ganz ehrlich, wenn du unbedingt gewinnen willst, dann wirst du es ja wohl auch schaffen selber nach zu gucken und musst nicht so faul sein und einfach andere fragen, die sich die Mühe gemacht haben, es selber raus zu finden....

...zur Antwort

Hier noch ein paar Ideen:

wenn du mich mal vermisst - ein bild von dir

Wenn du mal über Nacht bleiben willst - Zahnbürste/Zahnpasta

Wenn dir mal kalt ist – socken oder handwärmer

wenn du einen guten film sehen willst - dvd

Wenn du ein wehwehchen hast - pflaster

wenn du einen Kater hast - Aspirin

wenn du frust hast - schokolade

wenn du was zum lachen brauchst - lustiges bild von euch beiden

wenn du glück brauchst - kleeblatt/glücksschweinchen

wenn du gute Musik brauchst - gebrannte CD

wenn du mal entspannen willst - tee

wenn du ne lange nacht hinter dir hast - kaffee

wenn du jemanden zum tratschen brauchst - telefonnummer

wenn du zweifel hast-10 gründe, warum ich dich mag

wenn du knapp bei kasse bist- ein wenig Geld

wenn du zu nüchtern bist - ein kurzer

Wenn dir mal die Luft wegbleibt - Kaugummi (Airwaves)

Wenn du mal ein Picknick machen willst - Pick up

Vielleicht ist ja etwas dabei, dass du nehmen kannst ;)

...zur Antwort

Hey, ich schreib dir einfach mal ein paar auf, die bei uns im Gespräch waren bzw. die es an unserer Schule gab.

ABIkini-13 Jahre Kurvendiskussion/ -Knapp, aber passt schon.

ABIana Jones-Die Jagd nach den verlorenen Punkten.

WasABI-Die schärfsten gehen, der Nachgeschmack bleibt

CannABIs-13 Jahre Köpfchen und das Leben ist gebongt./ -mit der Schultüte hat alles angefangen

How I get my ABI- it was legen...(wait for it)....dary

ABI lokking for freedom

ABIos Amigos-13 Jahre Siesta

Abi Vegas-13 Jahre hochgepokert/-13 Jahre Glücksspiel/-rien ne vas plus

ABIkea-Lernst du noch oder lebst du schon?

ABIsaurus Rex-Die Kreidezeit ist vorbei

kABItän Blaubär-immer blau und trotzdem schlau

kABItalismus-13 Jahre Klassenkampf

ABI rouge-13 Jahre Rotstiftmilieu

Bruno BanABI-Vom Hugo zum Boss

Das ABI mit der Maus-13 Jahre Lach- und Sachgeschichten

ABItanic-Nach 13 Jahren geht das Schiff unter

ABIbook-Dir und 13 anderen gefällt das

ABIcadi-13 Jahre Rum.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen. Vielleicht ist ja einer dabei, der dir gut gefällt ;)

...zur Antwort

Ich habe gerade mein Abitur gemacht und hatte auch Englisch als LK. Ich muss sagen, wir haben besonders in der 9. und 10. freies Sprechen geübt. Natürlich kommt das in der Oberstufe etwas zu kurz, da man für das Abi üben muss, Texte zu analysieren, sie zu verstehen und auch Texte zu schreiben. Jedoch denke ich, dass ich trotzdem recht gut frei sprechen kann, da wir es immer wieder in Form von Vortägen, Dialogen,... geübt haben. Außerdem haben wir meist über die Antworten zu Aufgaben oder über die behandelten Texte auf Englisch gesprochen. Um die Aussprache noch weiter zu verbessern haben mir ab und zu einen Film auf Englisch gesehen und Listening comprehension geübt, um auch das Hörverständnis zu verbessern. vielleicht liegt es am Bundesland, weil der Lehrplan dort nicht vorsieht, das freie Sprechen zu üben oder einfach auch nur an der Schule/Lehrer, weil sie nicht so viel Wert auf Freies Sprechen legt, sondern eher auf schriftliche Übungen. Ich denke man kann es nicht verallgemeinern, weil in unserem Kurs eigenlich fast alle ziemlich gut Englisch sprechen können. Aber sicherlich ist es sehr von der Schule und dem Lehrer abhängig.

