Selber schneiden als Laie? Wahrscheinlich nur mit einer elektrischen Haarschneidemaschine. Die gibts in jedem größeren Supermarkt mit Elektroabteilung oder Fachgeschäft. Aber noch ein Tipp: Frage doch einfach mal beim Friseur nach, die suchen für ihre Azubis öfter Modelle zum Üben - kostenlos. Und für den Fall der Fälle würde der Lehrmeister nachbessern - aber die Haare würden immer kürzer werden.....

LG

...zur Antwort

Ich gehe mal davon aus, dass Du kein Grafikprogramm wie Fotoshop etc. hast. Mit den Bordmitteln von Windows klappt das aber auch:

Unter Zubehör "Paint" öffnen. Datei > neu > das Bild (ggf. aus der Zwischenablage) 2 x nebeneinander einfügen. Größe anpassen. Ein Bild markieren. Nun unter "Bild" > "drehen/spiegeln" in die gewünschte Richtung spiegeln. In Grafikprogrammen könntest Du das Bild dann noch zuschneiden, schärfen usw. aufhübschen.

Ich hoffe, ich konnte mich verständlich ausdrücken.

LG

...zur Antwort

Versuche es doch mal auf den Webseiten:

viking.de, bei amazon oder

http://druckmaterial.twenga.de/druckerpapier-pink.html

Suchbegriffe farbiges Druckerpapier oder rosa, flieder etc.

Ansonsten ist in Berlin (ich weiß ja nicht, wo Du wohnst) ein guter Papierladen in der Kastanienalle, etwa Höhe Schwedter Straße. Der hat alle möglichen Farben und Farbtöne.

...zur Antwort

Wenn Ihr östlich von Berlin was sucht: B1 rausfahren, zwischen Pflanzenkölle und Autobahn, auf der linken Seite ist ein schönes Feld mit Kornblumen und Klatschmohn. Etwas weiter ab von der Straße (das Feld ist groß genug - sollte Euch keiner stören. Was wollt Ihr denn für delikate Bilder machen???? ;.))

...zur Antwort

von Magix ist die DeLuxe Version wirklich gut und auch für Einsteiger gut. Adobe premiere elements ist auch nicht schlecht. Beide Programme aber um die 100,00 €. Oftmals gibt es aber ältere Versionen in PC-Zeitungen. Da bekommst Du sie fast umsonst. Moviemaker ist nicht zu empfehlen, da keine besonderen Bearbietungsmöglichkeiten.

Sollten die Spuren O-Ton und Bild nicht synchron laufen, kann das auch am PC liegen!

...zur Antwort

Ich verstecke dieses Jahr schön puffige Osterhasen-Hausschuhe. Habe ich voriges Jahr nach Ostern im Angebot gekauft. Nach Ostern ist immer auch vor Ostern - oder zu spießig????

...zur Antwort

Nein, nur die Scheidungskosten ;o))

Du kannst jetzt aber eine doppelte Haushaltsführung absetzen, wenn Du einen Zweitwohnsitz hast und vielleicht auch den Umzug, da er arbeitsbedingt ist.

Aber eben nur, wenn Du auch Steuern bezahlst. Und als Student zahlst Du doch keine, oder?

 

 

...zur Antwort

Das liegt wahrscheinlich an der Menge und dem Tempo der Vorbeifahrenden.

Ein Beispiel: noch vor einigen Jahren grüßten sich (fast ausnahmslos) alle Bootsfahrer. Man tuckelte gemütlich auf dem Wasser daher und wenn einer entgegen kam, freute man sich.

Heute gibt es erschwinglich Motorschlauchboote zu kaufen. Es werden jährlich immer mehr auf dem Wasser und in manchen Gegenden (z.B. Müggelspree Berlin) wohnen die Leute mit Wassergrundstück fast wie an der Autobahn. Man unterhält (grüßt sich) fast mehr als mit seiner Ehefrau im Boot. Man kommt ja nicht mehr zu Wort bei dem vielen Gegrüße. Ich habe mich auch schon erwischt, gaaanz geschäftig im Boot zu kramen oder gerade zufällig auf die andere Seite zu schauen, damit ich nicht schon wieder "HallO", "Tag" usw. sagen muß. Schade eigentlich, aber so isses nunmal. So ist das auch beim Autofahren. Erklärt?

