Du meinst mit "Summenformel" wohl das "Summenzeichen".

Das Summenzeichen sieht so aus : Σ ( Das ist Gross-Sigma, ein griechischer Buchstabe)

Man hat darüber eine Zahl stehen die nennt sich Endwert.

Darunter sieht man eine Variable ( meistens i oder k) die einer Zahl gleichgesetzt wird. Dieses sieht z.b. so aus k=1 . Der Buchstabe ist die Laufvariable/Laufindex und die Zahl ist hierbei der Startwert.

Das bedeutet die Summierung beginnt mit dem Wert 1 für k. Rechts daneben findet sich eine Funktion mit der Laufvariable oder die Laufvariable selbst.

Das Ganze Läuft so dass man für die Laufvariable k und den Startwert 1, den Endwert 5 und das was daneben steht soll beispielsweise auch k sein. Dann erhält man 1+2+3+4+5 = 15. Das ist dann das Ergebnis des Summenzeichens mit den angegebenen Werten. Man sieht, k fängt bei 1 and und verändert sich zu 2 und wird aufaddiert bis k dann schliesslich 5 erreicht hat. Dann hat die Laufvariable den Endwert erreicht und es werden keine neuen Zahlen mehr addiert.

Beispiel für wie das Ganze aussehen könnte:

Bild zum Beitrag

Liebe Grüsse,

Nototh

...zur Antwort

Der Satz von Vieta lautet:

x1 und x2 sind Lösungen der Gleichung in der Form x^2+px+q=0

x1 + x2 = -p und x1 * x2 = q

Man kann damit also überprüfen, ob die Lösungen der Gleichung stimmen.

e) lässt sich mithilfe der pq-Formel berechnen. Das geht wie folgt:

x^2 - x - 2 = 0 |pq-Formel verwenden p= -1 und q= -2

Die pq-Formel geht wie folgt: (p/2) +- Wurzel aus( (-p/2)^2 - q)

x = -(-1/2) +- Wurzel aus( (-1/2)^2 - (-2)) | zusammenfassen -(-1/2) wird zu (1/2) und (-1/2) zum Quadrat ergibt (1/4). -(-2) wird zu +2

x= (1/2) +- Wurzel aus (1/4 + 2) | 2 schreiben wir als Bruch mit demselben Nenner also wird 2 zu (8/4). Brüche mit gleichnamigen Nenner lassen sich aufaddieren bzw. subtrahieren. Daher wird (1/4) + (8/4) zu (9/4).

x= (1/2) +- Wurzel aus (9/4) | Wir ziehen die Wurzel des Bruches (9/4) Bei Brüchen kann man die Wurzeln des Nenners und des Zählers einzeln ziehen. Wurzel aus 9 ergibt 3 und Wurzel aus 4 ergibt 2. Wurzel aus (9/4) ergibt (3/2)

x= (1/2) +- (3/2) | Plus Minus bedeutet, dass es zwei Lösungen gibt. Einmal die Zahl hinter +- zur Zahl davor dazuaddieren und einmal die Zahl hinter +- von der Zahl davor wegzubtrahieren.

x1= (1/2) + (3/2) = (2/2) = 2

x2= (1/2) - (3/2) = (-4/2) = -1

Dann kann man mithilfe des Satzes von Viete diese Lösungen überprüfen.

x1 + x2 = -p | einsetzen

2 - 1 = 1 | p ist -1 und da -p rauskommen soll und -(-1) 1 ergibt stimmt dieses Resultat

x1 * x2 = q | einsetzen

2 * -1 = -2 | q ist -2 und daher stimmt dieses Resultat.

Die Lösung der Gleichung sind also 2 und -1

LG

Nototh

...zur Antwort

Das lässt sich nur teilweise erkennen. Oben erkenne ich die Zahl 65

In der Mitte eine Zeichnung von irgendetwas das einem Kegel ähnelt und eine geschweifte Klammer und eine 7 daneben. Vielleicht ist mit der 7 hier der Durchmesser oder Radius des Kegels gemeint.

Ganz unten steht sowas wie V = 25. V als Abkürzung für Volumen vermutlich?

Das Ganze sieht der Berechnung eines Rotationskörpers ähnlich.

Sieht so aus als hätte jemand eine Mathematik Aufgabe auf einer Tür statt auf Papier gelöst.