...zur Antwort

Also ich würde deutsch nehmen, da Mathe schwerer ist und viel damit in der Oberstufe nicht zurecht kommen. Natürlich ist in Deustch viel vom Lehrer abhängig, aber es ist doch leichter, zumindest finde ich es so. Ich hatte beide Fächer als LK, hab aber nur in Deutsch Abi geschrieben. Ich fand das abi wirklich machbar, hingegen soll Mathe sehr schlecht ausgefallen sein. Ich war noch nie gut in Mathe und bin in der Oberstufe noch mal schlechter geworden. ich würde das wählen, wo ich besser bin, da es ja auf die Punkte drauf ankommt, die du dann bekommst, aber natürlich würde ich nichts wählen, was mir überhaupt keinen Spaß macht. Wenn du aber in Deutsch besser bist und es auch einigermaßen magst, dann würde ich es wählen. Das ist aber nur meine Meinung. Jedoch solltest du dir auch überlegen, ob es für dich vielleicht besser ist Mathe zu wählen, da du dann Spanisch wählen kannst und somit schon in einem Fach gute Punkte bekommst. wenn du in Mathe einigermaßen gut bist, dann könntest du auch das wählen. Wie gesagt, ich würde deutsch wählen, aber für dich ist Mathe vielleicht auch nicht schlecht. Rede doch mal mit deinen Lehrern und frag sie, was sie dir empfehlen würden ;)

...zur Antwort

bei uns in Thüringen gibt es auch keine richtigen LKs und GKs aber die Kernkompetenzfächer sind im Prinzip die LKs und müssten somit auch so zählen

...zur Antwort

Ich hab meine Abinote auch diese Woche bekommen und hab einen Schnitt von 2,1. Der Unterschied zu 2,3 ist nicht besonders groß. Vielleicht hast du deinen Schnitt etwas besser erwartet, aber es ist nun wirklich keine Drama so einen Schnitt zu haben...es ist ein Schnitt von 2 und somit gut, zwar nicht sehr gut, aber gut. Außerdem brauchst du ja anscheinend auch keinen NC, dann ist es nicht ganz so wichtig, was für einen Schnitt du hast. Du brauchst echt nicht enttäuscht sein, diesen Schnitt haben viele und nicht jeder kann einen 1er Schnitt haben. Mach dir nicht so viele Gedanken, jetzt ist es eh vorbei und du kannst nicht daran ändern. Sei lieber froh, dass du so einen Schnitt hast und nicht in die Nachprüfung musst.

...zur Antwort

Ich würde zunächst einmal den Begriff erklären, dann würde ich etwas zu China allgemein sagen und zu der Entwicklung, also wie sich China in den letzten Jahren weiter entwickelt hat und gewachsen ist. Danach würde ich die Folgen nennen, die sich daraus ergeben, dabei würde ich auf ökologische und soziale Probleme eingehen, z.B. auch auf die 1-Kind-Politik, aber auch die Metropolisierung. Zum schluss würde ich vielleicht noch ein paar Lösungsmöglichkeiten nennen oder auch noch einmal zeigen, was passiert, wenn die Urbanisierung nicht nachlässt.

...zur Antwort

Also ich hab bei meiner Seminararbeit erstmal ganz viel im internet zu dem Thema gelesen, dann habe ich mir überlegt, auf was ich mein Thema eingrenzen will und mit Hilfe der Materialien habe ich dann ein Gliederung erstellt. Dazu habe ich dann genauere Informationen gesammelt. Erst wenn du dich genügend informiert hast und über das Thema Bescheid weißt kannst du anfangen zu schreiben (zumindest wenn es gut werden soll).