...zur Antwort

Du kannst eingehende Nummern sperren, sieh mal in der Bedienungsanleitung nach.

Ansonsten bei der Bundesnetzzentrale oder -aufsichtsbehörde melden.

Darüber hinaus keine Eintragungen in Telefonbüchern, Online oder gedruckt, zulassen, sowie Rufnummerunterdrückung (am Telefon einstellen wenn verfügbar oder Festeinstellung über Anbieter).

 

...zur Antwort

Ja, ohne Frage ist Photoshop erste Wahl. Es gibt aber noch ein weiteres - wesentlich preisgünstiger - und kommt Photoshop sehr nahe. Corel Photopaint. Wundert mich, dass keiner bisher darauf gekommen ist.

Du kannst in Corel genauso mit Ebenen arbeiten, Tonwertkorrekturen machen, Effekte und Schatten, Collagen erstellen etc. In corel gibt es sogar Bildsprühdosen, da kannst Du schnell mal z.B. eine Sonnenblume aufs Foto setzen - mit 1 Click! Und - wer Photoshop kann, kann auch Corel. Die Oberfläche ist ähnlich.

...zur Antwort

Du solltest aber schon eine "handwerkliche" Ausbildung hierfür haben. Es muss ja nicht ein Studium sein, aber grundlegendes Wissen in Farbe, Form etc. sollen es schon sein. Da z.B. Grafiker in Richtung Kunst und Kreativität geht, ist Talent aber wichtiger. Wenn Du gute Arbeit leistest, dem Kunden eine Grafikmappe vorlegen kannst, wird der entscheiden, ob er Dir den Auftrag gibt. Eine Ausbildung kannst Du aber immer noch machen, z.B. an der VHS. Das reicht.

...zur Antwort

Wenn Du handwerklich gut drauf bist Renovierungsarbeiten. Es gibt viele, die keine Lust haben oder keine Zeit.Z.B. in eine andere Wohnung zieht und die alte übergeben muß.

Desweiteren Einkaufshilfe (Lieferservice) oder Begleitung zum Arzt für ältere Menschen.

 

 

...zur Antwort

Hast Du vielleicht ein besonders gefragtes Auto? Mir würde spontan einfallen, ob vielleicht jemand scharf drauf ist. Auf jeden Fall würde ich in nächster Zeit das Auto möglichst in einer Garage abstellen.

...zur Antwort

Das Foto kannst Du selbst einscannen oder bei einem Copyshop bzw. Fotografen.

...zur Antwort

Hallo,

tut mir leid, dass ich erst jetzt Deine frage gelesen habe, aber vielleicht ist die noch aktuell: Zum Fotografen brauchst Du nicht zu gehen, wenn Du ein wenig mit dem PC umgehen kannst: hole Dir das Freeware-Programm Enlarger Pro unter z.B.  <a href="http://www.freeware-archiv.de/trial/enlargerpro-bilder.htm" target="_blank">http://www.freeware-archiv.de/trial/enlargerpro-bilder.htm</a>.

>

Dann so vorgehen: Datei (Bild) öffnen, unter Ausgabe die Vergrößerung wählen - dort auch das Verzeichnis, wohin Du Dein fertiges Bild haben willst und dann darunter auf Verarbeitung klicken. Ist wirklich alles ganz simpel.

Die gespeicherte Datei kannst Du ggf. noch in einem Bildbearbeitungsprogramm verbessern (Kontraste, Retusche etc.) und ausdrucken. Wenn Du das Bild größer benötigst, kannst Du immer noch zum Fotografen gehen, der Dir einen Abzug macht. Aber auch da würde ich Dir eher ifolor im Internet empfehlen. Die sind günstig und sehr gut. Und nur die datei weitergeben, nicht das Originalfoto!

Ich hoffe, ich konnte Dir damit helfen.
...zur Antwort