LG

Nototh

...zur Antwort

Liebe/-r Artemka,

in Algebra werden die Unbekannten als unterschiedliche Zahlen aufgefasst. Bei Addition ändert sich nicht, denn man kann die dann nicht zusammenfassen. Die Multiplikation und zusammenfassen der Exponenten geht nur dann, wenn die Basen beide gleich sind. z.b. bei a^2 * a^3 kommt a^5 raus. Bei unterschiedlichen Basen wie z.b. a^2 * b^3 muss man die Potenzen den jeweiligen Basen einzeln zuordnen.

a^2 * b^3 bleibt dann gleich.

Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen.

Liebe Grüsse,

Nototh

...zur Antwort

Ich weiss zwar nicht von Architektur aber ich schätze mal dass das bei einem Studium sowieso so aufgebaut ist, dass jemand der schlecht zeichnen kann oder sonst irgendwelche Defizite vorweist, mit ein wenig Anstrengung(von nichts kommt nichts) gut mitkommen sollte. Wird sicherlich auch Zeichentechnik und so weiter geübt. Freihandzeichnen musst du da glaub ich nicht so gut beherrschen können. Heutzutage muss man ja einfach irgendwas in einen Rechner eintippen und schon erhält man eine "perfekte" Skizze.

...zur Antwort

Ich glaube du das das Prinzip bei Gutefrage.net noch nicht ganz verstanden.

Wenn sich doch Leute die Mühe machen auf deine Fragen zu antworten dann ist es doch das Mindeste, dass man sich kurz bei Ihnen bedankt.

Ich sehe ganz viele tolle Antworten auf deine Frage und von Dankbarkeit sehe ich leider nichts. Hat mich sehr gewundert, dass die Leute hier noch nichtmal ein Danke bekamen(Es ist nur ein Klick).

Weil ich nicht voreilig urteilen wollte habe ich dann auf deinem Profil bei deinen vielen amderen Fragen nachgeschaut und was sehe ich: auch nichts. keine beste Antwort augewählt, kein Danke, nichts.

Verstehe ich nicht. Menschen helfen dir gerne aber ohne Dankbarkeit kommt die Hilfe dann irgendwann nicht mehr. Nur so ein kleiner Tipp am Rande.

...zur Antwort

Probier einfach mal einen Vergleich zu machen. So ne Art Logbuch.

Jede Woche machst du Einträge:

- Wie fühle ich mich?

- Was für Probleme habe ich zurzeit?

- Was habe ich dagegen gemacht?

- Hat es geholfen? Falls ja wie sehr? Falls nein was kann sonst noch probieren damit es das tut?

Schau immer auf auf ältere Einträge zurück und sehe deinen Fortschritt. Wenn du das tust, wird dich das auch mehr dazu motivieren dich daran zu halten und somit hast du Disziplin zu etwas gemacht, dass zu mehr Disziplin anspornt.

Ich hoffe ich konnte dir mit meiner Idee weiterhelfen.

Liebe Grüße und viel Erfolg.

-Nototh

...zur Antwort

Mach dir nicht zu viel Stress wegen dem Interview. Ich habe eigene Erfahrung damit gemacht, dass ich dadurch steif und zu schnell und kompliziert geredet habe. Mich hat man dann natürlich nicht genommen(war jetzt nicht bei einer Einkaufskette aber ja).

Achte vielleicht noch darauf, dass die Beleuchtung für dich vorteilhaft ist.

Mach ein paar Test mit der Kamera deines Computers oder Laptops und schau, wie du auf dem Bildschirm aussiehst und was du verändern könntest um im "besseren Licht" dazustehen.

Ansonsten noch einfach ein paar Videos anschauen zu Vorstellungsgesprächen.

Schreib dir im Vorhinein schommal Sachen an wie "Was sind meine Stärken und Schwächen?" und finde heraus was diese sind. Probier auch deine Schwächen ehrlich zu notieren und zeig, dass du wahrnimmst, dass diese ein Hindernis darstellen und dass du was dagegen unternimmst.

Wechsle deine Perspektive.

Was könnten Sie dich fragen? Tu so, als wärst du das Unternehmen und du würdest jemanden einstellen. Welche Fragen würdest du stellen? Probier mögliche Fragen zu finden und notiere dir mögliche Antworten darauf.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.

Ich wünsche dir viel Erfolg!