Du könntest vielleicht auf die Gesellschaft dort eingehen und im allgemeinen beschreiben. Dann könntest du auf die unterschiedlichen Rollen von Frauen und Männern eingehen und die z.b. an einem Bsp. eines bestimmten Landes erläutern und auch den Tagesablauf, Aufgaben, ...erklären. Des Weiteren könntest du auch den gesellchaftlichen Wandel in Südostasien beschreiben.

...zur Antwort

Es kommt natürlich darauf an, wo genau du hin willst. Wenn du in die USA willst bietet sich Au Pair an, da es dort mit der Arbeitgenehmigung und dem Visum für Work and Travel eher schwieriger ist. Wenn du als Au Pair dort bist, hast du eine Unterkunft und bist mit dem nötigsten versorgt. Gleichzeitig musst du aber auch auf Kinder aufpassen und im haushalt helfen. wenn du gerne mit Kindern arbeitest ist das sicherlich ein guter Weg, ins Ausland zu gehen. Außerdem hast du auch Freizeit und kannst dir die Städte,... in der Nähe ansehen und im Urlaub kannst du ein wenig verreisen. Willst du lieber nach Australien, bietet sich Work and Travel an, weil es viele Möglichkeiten gibt, dort zu arbeiten. Du bist aber auf dich alleine gestellt und musst vielleicht auch Jobs annehmen, die dir nicht gefallen, damit du Geld verdienst. dafür kannst du aber mehr vom Land sehen, da du immer wieder den Ort wechseln kannst. Es gibt aber zum Bsp. auch die Möglichkeit ein FSJ oder FÖJ in Afrika oder Südamerika zu machen. Du musst dir darüber klar werden, wohin du willst, dann kannst du schauen, was sich in diesam Land anbietet.

...zur Antwort

Ich hatte Mathe, Deutsch, Englisch, Biologie und Sozialkunde als LK. Ich muss sagen das schwerste Fach war für mich eindeutig Mathe. Aber man kann nicht sagen, ob ein LK schwer oder leicht ist, das hängt von dir und auch dem Lehrer ab. Ich fand Mathe halt ziemlich schwer, andere eher nicht. Du musst nach deinen Interessen gehen. In Englisch, Bio und Sozi war ich sehr gut, weil ich es sehr interessant fand. Deutsch mochte ich nicht besonders, aber eigentlich ist es nicht allzu schwer. In Englisch und Deustch muss man halt nicht ganz so viel machen, denn entweder man kanns oder man kanns nicht. Bio ist halt sehr viel zu lernen meistens, aber sehr interessant. Wenn du dich für Fremdsprachen und Medizin interessierst würde ich dir Bio und Englisch als LK raten. Ich fand beide LKs nicht besonders schwer, aber das ist natürlich immer unterschiedlich. Schau in welchen fächern du jetzt gut bist, denn es bringt nichts, wenn du ein Fach als Lk wählst, in dem du schlecht bist, außer du musst es wählen, so wie ich Mathe. Außerdem solltest du nach deinen Interessen gehen, frag doch mal die Lehrer, was in den einzelnen Fächern so in der Oberstufe behandelt wird und was du da so machen musst, vielleicht hilft dir das. Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen, die musst du alleine treffen.

...zur Antwort

Ich kann eigentlich für alle Fächer die Kompaktwissen Bücher vom Stark Verlag empfehlen. Ich habe mit denen fürs Abi gelernt und die sind echt gut. Sie sind klein und haben alles schön zusammengefasst und es steht kein unnötiges Zeug drin.

