Hallo!
Ich kann gut nachvollziehen, dass das Leben als alleinerziehende Mutter einer kleinen 3jährigen Tochter sehr anstrengend sein kann. Schade, dass du niemanden kennst, dem du deine Kleine für einige Zeit anvertrauen kannst.
Ich würde dir in dem Fall raten dich beim Jugendamt zu melden, dass du Unterstützung brauchst. Die Sozialarbeiter dort können dann gemeinsam mit dir überlegen welche Hilfe für euch am Besten ist. Das kann z.B. sein, dass du für einige Stunden die Woche eine Sozialpädagogische Familienhelferin an die Seite gestellt bekommst, die dich im Alltag unterstützt und auch immer ein offenes Wort für dich hat, oder vielleicht wird ein Platz in der Kita oder bei einer Tagesmutter für die Kleine organisiert und finanziell unterstützt, damit du Zeit für dich hast. Es kommen aber auch noch zig andere Hilfeformen in Frage, das werden die alles mit dir besprechen und dir so hoffentlich helfen können.
Wenn du zum Jugendamt gehst, heißt es nicht automatisch, dass dir dein Kind weg genommen wird. Ich kann deine Angst verstehen, in der Öffentlichkeit wird das Jugendamt oft so dargestellt. Aber einer Mutter ihr Kind zu entziehen ist immer erst die aller aller letzte Option, dazu kommt es höchstens wenn das Kindeswohl gefährdet ist. Also keine Angst davor, trau dich dir beim Jugendamt Hilfe zu holen, die wollen dort auch nur das Beste für deine kleine Familie :)
Ich wünsch dir alles Gute!