Depressionen und Stimmen im Kopf sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Beides sollte unbedingt behandelt werden. Solltest Du noch nicht bei einem Arzt gewesen sein, empfehle ich Dir, einen aufzusuchen.

Bei Depressionen kann es helfen, wenn man sich auf andere Gedanken bringt, rausgeht, spazieren, mit Freunden trifft. Ist aber meist nicht ganz leicht. Kann Deine Freundin nicht auch bei Dir übernachten? Vielleicht fühlst Du Dich in Deiner gewohnten Umgebung besser? Geht mir zumindest immer so.

...zur Antwort

Ich bin kein studierter Biologe, aber Menschen strömen ebenfalls Botenstoffe aus. Man sagt doch auch "ich kann jemanden nicht riechen", wenn man jemanden nicht leiden kann. Wir verströmen tatsächlich etwas, dass man aber nicht bewusst wahrnimmt, wenn ich mich recht entsinne. Wäre prima, wenn sich jemand mit Ahnung mal meldet, denn das würde mich jetzt auch interessieren. :)

...zur Antwort

Nein, denn er ist nur ein Symbol für das , was die Kirche als nicht gewünscht oder "verboten" erachten möchte. Da ich Religion und Glauben generell kritisch gegenüber stehe, gibt es für mich auch keinen Satan.

Die christlichen Religionen (und auch viele andere), haben es nicht gern, wenn ihre Anhänger zuviel nachdenken oder zu selbständig sind. Daher brauchte man einen Bösen, einen Verführer, etwas, um den Menschen Angst zu machen und um zu verhindern, dass sie einem davonlaufen. Hat nicht der Papst gerade erst gesagt, man solle sich vor Satan in Acht nehmen, denn er wäre ein intelligent und rhetorisch bewandert? Würde das nicht im Gegenzug bedeuten, er hält seine eigenen Schäfchen für etwas dämlich? ^^

...zur Antwort

Die Antwort von bellaAnna ist schon ganz richtig. Wenn sich Angst erst einmal in Deinem Kopf breit gemacht hat, wird man sie schwer wieder los.

Ich hab viele Jahre Pause gemacht und wollte dann irgendwann doch mal wieder was rauchen. Mir ist davon total schwindelig geworden, ich bekam Herzrasen, usw. Es fühlte sich an, als würde ich gleich in Ohnmacht fallen. Danach hab ich dann wieder mehrere Jahre Pause gemacht, weil dieses eine Erlebnis so übel war, dass ich wirklich Angst hatte.

Angst ist eine ganz üble Sache, aber man kann lernen, damit umzugehen. Das schaffst Du schon. :)

...zur Antwort

Was sollte dagegen sprechen?

Ich bin der Meinung, dass jeder für sich entscheiden darf, was er denkt, was er tut und wann er es tut. Solange man nicht andere in ihrer Freiheit einschränkt, anderen schadet oder missioniert, sollte jeder für sich selbst entscheiden dürfen, wie er oder sie sein möchte. Und niemand hat das Recht, Dir reinzureden. 

...zur Antwort

Man möchte so männliche und weibliche Lehrer und Schüler gleichermaßen ansprechen, ohne dass sich jemand zurückgesetzt fühlt. Es gab da reichlich Frauen, die meinte, man würde damit ja nur Männer meinen. Damit man aber nicht immer "Schülerinnen und Schüler" schreiben muss, behilft man sich eben so. In meinen Augen albern, aber... nun ja. :)

...zur Antwort

Weil Menschen es nicht leiden können, wenn man gegen den Strom schwimmt oder ihre albernen "alle müssen gleich sein, das gleich denken und fühlen"-Spiele nicht mitspielt. Versuche am besten erst gar nicht, solche Sachen mit anderen zu diskutieren. Das ist so, als wenn man als Frau sagt, man ist gerne Hausfrau und Mutter. Du glaubst gar nicht, wie man da angefeindet wird. Das ging von "man ist immer vom Mann abhängig", über "ist das nicht doof, wenn man immer um Geld betteln muss?" bis zu "Du liegst dem Staat auf der Tasche" (obwohl ich gar keine staatliche Hilfe bekommen habe). 

Du hast Deine eigene Meinung, die Dir auch zusteht und die Dir keiner nehmen kann. Ich finde es schlimm, dass man im Jahr 2017 immer noch nicht bereit ist, zu akzeptieren, dass Menschen verschieden sind. Von mir aus kann jeder denken und handeln, wie er möchte, solange er andere nicht damit verletzt, missioniert oder einschränkt. 

...zur Antwort
Habe ich mich ein bisschen in ihn verguckt?

