Ich glaube nicht, dass Protonen und Neutronen in einem bestimmten Verhältnis stehen.

Beispiel: Das Eisenatom besitzt 26 Protonen und 30 Neutronen.                        Es gibt aber etwas, dass nennt sich ein Isotop. Das bedeutet es gibt auch ein Eisenatom mit 26 Protonen und 31 Neutronen (ein Isotop halt).

Aber das diese Zahlen in einem Verhältnis stehen denke ich nicht.                 Wenn ja kann man es ja Verhältnisridium nennen! :)

...zur Antwort

Es gibt eine Webseite nahmens "Burning Series" in der Mann jede folge von jeder Folge anschauen kann.

Hier der Link zu folgender Webseite: http://bs.to/serie/Tatort/42/4-Verschleppt/Streamcloud-1

Du musst nur auf den Play-Knopf drücken und nach ein bisschen "Werbung" kommst du dann zu der Folge die du dir beliebig oft angucken kannst! :)

...zur Antwort

Nun, bei der Gleichung: x²=169 musst du das ² von dem x entfernen.

Das machst du folgendermaßen: x²=169  |√                                                                                                                    x=√169                                                                                                                         x=13             

Das bedeutet umgestellt einfach nur x*x=169                                                      

(Falls du es nicht verstehst schaue dir nochmal an wie man eine Gleichung löst!)

...zur Antwort

Nun, als ich mit Physik angefangen habe, habe ich mit einfachen Wikipedia Seiten angefangen. (Es kommt auch immer ganz auf den Wissensbereich an weil die "Physik" ja eigentlich ein großes Thema ist!)                                           Mein Wissen hat sich dadurch vertieft! Nach einer Zeit wollte ich mehr Wissen und habe mir ein Buch von Stephen Hawking gekauft: Hier der Link: http://www.amazon.de/Das-Universum-Nussschale-dtv-Sachbuch/dp/3423340894/ref=sr\_1\_5/276-3939805-3597030?s=books&ie=UTF8&qid=1446047142&sr=1-5&keywords=Stephen+Hawking

Wenn du Skype oder ähnliches hast, dann können wir auch mal telefonieren (ich bin 10.) ich hätte Lust anderen mal etwas zu erzählen!  Ich bin kein Pedofiler xD!

...zur Antwort

Mit der Lichtgeschwindigkeit in der Luft verhält es sich genauso wie der Schall in Wasser. (Schall und Licht sind ja beides Wellen)

Fast alles hat sein "eigenes Medium" für Schall ist es die Luft, und bei Licht ist es halt das Vakuum. Um noch mal zum: "Da Licht immer eine Ruhemasse von 0 hat, muss sie sich doch immer mit der Vakuumlichtgeschwindigkeit fortbewegen" zurückzukommen, Licht hat eine Ruhemasse von 0 im Vakuum! Das ist nicht Luft bzw. unsere Atmosphäre.

Der Grund warum es Schall unter Wasser gibt ist, weil die Luft (O) auch im Wasser (H2O) vorhanden ist.

...zur Antwort
fiktiv/nicht real

Erstmal: Ich denke nicht, dass es einen Gott gibt!

Wie definiert man Gott? - Gott hat viele Bedeutungen!                                      Die meiner Meinung nach beste Übersetzung ist "höheres Wesen".                    Dieses höhere Wesen lebt wo? (Keiner Weiß es)                                                Dieses höhere Wesen dient welchem Zweck?                                                    

Das ist meine Meinung.                                                                                        -Falls Gott die Welt geschaffen hat, war seine Hauptsorge sicher nicht, sie so zu machen, dass wir sie verstehen können... (#AlbertEinstein)

...zur Antwort