Hach Varo... immer wenn ich davon rede fühl ich mich wie ein 90-jähriger der immer von den guten alten Zeiten erzählt...
Aber nun zum Thema, probier mal /forceload, das lässt den Chunk permanent geladen.
Hach Varo... immer wenn ich davon rede fühl ich mich wie ein 90-jähriger der immer von den guten alten Zeiten erzählt...
Aber nun zum Thema, probier mal /forceload, das lässt den Chunk permanent geladen.
Deutsch. Wundert mich, dass das keine eigene Auswahlmöglichkeit ist.
Niemand zwingt dich, arbeiten zu gehen. Dann ist es aber auch kein Wunder, dass du kein Geld hast; alle waren wurden ja schließlich von Menschen gemacht, die arbeiten.
Kommt drauf an, was du als "leicht" empfindest. Ich finde Mathe und Physik leicht, weil man da in 30 Minuten paar Konzepte und Formeln anschaut und dann fertig ist (aber natürlich muss man es verstehen, wenn man es nicht versteht ist es nicht so leicht).
Bei Bio muss man seitenweise Zeug auswendig lernen, das kann man gut schaffen wenn man sich die Zeit nimmt und das durchzieht, dafür muss man da aber auch kaum denken.
Chemie ist so ein Mittelding zwischen Verstehen und Auswendiglernen; man muss die Prozesse verstehen, aber auch viele Reaktionen kennen (bzw. auswendig lernen).
Also wenn einem logisches Denken liegt, Mathe und Physik, wenn nicht, dann Bio. Chemie ist irgendwo dazwischen.
Mündlich zählt mehr als schriftlich? 😳
Kommt drauf an in welcher Klasse du momentan bist. Wenn du jetzt schlecht bist, wirst du große Wissenslücken haben, die du spätestens in der Kursstufe (11. Klasse) aufholen musst. Vor der Kursstufe sind deine Noten aber relativ egal (solange du nicht sitzen bleibst natürlich), aber ab der Kursstufe solltest du dich anstrengen, da dann jede Note ins Abi zählt.
Die Formel ist nicht falsch. Du hast einfach nur einen falschen Wert für t eingesetzt: dich interessiert ja nur die Zeit für den 2. Teil, die 30 Sekunden vom ersten Teil können dir egal sein.
Für den 2. Teil (70km) haben sie 90 Sekunden gebraucht.
Außerdem würde es mich sehr interessieren, was für ein Auto in 1:30 Minuten 70 km fährt...
Weiß die Schule (bzw. ein Lehrer), dass ihr es wart? Weil wenn nicht, werden die vermutlich vermutlich nicht drauf kommen - es könnte ja potenziell jeder von einigen hundert Schülern gewesen sein.
Wenn ich eine 1 hab zeig ich das denen vielleicht, wenn nicht dann nicht. So einfach ist es.
Wir haben keine Lehrer, die sowas noch überprüfen; wenn du es halt nicht machst, und dadurch den Inhalt der Stunde nicht verstehst, bist du halt selber Schuld. Ist ja nicht deren Note.
Hättest ihr sagen müssen, du lässt deine Jacke da, wenn die sich in nem T-Shirt 10 Minuten draußen hinstellt :)
Joa also das Jahr vielleicht schon, wenn du in den nächsten Tests besser bist. Aber du musst halt immer dran denken, das was ihr jetzt macht, sind die absoluten Basics. Du wirst z.B. in Mathe nicht weit kommen, wenn du jetzt nicht blickst, was ein Bruch oder eine Dezimalzahl ist (bzw. du müsstest das dann später irgendwann alles nachlernen, dann lern das doch lieber jetzt gescheit)
Also die Community hier ist da, um Leuten weiterzuhelfen, wenn sie Fragen haben. Nicht wenn sie keinen Bock haben, ihre Hausaufgaben zu machen.
Zudem müsstest du das in der nächsten Arbeit auch selber schreiben ;)
1. Also entweder du sagst es ihr, oder sie wird es früher oder später eh rausfinden - und wenn du jetzt ehrlich bist, ihr die Situation erklärst und dich aufrichtig entschuldigst, zeigt sie ja vielleicht Verständnis.
2. Was passiert denn, wenn du dieses Familienmitglied ignorieren würdest bzw. den Kontakt abbrichst?
Naja also die Schulzeit finde ich jetzt nicht so übertrieben viel (ich bin jetzt in der 10. und habe auch 36 * 45 min pro Woche). Hausaufgaben und Lernzeit - hängt stark von den Leuten ab, manche lesen sich etwas einmal durch und haben es perfekt verstanden, manche können sich etwas 3 Stunden lang durchlesen und verstehen es immer noch nicht.
20 Stunden finde ich allerdings schon ziemlich viel, klar, man kann 10. Klasse nicht mit der Kursstufe vergleichen, aber ich würde grob schätzen, dass ich jeden tag so 15 min, max. 30 min lerne; letztes Jahr hatte ich einen 1.4 Schnitt (liegt alles an Fächern die ich hasse und nächstes Jahr endlich abwählen kann 😅)
Learning by doing, du wirst das viel besser lernen, wenn du das anwendest, als wenn du einfach nur z. B. Tutorials anschauen würdest. Fang einfach mal an - wenn du etwas nicht sofort hinkriegst und ewig lange selber einen Lösungsweg entwickelst, wirst du das am Ende viel besser verstehen als wenn jemand dir den Lösungsweg in 2 Minuten erklärt.
Wenn du eine neue Sprache lernst, lern nur die Basics von den Basics (also die Syntax, dann so Strukturen wie Funktionen, Schleifen, Klassen etc aber nicht ausführlich!). Dieses "Ausführliche" kommt mit der Zeit, wenn du das oft genug anwendest.
return "Probier es einfach mal aus, das wird schon!";
Nein, und eine Website kann dir auch gar keinen Virus geben (nur wenn du eine Datei runterladen solltest).
Also ich erkläre es mal am besten mit einem Beispiel: Saudi-Arabien ist z.B. eine absolute Monarchie, d.h. der König hat die alleinige Macht und kann alles machen was er will (keine Mitbestimmung durch das Volk).
In einer konstitutionellen Monarchie wie z.B. das Vereinigte Königreich ist der König (bzw. die Königin) zwar das Staatsoberhaupt, hat aber wenig bis kaum tatsächliche politische Macht. Die Macht liegt stattdessen in den Händen des Premierministers aus dem demokratisch gewählten Parlament (House of Commons).
Aber hey, immerhin, die Queen ist die einzige in GB, die einem anderen Land den Krieg erklären darf...!
Wir mussten für die Klassenarbeiten in die Schule kommen...
35000 / 2000000 = 0.0175, also 1.75%