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass es mir nicht leicht fällt, über solche Dinge zu schreiben. Ich habe einfach keine Erfahrung darin und weiß auch nicht, wie ich mein Gefühl darin deuten kann. Verliebt war ich noch nie. Entschuldigt, dass ich möglicherweise wie ein 14 Jähriger Teenie wirken mag, aber ich bin bereits 25.

Ich habe jemanden vor nem Monat kennengelernt und gestern habe ich ihn persönlich getroffen. Zum Treffen allgemein kann man sagen, dass es schön war. Ich hab mich auch wohl gefühlt, war aber die ganze Zeit innerlich ein wenig nervös, was ich mir aber auch nicht erklären konnte. Vielleicht, weil es einfach alles neu für mich gewesen ist, ich weiß es nicht. Auf jeden Fall konnte ich deutlich erkennen, dass er Interesse hat, ein weiteres Treffen ist auch grob in Planung. Er hatte auch nachgehakt, ob ich mich wohl fühle, ob ich auch an nem weiteren Treffen interessiert sei usw. Habe ich natürlich alles positiv beantwortet, weil es auch eben so war. Wir haben viel gequatscht, er hat mir was zu trinken spendiert (obwohl ich eher von ausging, es selbst zu bezahlen), dann hat er mich ab und zu in den Arm genommen, hat mich zu meiner Haltestelle begleitet, war alles ganz schön!

Nach der Verabredung war ich bei Freunden, sie wollten natürlich wissen, wie es war. Und die ganze Zeit war ich schon fast beschwingt, auf jeden Fall gut gelaunt. Ich hab an dem Tag auch fast nichts gegessen, vor Aufregung, sogar heute kriege ich nicht viel runter. Ich denke immer wieder an den gestrigen Tag, erwische mich selbst dabei, wie ich auf eine Nachricht, einen Anruf oder sonst was von ihm warte. Und so bin ich normalerweise überhaupt nicht. (Und nein, ich bombadiere niemanden zu, penetrant bin ich nicht und will ich auch nicht sein. Ich kann ja auch nicht immer und ständig antworten und das ist ja auch vollkommen in Ordnung.) Noch dazu hatte ich die ganze Zeit bei der Verabredung das Bedürfnis, einfach in seiner Nähe zu sein und das lässt jetzt auch noch nicht nach... Auch etwas, was ich bisher nie kannte.

Ich kann aktuell meine Gefühle gar nicht richtig ordnen. Normalerweise bin ich kompletter Kopfmensch und kenne so was gar nicht. Kann man da wirklich schon von Verknalltsein sprechen? Oder klingt das mehr nach einer einfachen Schwärmerei?

Ihr würdet mir damit wirklich helfen, wenn ihr es ernsthaft beantworten würdet. Auch, wenn es noch so absurd für euch klingen mag. ... vielen Dank. :)

...zum Beitrag

Klingt so, als wärst Du verliebt. :) Das ist doch schön! Lass Dir Zeit, lass es ruhig angehen, geniesse das Gefühl und überstürze nichts. Wenn die Chemie bei euch stimmt, passiert der Rest von ganz allein. 

...zur Antwort
Aquarium komplett reinigen mit Kieswaschen?

Hallöchen. Das hier ist meine erste frage, Ich und 2 Freundinnen sind das Aquarium Team bei uns in der Schule d. h. wir kümmern uns um die Fische und die Pflege des Aquariums. Nun ist es aber so das dass Aquarium schon mit 20 Jahre da steht und schon ziemlich in die Jahre gekommen ist. Überall veralgt und ein Paar schäden am Deckel. Auch der Kies ist so schmutzig trotz wöchentlichen saubermachens, also immer mal 1-2 Eimer. Wir haben jetzt neue Fische bekommen, nachdem im Sommer das Wasser gekippt ist und alle Fische gestorben sind :( Die lampe ist generell sehr warm und das Wasser heizt sich sehr schnell auf. Wollten aber noch nicht die Schulleitung fragen ob wir uns mal ein komplett neues Aquarium bekommen. Nundenn wir haben jetzt 10 Neons und ca 15 Mollys gekauft. Die sind ca 1 Monate bei uns. Vorher hatten wir nur Barsche und Welse, die welse haben das kippen des wassers überlebt und sind jetzt im Aquarium bei den anderen. Das sind ca. 5 Kleine welse und 1 Großer wels mit solchen Punkten, bestimmt 20 cm groß.

Jetzt haben wir mit der Schulleitung vereinbart, dass wir in den Ferien kommen und das Aquarium mal RICHTIG putzen wollen. Sie stellt uns ihr aquarium zur unterbringung der fische zur verfügung.

Nun aber zur eigentlichen Frage.

