Ich fühle mich zu dumm um arbeiten zu gehen

Hallo,

wie die Überschrift schon aussagt fühle ich mich zu dumm, um später nach der Ausbildung arbeiten gehen zu können. Meine Ausbildung macht mir Spaß, aber es ist eine schulische und keine richtige Ausbildung. Vor dem Beginn hatte ich mich bei minimum 60 Betrieben beworben und auch um die 5-10 Bewerbungsgespräche gehabt. Bei einer musste ich ein Tag Probearbeiten und habe dann wie bei den anderen Firmen eine Absage bekommen oder nichts mehr von gehört. Diese eine Probearbeit war meiner Meinung nach schwer. Wenn ich schon mit so einfachen Sachen nicht wirklich zurechtkomme bzw. alles richtig mache (Eingangs- von Ausgangsrechnungen z.B. trennen) frage ich mich wie es nach meiner Ausbildung sein wird. Dann warten viel schwierigere Sachen auf mich. Kundenaufträge und co. Handwerkliches Zeug liegt mir auch nicht. Das habe ich letztens gemerkt, als ich renoviert habe. Die gestrichene Wand sieht wie sau aus und Tapetten schaff ich auch nicht gerade an die Wand zu kleben. Es heißt man soll sein Hobby zum Beruf machen, was ich auch gerade mache, aber das ist wohl auch nicht das Wahre, weil wenn ich etwas kann, dann ist es nur maximal mittelmäßig oder schlechter (zeichnen z.B. oder Gitarre spielen). Es gibt einfach nichts wo ich sagen kann "das kann ich gut, da bin mir sicher dass ich es schaffen werde". Meine Ausbildung werde ich fertig machen, aber ich denke nicht, dass mich dann eine Firma als Arbeitskraft nimmt. Immerhin ist das mit der Ausbildungssuche auch schief gegangen und eine Ausbilduns-/Arbeitssuche ist nicht großartig anders. Jetzt denkt man bestimmt ich gehe zu den Bewerbungsgesprächen mit "so ein Gesicht", aber das mache ich nicht. Ich kann sowas gut verstecken, weshalb das kein Grund sein kann.

MfG

Arbeit, Beruf, Ausbildung

Wieso werde ich andauernd übersehen oder erst als letztes gefragt?

Hallo,

mir passiert es sehr oft, eig. immer, dass ich nicht wahrgenommen werde. Besonders schlimm ist das in Gruppen. Man geht da einfach unter und bei bestimmten Aktivitäten wird man auch schnell mal vergessen und wenn man gefragt wird merkt man der Person an, dass sie durch Zufall auf mich gekommen ist, also garnicht an mich gedacht hat. Wieso ist das so? Sobald ein Gespräch entsteht wo noch jemand außer ich vorhanden ist, werde ich öfters überhört oder erst garnicht wahrgenommen. In solchen Situationen könnte ich genauso gut einfach gehen und keiner würde es merken. Sowas ist einfach sehr nervig. Da hat man dann überhaupt keine Lust mehr mit jemanden zu reden, weil man sozusagen eh nicht da ist. Das ist auch in meiner Familie so. Mein Vater hat mich sogar schon 2 oder 3 mal in der Schule vergessen als ich aus hatte. Damals war ich in der 7. Klasse. Mein Bruder hatte zur selben Zeit aus. Ich kam nur ein bisschen später raus und dann war er schon weg. Mehr als 2 Studen hab ich gewartet und dann kam er irgendwann. Sogar die Lehrer übersehen mich. Ich sitze ganz vorne und melde mich oft, aber dann heißt es immer ich solle mich mehr melden. Der Witz dabei ist, dass ich sogar dran genommen werde und bei der Anwesenheitskontrolle schauen die Lehrer auch immer öfters umher, dabei sitze ich ja wie gesagt in der ersten Reihe... Ist ja nicht so als ob ich klein wäre. Bin immerhin 1,81 m groß, aber trotzdem werde ich nirgends wahrgenommen. Da könnte man genauso gut einfach verschwinden...

Arbeit, Schule, Familie
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.