Hi,

ich habe hier dutzende Tips zum Umgang, Anwendung und Haltbarkeit von Parfum gefunden. Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen weiter.

Auch aktuelle Parfum Trends für Männer Parfums sind dort zu finden.

...zur Antwort

Meinst du zu Hause an der Wallbox oder unterwegs?

Ich schlüssel mal die aktuellen Kosten auf:

Unterwegs:
Wenn wir die gratis Säulen jetzt mal außen vor lassen zahle ich mit der Maingau Ladekarte bzw. der Telekom Ladekarte im Moment 2cent/Minute. Mein E-Auto kann mit 22kW/h laden, also pro Stunde wandern knapp 22kWh in den Akku.

Diese 22kWh kosten mich dann 1,20€. Damit fahre ich ca. 125km weit.

zu Hause:
Zuhause zahle ich im moment 25cent pro kw/h, macht bei 22kwh dann genau 5,50€.
Also für die selbe Reichweite con ca 125km zahle ich 5,50€, also einiges mehr als von unterwegs.

Das der Preis unterwegs günstiger (oft sogar gratis) ist wird garantiert nicht dauerhaft so bleiben sondern dient wohl mehr dem Image einer Firma bzw. der Kundenbindung.

...zur Antwort

Hallo,

Ich bin selber auch gerade am abnehmen, von 99,9Kg, also noch unter 100kg gewesen ;-), habe ich nach 14 Wochen genau 10,1 Kg runter. Angepeilt waren eigentlich 10 Wochen, aber was solls......

Ich bin super zufrieden und schleppe jetzt 1 Kiste Bier weniger mit mir rum. Ich werde noch weitere 5 Kilo abnehmen und dann reicht es mir.

Ich habe das über das 10WBC Programm gemacht, aber ohne Abo oder den Bezahlservice zu nutzen. Einfach alles selber zusammengesucht im Web und auf Youtube.

Für mich ist das Programm einfach perfekt, ich habe keine Mengenbeschränkung bei den Mahlzeiten und kann 1x die Woche essen was und soviel ich will. Der Vorteil ist dabei das der Stoffwechsel dadurch nicht in den Keller geht.

Aber es gibt dutzende Diäten.....jeder muss seine finden. Bei mir ist es der 2. Versuch und ich könnte mir nach den 14 Wochen auch ohne Probleme vorstellen mich noch viele weitere Monate so zu ernähren.

Vielleicht hilft es dir ja.

Grüße

...zur Antwort

Hallo,

da hast du dir einiges vorgenommen. Ich finde deinen Zeitrahmen auch zu knapp bemessen, nicht das es unmöglich ist aber schon sehr schwer zu schaffen und auch bestimmt nicht im gesunden Rahmen möglich. Da wird der Stoffwechsel zu schnell heruntergefahren und dann geht irgendwann nichts mehr und ratz fatz sind die Kilos wieder da.

Ich bin selber auch gerade am abnehmen, von 99,9Kg, also noch unter 100kg gewesen ;-), habe ich nach 14 Wochen genau 10,1 Kg runter. Angepeilt waren eigentlich 10 Wochen, aber was solls......

Ich bin super zufrieden und schleppe jetzt 1 Kiste Bier weniger mit mir rum. Ich werde noch weitere 5 Kilo abnehmen und dann reicht es mir.

Ich habe das über das 10WBC Programm gemacht, aber ohne Abo oder den Bezahlservice zu nutzen. Einfach alles selber zusammengesucht im Web und auf Youtube.

Für mich ist das Programm einfach perfekt, ich habe keine Mengenbeschränkung bei den Mahlzeiten und kann 1x die Woche essen was und soviel ich will. Der Vorteil ist dabei das der Stoffwechsel dadurch nicht in den Keller geht.

Aber es gibt dutzende Diäten.....jeder muss seine finden. Bei mir ist es der 2. Versuch und ich könnte mir nach den 14 Wochen auch ohne Probleme vorstellen noch viele weitere Monate so zu ernähren.

Vielleicht hilft es dir ja.

Grüße

...zur Antwort

Hallo,

wir haben mittlerweile unseren 2. Saugroboter im Einsatz und diesen würde meine Frau NIE wieder abgeben. Sie würde am liebsten einen 2. auf Reserve legen.....

Allerdings kommt es ganz klar auf den Saugroboter an ob dieser etwas taugt oder untauglich ist.

Desweiteren sind natürlich die Gegebenheiten deiner Wohnung noch sehr wichtig. Hochflor Teppiche sind ein NoGo. Am besten ist natürlich wenn die Wohnung Hauptsächlich aus Parkett, Laminat, Pvc, Fliesen..... also glatten Böden besteht.

Es ist aber bei unserem Saugroboter möglich die Problemzonen mittels einem Magnetstreifen auszulassen. Wenn man also unter der Teppichkante dieses Magnetband verlegt fährt er erst gar nicht auf den Teppich rauf. Dieser muss dann natürlich zwischendurch dann doch manuell gesaugt werden.

Ansonsten wird die Wohnung täglich während unserer Abwesenheit gesaugt und wenn wir nach Hause kommen ist der Boden stehts sauber.

Wir haben 2 Katzen und diese tragen regelmäßig die Streureste vom Katzenklo in der Wohnung spazieren. Dadurch war der Boden immer etwas dreckig und wir mussten dadurch täglich saugen.

Unser Saugroboter ist der Original Xiaomi Mi Robot Vacuum.

Dazu findest du auch zahlreiche Testvideos bei Youtube.

Preislich gibt es den je nach Angebot ab 250€, die er aber wirklich locker Wert ist.

...zur Antwort

Hallo,

unsere 2 Räuber bekommen 3x täglich einen Napf mit Nassfutter gefüllt. Die Menge würde ich auf gute 250g am Tag für beide Katzen beziffern.

Dazu haben unsere immer noch Zugriff auf einen kleinen Napf Trockenfutter (getreidefrei), von dem aber eher weniger Gebrauch gemacht wird. Ansonsten würden wir das Trockenfutter nicht dauerhaft anbieten sondern natürlich limitieren.

Unsere beiden sind auch eher schlechte Esser, daher ist es fast unmöglich die beiden zu überfüttern.

...zur Antwort

Hallo Sandra,

das hängt zu einem von dem Akku des Elektroautos ab, zum anderen von der Leistung der Ladestation.

Eine Renault Zoe z.B. mit dem 22 kWh Akku braucht an der heimischen 22 kW Ladestation (Wallbox genannt) etwas über 1 Stunde. Hätte die Ladestation nur 11 kW Ladeleistung würde der Ladevorgang über 2 Stunden dauern.

Am längsten dauert natürlich das laden über die normale Steckdose, da dort maximal mit 2,3kW geladen kann und die Akkuladung gute 14-16 Stunden benötigt. Hierbei kommen noch die bei der niedrigen Ladegeschwindigkeit erhöht auftretenden Ladeverluste dazu.

Mit in die Rechnung muss auch noch die Ladefähigkeit des E-Autos einfließen. Anders als die Renault Zoe, welche mit bis zu 43kWh laden kann, gibt es auch Autos mit einer maximalen Ladeleistung von 3,7 kWh. Da hilft dann auch die schnellste Ladestation nichts.

Hier kann man einiges dazu finden: http://wallbox-info.de

Grüße

Christian




...zur Antwort