  1. Wie bekommen wir diesen großen wels aus dem Wasser wir ekeln uns alle schon ein bischen vor ihm.

  2. Wir wollen das Wasser komplett entfernen und den Kies waschen, da er so dreckig ist, trotz eines Speziellen Saugers. Wenn nicht sorger komplett neuen Kies einfüllen, oder Sand. Was ist besser ?

  3. Wie lange muss das wasser dann stehenbleiben bevor wir die fische wieder einfüllen können. Wegen den Bakterien ??

4.Können wir den Prozess des wartens mit Aquasave verkürzen? Das geben wir fast bei jedem Putzen etwas hinzu.

  1. Wie bekommen wir den Kies aus dem Aquarium und wie waschen wir ihn am Besten.

  2. Was ist sonst noch zu beachten?

Das Waren alle Fragen, vielen Dank für eure Antworten. Lg

...zum Beitrag

Zum Kies waschen kann ich nur sagen, dass ihr tatsächlich das komplette Wasser abpumpen und den Kies dann mit einem Eimer oder ähnlichen rausholen müsst. Dann kann man den Kies zum Beispiel in einem Sieb oder einer großen Wanne mit viel Wasser waschen. Am besten zieht ihr Handschuhe über. Manchmal sind da recht scharfe Kanten und man hat hinterher ganz viele kleine Kratzer an den Händen. Wenn das Aquarium komplett leer ist, kann man die Glasflächen reinigen und alles wieder neu befüllen. Am besten tauscht ihr auch mal die Pflanzen aus und wascht die Deko ab, sofern welche drin ist. Die Fische kann man doch mit einem Kescher rausholen und vorsichtig in eine Wanne mit Wasser geben, solange ihr das Aquarium sauber macht. Finde ich klasse, dass ihr euch dafür gemeldet habt. :)

...zur Antwort

Putin ist für Deutschland nicht der Richtige. Für Russland aber schon. Nur hört man das im Rest der Welt nicht so gerne. Man muss sich seine Feindbilder ja warmhalten. Und man tut sich in der westlichen Welt immer etwas schwer damit, zu verstehen, dass Menschen in anderen Teilen der Welt ganz andere Ansichten haben und ganz andere Leben führen. Wir meinen immer nur, die ganze Welt müsse sich uns anpassen, weil wir als einzige wissen, wie es "richtig" geht.

...zur Antwort

Sklaven hatten nicht immer unbedingt ein schlechtes Leben. Oft ging es ihnen in der Sklaverei sogar besser, als wenn sie sich alleine durchgeschlagen hätten. Vermutlich werden sie die gleiche Religion gehabt haben, wie andere Menschen zu ihrer Zeit in ihrem Umfeld. Das ist ja keine einheitlich ethnische Gruppe.

...zur Antwort

Sowohl die Boulevardpresse, als auch seriöse Medien haben darüber berichtet. Nur eben nicht mit Sondermeldungen auf der ersten Seite. Leider könnte man mit Meldungen über Anschläge im Nahen Osten ganze Zeitungen füllen, wenn man wollte. Aber, mal ganz ehrlich: Klar ist das schrecklich, aber hilft es Dir, wenn Du darüber informiert bist? Hilft es den Ägyptern? Mir wäre es manchmal ganz recht, nicht ständig mit Horrormeldungen aus der ganzen Welt bombardiert zu werden. Es ist schlimm, wenn in Pakistan jemand gesteinigt oder ein Kind im Senegal zu Tode gefoltert wird. Ich kann das aber nicht ändern. Ist auch gar nicht meine Aufgabe, sondern die der dort herrschenden Systeme. Ich weiss auch nicht, ob wir überhaupt das Recht haben, uns ständig überall einzumischen und die Moralpolizei zu spielen.

...zur Antwort

Menschen haben Angst vor Dingen, die sie nicht verstehen. Und wenn man dann auch noch ein "exklusiver Club" ist, in den nicht jeder einfach so reinkommt, dann erst Recht. Da geht bei vielen die Phantasie durch, darüber, was da wohl alles so besprochen und getan wird. Leute, die nicht jeden in ihren Reihen haben wollen, können doch nur was zu verbergen und schlechtes im Sinn haben. 

...zur Antwort
Darf ein Lehrer sagen was er möchte über einen Schüler?