-Nototh

...zur Antwort

Falls Parallelklassen existieren welche denselben Unterrichtsstoff behandeln wie deine jetztige Klasse könnte ein Wechsel möglich sein.

Jedoch hatte ich die Erfahrung gemacht, dass den Klassenlehrer nicht mögen oder Angst vor ihm haben nicht ausreichend ist als Grund die Klasse zu wechseln.

Du kannst dich ja mal mit deinen Eltern zusammensetzen und es mit Ihnen besprechen. Frag sie, ob sie ein Gespräch mit dem Schulleiter vereinbaren können. Finde gute Gründe zusammen mit deinen Eltern. Mehr als "Ich habe Angst vor dem Klassenlehrer". Möglicherweise müsstest du kreativ weitere Gründe suchen/finden oder falls sie subjektiver sind vielleicht auch erfinden. (z.B.: "Ich fühle mich in der Klasse sehr unwohl und meine schulische Leistung leidet durch die verringerte Konzentration sehr.").

So kannst du die Schulleitung vielleicht überzeugen und die Klasse wechseln.

Ich hoffe ich konnte helfen.

Liebe Grüße,

Nototh

...zur Antwort

Tu so, als wären die X eine Zahl wie jede andere auch und verwende die Bruchrechnung von früher. Falls du vergessen hast wie sie geht. Hier nochmal kurz ne Wiederholung:

Man bringt die beiden Summanden auf denselben Nenner.

Das macht man indem man das kleinste gemeinsame Vielfache(KgV) der beiden Zahlen die im Nenner stehen sucht.

Dann multipliziert erweitert man die Brüche mit dem Faktor der jeweils benötigt wird um beim Nenner auf das KgV zu kommen.

Dann hast du beide Seiten auf denselben Nenner gebracht und kannst sie zusammenfassen und als diesen Bruch ableiten.

...zur Antwort

Ich schätze mal dass du so mit 1- oder 1-2 rechnen kannst. 1 muss dann schon alles gestimmt haben. Auch das Miteinbeziehen des Publikums(Mitschüler). Die Verständlichkeit sollte gut sein(nicht mit Fachbegriffen um sich werfen) etc. Falls das der Fall war dann hast du sicher die 1 in der Tasche.

...zur Antwort

Ich finde, der Volens hat diese Frage sehr gut beantwortet.

Nun musst du nur noch diese Übersetzung von ihm ausmultiplizieren und dann die Gleichung nach x umstellen.

Das Ganze machst du mit Äquivalenzumgleichungen.

Gebe ihm doch die Beste Antwort denn er probiert dir mit seiner Hilfestellung so zu helfen, dass du aus der ganzen Sache auch noch etwas dazulernst. Mathe fängt an Spass zu machen je mehr man versteht.

Irgendwann wenn man ein gewisses Grundverständnis hat, macht es enorm Spass neue Dinge zu lernen. Man muss erstmal sozusagen "Die Sprache" der Mathematik lernen.

...zur Antwort

Im Nachhinein merk ich, dass die Frage sich ziemlich dämlich anhört. Danke an alle für die Geduld und für das Lesen und Beantworten der Frage.

...zur Antwort
Brauche Hilfe bei Englischtext! Vielen Dank!?

Ich muss ein mündliches 3 Minuten Referat halten zu Mandela und habe mir jetzt einen Text vorgeschrieben.Bitte lest und korrigiert ihn.Vielen lieben Dank.Ich besuche die 10.Klasse, My theme is about Rolihlala Mandela. Nelson Rolihlahla ( that means troublemaker in his African language) Mandela was the most famous anti-Apartheid-fighter in South Africa. After being in prison for about 27 years, from 1962 to 1990, for working for the ANC, the African National Congress, he became the first black president of South Africa. Instead of hating the whites for discriminating him as a black person, he wanted to bring reconciliation to his country. Mandela was born in 1918 .He grew up poor in a small South African village to the Thembu Royal Family. He had 12 siblings. In fact he was the first family member who went to school. In school he was given the British name Nelson. After school he began to study law at Fort Hare University. For having a conflict with the dean he was banned. In spite of this, he became a lawyer. Furthermore, he joined the ANC, which was forbidden in 1964, which is why he had to go to prison for 27 years. In 1968 ,his mother and son passed away, but however he was not permitted out of prison. After coming out of prison he continued his peaceful fight against Apartheid for which he got the Nobel Peace Prize in 1993. In 1994 he was elected as first black president of South Africa. Nelson wedded three times and from the first two marriages he has got six children, but he lost two sons. One died because of a car accident and the second had got Aids. Mandela received more than 250 honors, he was often described as a hero and gave thousands of black people hope. Mandela died on 5 December in 2013 at home in Johannisburg because of a lung infection. He was 95 years old. Thank you for listening my presentation.