...zur Antwort
Volleyball+Tanz

Ich hatte in der Oberstufe Volleyball, Tanz, Fitness udn Basketball. Nach meiner Erfahrung würde ich auf jeden Fall Volleyball und Tanz wählen. Volleyball und Basketball bekommt eigentlich jeder irgendwie hin. bei beiden musst du nich besonders viel können um einigermaßen gute Pubkte zu bekommen (selbst ich hab das hinbekommen und ich bin wirklich nicht besonders sportlich). Tanzen war auch relativ einfach und es war so was von chillig. Unsere lehrerin hat uns gesagt, was wir machen müssen und dann konnten wir bis zur Kontrolle selbstständig üben, d.h. wir haben eigentlich fast nie was gemacht, außer wenn Kontrolle war. Die Stunden waren immer ganz lustig und man hat sich auch darauf gefreut, nicht so wie bei anderen Sportarten, wo man genau weiß, dass die Stunden total anstrengend werden. Bei Leichtathletik musst du immer relativ viel machen und es gibt viel mehr Kontrollen. Um da einigermaßen gut zu sein muss man auch viel üben und es ist sehr anstrengend, zumindest nachdem was ich von Freunden gehört hab, die Leichtathletik hatten. Da du es sowieso nicht einbringen willst und es eher ruhig angehen lassen willst würde ich dir auf jeden Fall zu Volleyball und Tanz raten ;)

...zur Antwort

Ich benutze eine Mascara von Maybelline (die pinkne), die ist wirklich gut. Wenn du lieber eine kaufen möchtest, die nicht so teuer ist, dann nehm eine von essence, die sind eigentlcih auch nicht schlecht.

...zur Antwort

Ich benutze die 'Falsche Wimpern Volume Express Mascara (pink) von Maybelline. Die hat eine geschwungene Bürste und ist echt toll. Die Wimpern verkleben nicht und werden gut getrennt, außerdem sehen die wimpern dadurch echt länger aus und sind schön geschwungen. Es kommt natürlich auch darauf an, was du für Wimpern hast, aber die ist echt empfehlenswert :)

...zur Antwort

Du kannst es nicht abwählen. Es kommt auch sehr auf das Bundesland an, wie du es einbringen musst, aber belegen musst du es auf jeden fall. In manchen Bundesländern brauchst du es vielleicht nur als GK. In Thüringen muss man es als LK nehmen, muss jedoch keine Abiprüfung darin machen.

...zur Antwort

Natürlich ist das rechtens. Der Stoff hätte ja schon zu der eigentlichen Prüfung gelernt werden müssen, wer dies nicht macht muss sich halt noch mal richtig anstrengen. Außerdem ist das zu schaffen, ich hab für meine Abiprüfungen auch keine 3 Wochen lernen müssen, eine Woche reicht da eigentlich völlig, außer man hat wirklich gar nicht verstanden und auch im Unterricht nicht aufgepasst...da ist man dann aber selber Schuld, Seid lieber froh, dass es Nachprüfungen gibt, damit ihr euch verbessern könnt und somit vielleicht nicht noch mal ein Jahr dran hängen müsst. Im Übrigen ist das bei uns ganz genauso mit der einen Woche.

...zur Antwort
Abi mündlich versaut - und nun? :(

Hallo ihr Lieben. Ich hatte grade meine mündliche Prüfung (Ethik) und hab diese voll versaut. Habe 7 Punkte bekommen bei einer Vornote von 13 Punkten. Das Problem ist, dass ich totale Prüfungsangst habe. Ich schaffe es ständig irgendwelche Klausuren oder Arbeiten in den Sand zu setzen :( Das Ding ist: ich will Medizin studieren. Ich bin momentan schon beim DRK und hab dort im Ehrenamt eine Ausbildung zum Sanitäter gemacht und ich mache es einfach unwahrscheinlich gern. Ich durfte glücklicherweise auch schon mit Rettungswagen fahren und für mich steht einfach fest, dass Medizin genau das ist was ich will und was ich kann. Selbst jetzt lese ich nebenher schon Medizinbücher und finde es nichtmal sonderlich schwer. Allerdings plagen mich dank meiner versauten Prüfung gerade totale Selbstzweifel :( Immerhin werde ich ja sowohl im Studium als auch im Beruf immer wieder in Prüfungssituationen stehen. Ich hätte ohne die versaute Prüfung auf 2.3 gestanden und jetzt wirds wohl eher 2.5, direkt ausgerechnet hab ich noch nicht :( Vom Wissen her wäre ich eher auf 1,8 gekommen, aber wie gesagt, dass ich Prüfungen versaue obwohl ich es kann kommt nicht das erste mal vor :( Dadurch, dass es einfach mein totaler Traumberuf ist war ich mir immer sicher dass ich bereit bin die nötigen Wartesemester abzusitzen. Aber jetzt habe ich einfach Angst, dass ich jahrelang warte und im Endeffekt nix dabei rauskommt, weil ich in Prüfungssituationen einen totalen Ausfall habe. Was soll ich nur machen? Trotzdem warten und alles geben und einfach nur hoffen, oder lieber doch noch umschwenken? Um es gleich zu sagen: Auf ewig in einem medizinischen Ausbildungsberuf zu arbeiten wäre für mich nichts, da mir da der Anspruch einfach zu tief sitzt und mich ja die Medizin ansich und nicht Pflege o.ä. so sehr interessiert. Bisher hatte ich bei einem Patienten noch nie Probleme... HILFE!