Ich schildere jetzt zwei Situationen. 1. Einmal im Unterricht habe ich in meiner Jacke nach etwas gesucht. Meine Lehrerin schaute mich entsetzt bzw. erschrocken an und sagte: "Bei dir habe ich Angst, dass du gleich ein Messer raus holst". Seit dem muss ich des öfteren zu hören bekommen: "Du bist wirklich ein komischer Typ wie du aussiehst hast du noch irgendwelche Waffen dabei". 2. Ich und andere Mitschüler waren auf eine Freiwillige Veranstaltung mit einer Lehrerin in der Oper. Nach der Oper gingen wir in eine Restaurant. Nach dem Wochenende hat eine Lehrerin (zufälliger Weise die selbe wie in 1.). Anderen Lehrern erzählt ich hätte irgendwelche Drogen genommen ohne jegliche Grundlage. Als ich mit ihr gesprochen habe sagte sie, ich zitiere : "Du hast mit Sicherheit an diesem Tag irgendwelche Drogen genommen, da bin ich gaaaanz sicher. Sie schaut mir in die Augen. Wie du aussiehst hast du heute wieder irgendwas eingeworfen. Deine Pupillen sind wieder groß" Zitat ende. Bei diesem Gespräch war eine andere Mitschülerin dabei. Ohne jeglichen Beweis! Da sie es auch anderen Lehrern erzählt hat, hat einer dieser Lehrer vor der ganzen Klasse gesagt ich würde ja angeblich Drogen nehmen und mich als "heimlichen Dealer" bezeichnet. In diesem Fall könnte es von Lehrer Nummer 2 auch Satire gewesen sein. Seit dem werde ich als Drogen Anhänger etc bezeichnet. 

Darf die Lehrerin sowas? Verstößt sie gegen irgendwelche gesetzte?

Ich überlege gegen diese Lehrerin rechtlich vorzugehen.

Danke für alle Antworten. Mit freundlichen Grüßen.

...zum Beitrag

Sprich mit dem Vertrauenslehrer an Deiner Schule. (Heissen die heute noch so?) Sowas kann schnell Deinen Ruf schädigen und wenn Du tatsächlich ein total harmloser Mensch bist und Dir nichts vorzuwerfen hast, solltest Du das dringend klären. In meiner Familie gab es einen Fall, in dem jemandem schon der Ruf vorauseilte, er wäre total schwierig und würde nur Ärger machen, obwohl das nicht stimmte. Beim Wechsel auf die weiterführende Schule wussten alle schon, dass da "das Problemkind" kommt und man hat ihn dementsprechend behandelt. War nicht besonders schön. 

...zur Antwort

Überzeuge sie, indem Du ihr zeigst, dass sie Dir vertrauen kann. Such Dir Leute, die mit Dir zusammen hingehen, plane ganz genau, wie ihr dort hin- und wieder zurückfahren wollt. Deine Mutter muss merken, dass Du "reif" genug bist. Versprich ihr, Dich von unterwegs zu melden, damit sie weiss, dass es Dir gut geht. Haushalt erledigen ist Quatsch. Du musst Dich bei Deiner Mutter nicht einschleimen. Aber ihr zeigen, dass Du vernünftig planen kannst, für den Notfall auch Alternativen hast (S-Bahn fällt aus, aber zur Not könntet ihr auch den Bus nehmen und sowas). Das mit dem "Dir könnte was passieren", verstehe ich nur zu gut. Aber, wenn man ganz ehrlich ist, könntest Du auch morgen auf dem Weg zum Schulbus überfahren, entführt oder was weiss ich was werden. Trotzdem würde Deine Mutter Dir nie den Schulbesuch verbieten. ;)

...zur Antwort

Google Chrome öffnen/installieren, rechtsklick auf das Bild und "Mit Google suchen" auswählen. Dann siehst Du recht schnell, ob das Bild echt ist oder nur irgendwo im Internet geklaut.

...zur Antwort

Vielleicht ist er auch einfach nur schüchtern. Deswegen schreibt er im Chat auf offener, als wenn ihr euch persönlich seht. Auch wenn es schwerfällt: Am besten bist Du offen und fragst ihn einfach, ob von seiner Seite aus Interesse besteht. Man muss ja nicht sofort eine Beziehung anfangen, aber man könnte schauen, ob sich was entwickelt. 

...zur Antwort

Da gibt es reichlich Auswahl. Du muss nur schauen, was Dir liegt. Blockflöten und Co. gibt es schon für unter 10 Euro. Keyboards, die auch etwas taugen, für unter 100 Euro. Man kann sich da auch was gebrauchtes kaufen, wenn man nicht so viel Geld ausgeben kann oder möchte. Schau Dich doch mal in einem größeren Musikladen um. Es gibt viele, wo man auch einfach mal rumprobieren kann. Vielleicht gibt es in Deiner Umgebung auch Musikkappellen, Spielmannszüge oder ähnliches. Da bekommt man das Instrument oft zur Verfügung gestellt und muss es nicht selber kaufen. Ich weiss ja nicht, in was für eine Richtung es gehen soll. Aber wenn man sich ein bisschen umschaut und offen ist, kann man auch mit wenig Geld auskommen. Du kannst Dich ja auch mal auf Webseiten von Musikshops umsehen. Thomann ist z.B. sehr groß und hat immer tolle Angebote.

...zur Antwort