...zum Beitrag

" One died because of a car accident and the second had got Aids."

Da würd ich mir nochmal überlegen ob das wirklich so wichtig ist, wie die beiden Söhne gestorben sind. Aber sonst kam mir der Text gut strukturiert und fehlerfrei vor. 

-Nototh

...zur Antwort

Was du in der Kursstufe erreicht hast spiegelt schon lange nicht dein eigentliches Talent wieder. Meiner Meinung nach ist die ganze Sache mit dem Abi-Schnitt und allem komplett überbewertet. 

Wenn du dir sicher bist, dass Informatik dir Spass macht, studier es und probier es einfach durchzuziehen. 

Vielleicht solltest du dir davor überlegen ein Jahr zur Bundeswehr zu gehen oder ein freiwilliges soziales Jahr zu machen um dich zu finden. Dann kannst du dich immer noch umentscheiden.

...zur Antwort

Ich benutz immer den "Auf-den-Arm-Schreiben-Trick". Damit bin ich persönlich durch viele Chinesisch-Vokabeltests durchgekommen. 

Du schreibst dir die wichtigen Sachen auf den Arm, möglichst schön geschrieben und ziehst einen langen Pullover an.

Bei Bedarf ziehst du den Pullover an der Stelle leicht hoch und schaust kurz nach wenn der Lehrer nicht hinsieht.

Sehr gut, vorallem bei Vokabeltests. 

Dasselbe kannst du natürlich mit deinem Bein machen. Lange Hose ist dafür natürlich notwendig. Du kreuzt einfach die Beine und ziehst bei Bedarf hoch. Die Sitzhaltung ist relativ häufig und der Lehrer wird nichts bemerken. 

Das wichtigste ist, dass du dich nicht dumm anstellt und dabei natürlich wirkst. So kommst du durch (fast) jeden Test durch.

...zur Antwort

Ja das kannst du dir wohl denken. 

Der soziale Stress vermutlich ausgelöst durch erhöhte Population und daraus folgenden Konflikten unter den Lebewesen führt ebenfalls einen Konflikt zwischen Weibchen und Männchen mit sich.

Da man sich im Regelfall nicht paart wenn in Konflikt, sorgt dies für ein Sinken der Population da nicht genügend Nachwuchs da ist. 

Dies ist wieder rum gut für eine Balance der Natur, dass die Population mal steigt mal sinkt und diese dadurch einen gewissen Normwert beibehält.

Ich hoffe ich konnte dir damit helfen.

LG Nototh

...zur Antwort

Schenk ihm einfach irgendwelche Schulutensilien. 'n dicken Block oder coolen Stift vielleicht. 

Essen geht eigentlich auch immer.

Als 12 hat man glaub nicht so grosse Erwartungen also kannst du ihm einfach irgendwas schenken. Nur nichts, wovon er keinen Nutzen hat wie: Dekorationen zum Beispiel. Ich hatte mal ein paar Holzblöcke von einem Mädchen geschenkt bekommen, während andere was Süsses hatten und hab mich nicht so sehr gefreut.

...zur Antwort

Lieber sunnypotato,

ja das ist legal, solange mit dem Vermieter(sofern vorhanden) abgeklärt. Du könntest ja selber anfangen zu rauchen ;) aber Spass beiseite.

Du kannst entweder

1. Dem Vermieter Bescheid geben falls er es nicht weiss

2. Zum Jugendamt gehen wobei natürlich die Möglichkeit besteht, dass er sehr wütend darauf reagiert.

3. Umziehen(sofern möglich). Es ist ja seine Wohnung und da darf er (fast( alles machen was er will. 

4. Einen Luftionisator besorgen: Dieses Ding absorbiert die Rauchpartikel in der Luft und wandelt es um in irgendeinen anderen Duft (Laut Amazon). Musst du dich aber genauer erkundigen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen,

Dein Nototh

...zur Antwort