Ich habe deine Frage durchgelesen und will kurz was fragen ( wenn es unhöflich anhört, tut mir leid )

Hast du das Gefühl, dass du mit ihr zus. Sein willst? Oder hast du ein bestimmtes Ziel, sodass man die Grenze ( der Beziehung )nicht darüber geht?

Oder hast du so das Gefühl/Meinung, dass du eigentlich noch nichts vor hast?

...zur Antwort

Daher dass ich noch nicht in der Oberstufe bin, weiß ich es nicht genau, aber man könnte es beim Klassenrat mit der Klasse zus. Darüber sprechen dass die Klassenkameraden mit den Witzen aufhören sollten.

Man könnte auch versuchen zu ignorieren

oder dem Jungen oder Mädchen ansprechen, der am meisten über sowas lustig macht oder Witze verbreitet. Es sind nicht immer alle, die solche Witze mögen.

Man könnte auch den einzelnen Klassenkameraden ansprechen, denn meiste Klassenkameraden (aus meiner Erfahrung)verhalten sich nicht mehr Mutig wenn man sie einzeln anspricht und in die Augen reinschaut.

Es kann auch alles anders laufen

...zur Antwort

In meiner eigene Erfahrung würde ich sagen ,dass es bei Menschen sehr unterschiedlich ist Sport kann man auch je nach Geschmack treiben

Wenn du vor hast, mit Sport Muskeln aufzubauen würde ich empfehlen viele Sportarten zu machen, damit man überall die Muskeln trainieren kann ( mit mehr Gewicht )

Aber wenn du vo hast, nur Six-Packs oder um nur gesund zu bleiben es tust, empfehle ich paar bestimmte Sportarten mit Wiederholung ( weniger aber mehr Wiederholungen )

...zur Antwort

wäre dann die Schule nicht besser..? Also da hat man doch mindestens Freunde , in der Pause und kann noch warm sitzen bleiben usw.

und da draußen wirst du dich erkälten ne warte es ist Sommer

...zur Antwort

Es bedeutet versprechen, aber als Nomen auf Koreanisch.

Es wurde nicht als Verb gemeint

...zur Antwort

Der Krieg zwischen Nord- und Südkorea ist eigentlich noch nicht vorbei.

Sie machen gerade halt eine Pause und wissen nicht, wann sie wieder den Krieg fortsetzen werden.

Deshalb müssen NUR MÄNNER ins Militär,wenn sie alt genug sind,damit sie genug Arbeitskräfte haben, wenn der Krieg wieder anfängt. Bei Frauen ist es freiwillig.

...zur Antwort