Er hat es tatsächlich dennoch bekommen...

Auf der Packung steht:
Sleep Soft Earplugs
Dämpft Umgebungs- und Schnarchgeräusche.
Stimmt nicht, man hört ALLES. Von Dämpfung kann keine Rede sein. Vielleicht vergleichbar mit einer dünnen Decke, die man sich über den Kopf zieht.

Natürlich könnte man etwas dagegen machen, aber leider ist unsere Politik nicht gerade zukunftsweisend und mutig.
Zum Beispiel wäre es schon vielen geholfen, es würde Änderungen in der Bildungspolitik geben. Warum muss es seit ewigen Zeiten die gleichen Regelungen zu den Schulferien geben? Man könnte das alles ein wenig entzerren, indem man nur noch 3 Wochen Sommerferien anbietet, dafür könnten die Schulen jährlich mit den Kindern eine Woche auf Klassenfahrt gehen - in der Zeit wären Eltern mal richtig entlastet, sie könnten ein paar Überstunden machen und abends mal einfach in die Wanne.
Zwischendurch ein paar Projektwochen und der Schulalltag wäre unterbrochen.
Dazu brauchen wir dringend gute Hausaufgabenbetreuung und besseres Essen in Kindergärten und Schulen.
Aber natürlich müssen auch Arbeitgeber mitmachen. Ein Homeoffice wäre eine Lösung, selbstverständlich sollte Verständnis sein, wenn Kinder mal krank werden. In dem Fall sollte man dem Arbeitgeber gar nicht sagen müssen, dass die Kinder krank sind - stößt nur auf Unverständnis.
Auch die Großeltern könnten stärker ins Boot geholt werden, wenn sie Anreize hätten und nicht mehr so viel arbeiten müssten.
Mein Mann hat einen Grundsatz gefunden:
Alles, was man beim Umzug mitnehmen kann, gehört zur Hausratversicherung.
Klar, die Rolläden sind schon "fest" verbaut - mitnehmen würden wir sie aber ganz sicher ;-)
Gehören sie dennoch zur Gebäudeversicherung?
Mit dem Sport ist es so: Du solltest versuchen, eine Sportart zu finden, die Dir Spaß macht. Dann ist es auch keine Überwindung mehr. Und dann nicht zu viel auf einmal: Magst Du z.B. Schwimmen, dann schwimm beim ersten Mal so 20 Minuten und so schnell es eben geht, dabei zählst Du die Bahnen. Beim nächsten Mal schwimmst Du 2 mehr usw. bis Du auf ein gutes Level kommst.
Wenn Dir so gar nichts einfällt, dann fahre einfach überall hin mit dem Rad. Da gibt es auch keine Überwindung, Du willst ja ankommen ;-)
Viel Erfolg!
Hallo!
Erstmal Hut ab vor der Disziplin, dass Du nicht schon bei 90 kg + bist. Leider musst Du das erstmal als Erfolg verbuchen.
Ich bin kein Arzt und kann leider nicht viel mutmaßen. Ich nehme an, Du hast Deine Schilddrüse schon mal checken lassen? Ein großes Blutbild ist gemacht?
Ich gehe bei solchen Problemen gerne in das Reformhaus meines Vertrauens. Die haben mir schon bei vielen Problemen geholfen, für die Ärzte scheinbar nicht die richtigen Ansprechpartner sind. Zum Beispiel bin ich 39 Jahre alt und kämpfe ständig mit Pickeln. Jetzt nehme ich seit ein paar Wochen Bierhefe und meine Haut scheint sich langsam zu beruhigen. Mein Mann hatte ständig Infekte, jetzt nimmt er Acerola Saft und war dieses Jahr keinen Tag krank.
Ich möchte Dir nicht zu viele Hoffnungen machen, aber vielleicht gibt es einen Mangelzustand oder etwas, das Unterstützung braucht. Wie alt bist Du?

Manche haben ja Einfälle wie ich Ausfälle....unglaublich!
Ich würde definitv die Löhne/Gehälter koppeln. Wollen Manager einen Boni - müssen alle einen bekommen. Mehr Gehalt für den Geschäftsführer? Alle bekommen prozentual mehr Gehalt. Dazu würde ich ein Kontrollsystem schaffen, damit sich alle an die bestehenden Gesetze halten, was Bezahlung angeht. In die Sozialversicherung müsste jeder einzahlen.
Außerdem würde ich den Verkehr drastisch reduzieren. Jobticket für alle und den ÖPNV ausbauen. Radfahrer stärken und fördern.
Nur so für den Anfang
Wie wäre es, wenn Du Dich parallel nach einem anderen Job umsiehst?
Du könntest z.B. mit dem Rad zur Arbeit fahren: Wieder mehr Freizeit und weniger Gedanken an Essen bzw. das zunehmen...

Ja, ich wollte immer schon ein eigenes Pferd. Aber wenn ich es mir erst einmal leisten kann, bin ich wohl zu alt dafür.
Ich habe mich jetzt tatsächlich aufgerafft und mache jeden Tag ein paar einfache Übungen zu Hause. 10 Minuten, ohne schwitzen oder aus der Puste kommen - und schon habe ich weniger Probleme.
Schwimmen wäre auch sehr gut für Dich! Man muss ja gar nicht direkt ne Stunde Bahnen ziehen - aber regelmäßig einmal die Woche zu einer festen Zeit ins Schwimmbad. Beim ersten Mal fünf Bahnen, beim zweiten Mal sechs....irgendwann ist man bei einer halben Stunde und nichts ist besser für Gelenke, Muskeln etc...
Du schaffst das!