"aus eigener Kraft NICHT verlassen" -> muss es natürlich heissen!!
Bzw. hättet ihr ne Idee wie es grundsätzlich am sinnvollsten ist, da die Pension keine Parkplätz hat machts dies natürlich nicht einfacher. Außerhalb parken ist mit Sicherheit ne Idee, Bahn ist zu teuer und mit dem Fernbus ist man zu unflexibel.... Dankeschön Community
Hallo Derya, also, da ich 5 Jahre lang in diesem Beruf tätig war schildere ich dir dies mal aus meiner Sicht. Einen Ausbildungsplatz als Fachfrau für Versicherungen und Finanzen gibt es meines Wissensstandes nicht, sondern nur ne Weiterbildung, der Ausbildungsberuf nennt sich ja Kauffrau f. Vers. u. Finanz. Letztendlich wird es so sein, wie überall im Vertrieb, dass du an deinen Zahlen/Umsätzen gemessen wirst, sprich das Ziel bzw. das erwartete Soll sind Abschlüsse, vorrangig Lebens- u. Krankenversicherung, da dies für die Gesellschaft und dich am lukrativsten ist, ob es für den Kunden immer sinnvoll ist (gerade in der jetzigen Situation) sei mal dahingestellt. Interessant wäre noch zu wissen ob du bei nem Makler oder bei ner Vers.Gesellschaft angestellt wirst!?! Bei "weniger seriösen" bzw. Strukturvertrieben wird vorausgesetzt, dass deine ersten Kunden deine Familie u. Bekannten sind, ich rate inständig davon ab, diese "abzugrasen" bzw. dazu zu drängen, etwas abzuschließen, warte bis sie selbst auf dich zukommen bzw. wenn nicht, dann nicht. Glaub mir, der kleinste Teile der Vermittler macht dies sein Leben lang u. ggf. wird dir das ewig nachgetragen, vor allem bei Rentenversicherungen usw. .... Meine Tipp als gelernter Kfm. f. Vers. u. Finanzen (Allianz u. Axa) ...-> lass die Finger davon, knallharte Branche, hohe Fluktuation, Jahre lang Provisionshaftung (wenn jemand kündigt, musst du die Kohle zurückzahlen, i. d. R. schlechtes Ansehen (ala Versicherungsfritze), bei Selbständigkeit wirst du dich privat versichern, was im Alter definitiv ein Problem wird usw........... ich wünsche dir viel Glück!!
Also meine Favoriten (je nach dem ob englisch oder deutschsprachig) -Deutschsprachig: KB, Verlorene Jungs, Bierpatrioten, Martens Army, Prolligans, Gerbenok, Bombecks, Schusterjungs, 4 Promille usw.
- Englischsprachig: Combat 84, Condemned 84, Cock Sparrer, 4 Skins, Cockney Rejects, Tattooed Motherfuckers, Close Shave, Skinfull, Skinflicks, Short Cropped usw.
ES GIBT ZUVIEL GUTE.
Cheers
Bin selbst als KAM tätig. Als Problemstellung würde ich hier die ganz klassischen ins Auge fassen z. B. Neukundengewinnung abseits des Internets (wie z. B. in Branchen wie Landwirtschaft o.Ä.) die nicht so medienafin sind wie die jüngere Generation. Oder auch, Kunden zu halten ohne preisliche Anpassung der Ware. Sind die Klassiker aber hier scheiden sich immer noch die Geister!!
Musst du für dich abwägen, ich war es 6 Jahre lang und würde es nicht mehr machen. Vorteile: Gute Verdienstmöglichkeiten, "eigener Herr" sofern nicht Ausschließlichkeit, freie Zeiteinteilung! Nachteile: # ggf. PKV (wird immer teuerer, mit Familie sowieso), wennst keine Angestellten hast, klopft die GRV bei dir (nach 3 Jahren) und du musst da einzahlen!! Sprich allg. hohe Fixkosten! Unterschätze den psychischen Druck nicht, wennst im Monat wenig LV oder KV machst, wirds eng, denn die Fixkosten (Miete usw. ) bleiben ja!! Vom Ruf und der heutig Marktsituation in der immer mehr Haie im Fischdeich sind ganz zu schweigen!!
Danke schonmal, Hausmeister gibt es nicht, und der Vermieter ist schon ein älteres Semester! Nach ca. 3 Stunden Nichtbetätigung ging die Spülung immer wieder, nur diesmal nicht! Bei der ersten Spülung ganz gut, dann immer schwächer, bis irgendwann stundenlang garnichts mehr geht, dann wieder das selbe Spiel von vorne!!
"Ich leg drei Finger auf mein Herz und sprech die Worte meiner Erben, alles für die Brüder wenn es sein muss bis wir sterben"