.

Wenn der Kerl einfach kein Bock auf die Mädels aus seiner Klasse hat oder generell die Mädchen (noch?) nicht mag, dann betrifft das eben die gesamte Gruppe.

Kann ja sein, dass er andere Mädels, die nicht mit ihm die Klasse oder Schule teilen gerne hat. Das war nämlich bei mir so, als ich die Schule wechselte, hatte ich viele Mädels mit denen ich mich ganz gut verstanden habe.

...zur Antwort

Das Problem habe ich auch gehabt und zum Teil immer noch.

Dieses ganze Punkte-System etc. ist eigentlich alles nur unnützer Schickschnack, es beseitigt dein Grundproblem nämlich nicht wirklich. Ich hab während des Abiturs auch nur andere Sachen im Kopf gehabt als drinnen zu sitzen und zu lernen. Besonders wenn draußen die Sonne scheint und man für ein Fach lernen muss, das einen gar nicht interessiert...

Das Problem beseitigst du eigentlich nur wenn du jeden Tag versuchst effektiv und motiviert zu lernen. Auch wenn du keine Motivation hast, musst du es einfach machen und das jeden Tag. 1,5 Stunden am Tag reichen eigentlich schon. Ein super Geheimtipp gibt es da nicht wirklich. Du musst dich die ersten paar Tage eben dazu zwingen.

ABER nachdem du was gelernt und tatsächlich verstanden hast wächst die Motivation automatisch und du gewöhnst dich daran, dann ist das wie mit dem Zähneputzen. Man macht es halt einfach jeden Tag, obwohl man da auch nicht richtig Bock drauf hat, gehört eben zur Routine und das geht mit dem Lernen genau so...

Wenn du dann gelernt hast, es verstanden hast und alle Erledigungen gemacht hast, dann kannste gemütlich den Rest des Tages genießen und das fühlt sich dann richtig gut an, glaub mir nach einer Woche ist man da drin und das Lernen ist dann nicht mehr so ekelhaft wie am Anfang.

...zur Antwort

Da du den pH-Wert hast, hast du somit die Konzentration an Wasserstoff-Ionen in der Lösung, diese beträgt 10^-1,2 mol/l.

Wenn du dir nun folgende Formel anschaust: c = n/V

Dann musst du jetzt nur noch n herausfinden und nach V umstellen...

n kannst du über die Dichte berechnen, bei mir kommt 0,2814mol raus.

nun setzt du das ein, stellt nach V um und teilst das dann durch 2, da du ja bei Schwefelsäure immer 2 Wasserstoff-Ionen vorliegen hast.

Es müsste dann 2,23l rauskommen...

Das heißt, wenn meine Rechnung stimmt, brauchst du 2,23 Liter Wasser um auf einen pH-Wert von 1,2 zu gelangen.

...zur Antwort

Also wenn deine Rechnung stimmen sollte und die Substanz sich in Wasser vollständig lösen konnte und alkalisch ist, dann würde ich mal davon ausgehen, dass es sich hierbei um NaOH handelt.

Das kommt mit seinen 38,887g/mol auch ganz gut hin.

...zur Antwort