...zum Beitrag

Zuerst solltest du dich beruhigen. Es bringt nichts sich jetzt noch über die Note zu ärgern, denn jetzt ist es halt so. Vielleicht solltest du mal zu einem Kurs gehen, in dem es darum geht, wie man mit Prüfungssituationen umgeht, das würde dir vielleicht helfen.

Zu dem Studium: Vielleicht solltest du zuerst eine Ausbildung machen, da du mit diesem Schnitt einige Wartesemester brauchst. Da gibt es ja Möglichkeiten im medizinischen Bereich. Des Weiteren könntest du vielleicht im Ausland studieren, da dort der Nc nicht so hoch ist (z.B. Österreich, Niederlande). Soweit ich weiß gibt es auch Unis, die nicht nur nach Nc auswählen, sondern auch ein persönliches Vorstellungsgespräch führen und dadurch einen Teil der Studenten auswählen (z.B. in Hannover). Dabei könntest du auch von deinen Erfahrungen berichten, die sicherlich ein Vorteil sind. Ich kenn mich aber nicht so genau aus, du müsstest dich einfach bei den Unis schlau machen.

Lass den Kopf nicht hängen, ich hatte früher auch Probleme Vorträge zu halten und war dann immer total schlecht, aber das hat sich gelegt und ich habe heute auch mündl. Abiprüfung gehabt und die war echt gut. Man muss halt lernen, damit umzugehen, aber das kannst du auch schaffen. Schau doch mal, ob es in deiner Nähe solche Kurse gibt, um Prüfungsangst zu bewältigen. Probier es einfach ml aus, schaden kann es nicht und vielleicht hilft es dir ja. Du solltest positiv denken und dich nicht unterkriegen lassen ;)

...zur Antwort

Ich kann dir deine Entscheidung nicht abnehmen, aber ich kann dir sagen, was für Erfahrungen ich habe. Ich mache zu Zeit mein Abi und war im Bio LK und Chemie GK. Ich finde in Chemie muss man sehr viel verstehen und wenn man es nicht verstanden hat, ist es schwer gut zu sein, da man nicht einfach alles auswendig lernen kann. In Bio kann man meist viel auswendig lernen. Klar muss man das gelernte anwenden, aber wenn man richtig gelernt hat, ist das eigentlich nicht allzu schwer. Bio ist halt ziemlich viel zu lernen, aber ich finde es besser verständlich als Chemie. Du weißt ja auch noch nicht, welches Thema du dann in der Prüfung hast. Du kannst Glück haben und eins bekommen, das dir leicht fällt, aber auch eins, das dir nicht so gefällt. Ich kann nicht sagen, ob deine Entscheidung falsch war, aber vielleicht solltest du dir noch mal deinen Hefter angucken und schauen, was du in welchem Fach gar nicht verstanden hast und was du verstanden hast, dann kannst du abwägen, wo du besser bist. Außerdem gibt es ja auch noch mal Konsultationen vor der Prüfung, da kannst du noch mal Fragen stellen. Das ist nur meine Meinung, ich finde Bio leichter, aber egal welches mach du wählst, lernen musst du auf jeden Fall.

...zur Antwort